SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 14
[..] ssehen oder was es für unterschiedliche Familienformen und Erziehungsstile gibt", so Annette RichterJudt, Fachberaterin für Deutsch, Hermannstadt/Temeswar im Auftrag der ZfA, über die Zielsetzung der Veranstaltung. Im Zuge der Diskussion fragte Frau Richter-Judt die Jugendlichen: ,,Wofür brennt ihr? Wofür sagt ihr, lohnt es sich, aufzustehen und etwas zu tun?" An erster Stelle nannten die jungen Menschen die Klimaziele, aber auch die Wohnungsnot in Berlin oder die Frage, wie [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 16
[..] Mal in unserer Kreisgruppe die siebenbürgische Band ,,Strings". Die Faschingsgesellschaft ,,Seelania" bot eine abwechslungsreiche Show und verlieh drei Vorstandsmitgliedern einen Orden: Johann Umberath, erster Vorsitzender, Susi Mai, stellvertretende Vorsitzende, Birgit Tartler, Schriftführerin und Personalverwalterin. Maskenprämierungen gab es sowohl für die zahlreich anwesenden Kinder als auch für die Erwachsenen. Es war für die Jury schwer, aus den vielen schönen Masken d [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5
[..] ordinaten unseres irdischen Lebens. Ganz in diesem Sinne entfaltet sich in Ihrem Bild ein scheinbar unendlicher Raum, der über den Rahmen hinauswächst. Und Ihr Christus ist frei, kein festgenagelter. Er tritt aus dem Bild, uns entgegen. Christel Ungar hat dieses Werk als Cover ihres jüngsten Gedichtbandes gewählt. KATH.: [lächelt, schweigt] Was bedeutet Ihnen die bildende Kunst? KATH.: Was bedeutet mir die Kunst? Es gibt nichts anderes! [Pause] Mein Vater war Künstler. Mein e [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 16
[..] ten Platz. Für gute Tanzmusik und gute Laune bis zu später Stunde sorgte das Duo ,,Klubb ". Am Faschingssamstag fand dann in Waldkraiburg der Faschingsumzug statt, wo unsere Steinzeitmenschen in einem Umzug mit Faschingswägen gleich an erster Stelle ,,mitfahren" durften. Die fleißigen Helfer der Kreisgruppe hatten alle Hände voll zu tun, um die unendlichen Schlangen an unserem Grill-Stand zu bewältigen. Die ersten Mici im neuen Jahr waren sehr begehrt. Herbert Liess Kreis [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8
[..] eigten jedoch vielfältige Verflechtungen zwischen den einzelnen Familien, so dass sie ihre Forschungen auch auf Familien ausdehnte, die einen Bezug zu Reps aufwiesen. Um leichter arbeiten zu können, lernte sie mit dem PC umzugehen. Als erster Schritt entstand die Abschrift des Kirchlichen Familienbuches Reps als Word-Datei. bis arbeitete sie in der Projektgruppe EDV-Genealogie Siebenbürgen (Dr. Christian Zaminer) bzw. der Projektgruppe Genealogie des AKSL (Balduin H [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25
[..] r Zeit alle Verwandten, Freunde, Nachbarn weg waren. Du hast Reichesdorf und unsere Kirche in der ganzen Welt bekannt gemacht. Hast geworben für die Restaurierung der Kirche und der Orgel. Hast den ,,Reichesdorfer Grünen Mann" in unserer Kirche gefunden und bekannt gemacht. Du hast als erster diese ,,Fratzen-Gesichter" in unserer Kirche entdeckt. Mit viel Geduld hast du sie mir gezeigt, in all den vielen Jahren, seit die Kirche steht, hat sie keiner wahrgenommen aber sie si [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5
[..] Enkeln gebeten worden, einen Fragebogen über sein Leben auszufüllen. Das war ihm indes zu wenig, er schrieb stattdessen (gemeinsam mit seiner Frau) ein Buch, aus dem die beiden inzwischen gerne vor Publikum lesen und das in erster Auflage längst vergriffen ist. Gerade ist die zweite, erweiterte und korrigierte Fassung in Vorbereitung. Eines von vielen Projekten. Zwei Leben, zwei Welten: Ein symbolischer roter Riss auf der Titelseite der Publikation trennt die eine von der and [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 13
[..] ikgruppe geworden, die immer wieder gemeinsam musiziert. Beim Betrachten der Bilder wurde man nostalgisch. Wieviel Zeit, wie viele Menschen und Bilder und Erlebnisse lassen sich in wenigen Minuten zusammenfassen. Danke, dass dies alles möglich war und unser Leben bereichert hat. Fritz Höchsmann, erster Geiger der Spielleut, und Gerhard Brandstätter, Spielmann der Volkstanzgruppe, wurden für ihre langjährige Treue mit der goldenen Nadel der Landsmannschaft der Siebenbürger Sac [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 20
[..] . An Iris Wolffs Geburtstag war es anders. Da bekam SIE eine Einladung. Die Einladung, an ihrem Geburtstag die Reihe ,,Stadtlesen" in Freiburg zu eröffnen. DAS ,,Open Air Lesespektakel", wie Ullrich von Kirchbach, erster Bürgermeister für Kultur, Jugend und Soziales von Freiburg, Schirmherr der Veranstaltung, das nennt. Fast hätte sie diese Einladung ausgeschlagen und das hätten sie und auch ihr Publikum mit Sicherheit bereut. Denn sie kamen in Scharen, die Gäste, auf einen d [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 26
[..] sah, die Instandsetzung aus den zwischenzeitlich gesammelten Spendengeldern und den Spendenzusagen zu finanzieren. Hervorzuheben ist hier die hohe Spende eines Arztes aus der Schweiz mit Herkunftswurzeln in Hetzeldorf. Als erster Schritt wurde zwischen dem Bezirkskonsistorium Mediasch als Eigentümer und der Heimatortsgemeinschaft Hetzeldorf ein Gestattungsvertrag abgeschlossen, der für die Heimatortsgemeinschaft die Handlungsgrundlage darstellte. Auf Empfehlung des Bezirkskon [..]