SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 7
[..] e ich auch mehrere Orgelwerke gespielt und meinen Sohn Christoph, der unter anderem Lieder von Schubert und Schumann gesungen hat, an der Orgel und am Klavier begleitet. Wen möchtest du mit deinem Buch erreichen? In erster Linie habe ich dieses Buch für meine Familie geschrieben, für meine Kinder und Enkelkinder. Aber nicht nur, denn ich möchte auch diejenigen Menschen erreichen, die sich für die Orgelmusik interessieren und für die wunderbaren Werke, die für dieses Instrumen [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12
[..] t. Zweifelsfrei verdiente er in vollen Zügen, für seine herausragenden Leistungen wie auch zukunftsweisenden Anschauungen und Reformen, von der bedeutenden Wiener Medizin-historikerin ehrenvoll als ,,der beste Pestexperte der Zeit" (Erna Lesky ) gewürdigt zu werden. Priv.-Doz. Dr. med. Robert Offner Herausragender Landespestarzt und erster Protomedicus Siebenbürgens Vor Jahren geboren: Adam Chenot (-) Adam Chenot: ,,Abhandlung von der Pest", ,,Gedichte kö [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5
[..] eine Senkung des Bildungsniveaus zur Folge habe. Als ,,Gender-Eklat" bezeichnete Pfützner das Tauziehen in Rumänien um die Gleichstellung der Geschlechter und die Neufassung des Bildungsgesetzes. Rumänien liegt in der Europäischen Union beim Anteil der minderjährigen Mütter an erster Stelle. Nun trat eine Regelung in Kraft, die das Problem verschärfen könnte: In Rumäniens Schulen darf Sexualerziehung künftig erst mit Beginn der . Schulklasse und nur mit dem Einverständnis d [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 10
[..] zten Jahren, abhalten könnten und bekam erfreulicherweise gleich die Zusage. Für den Gottesdienst konnte Sepp Lagger, Pfarrer in Rente, gewonnen werden, der auch gleich die ,,Ökumenobrass Bläser" als Musikgestalter einlud. Die Zelte, Tische und Sitzbänke stellten wir auf. Der Sonntag bot herrliches Sommerwetter. Als Erster kam Stefan Seiler, ehemaliger Nachbarvater der Augartner, und brachte das Fleisch und die Siebenbürger Bratwurst, nach Augartner Rezept auf Bestellung e [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5
[..] Partner werden von den Siebenbürger Sachsen intensiv mitgestaltet. Vielen Dank dafür! Gut, dass diese Anstrengungen auch schon seit über Jahren durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert werden. Ich hoffe auf weiterhin gute Zusammenarbeit! ,,Wurzeln suchen Wege finden" das ist in erster Linie auch ein Auftrag und gleichzeitig ein Anspruch an uns selbst, Vertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler. Lassen Sie uns alles tun, um dem gerecht zu werden, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 15
[..] an unsere Mitglieder! Ohne euch wäre dieser Abend nicht möglich gewesen! Schon jetzt wollen wir Werbung machen für unseren Sommernachtsball am . Juli mit der Melody Band. Wir freuen uns auf euch! Stefanie Fuss & Bianca Probsdorfer Tanz in den Mai Erster Auftritt der SiebenbürgischenTanzgruppe Heilbronn Gruppenfoto der drei Heilbronner Tanzgruppen. Foto: Elke Schneider J U G E N D F O R U M Die Vorbereitungen für den Heimattag in Dinkelsbühl sind in vollem Gang. Diesmal [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5
[..] andere fünf lebenslängliche Haft. Karl Dendorfer im Oktober letzten Jahres. Im Hintergrund seine Frau Irmgard (Irmi), eine gebürtige Danzigerin. Wegen eines in der Haft zugezogenen Augenleidens kann ,,Charly" nur noch mit Mühe lesen. Foto: Konrad Klein Jahre danach bei einer Tagung in Bad Kissingen: Andreas Möckel (Erster von links), Sohn von Pfarrer Konrad Möckel, zusammen mit sieben Opfern des SchwarzeKirche-Prozesses und des Prejba-Prozesses, von links: Teodor Mol [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 11
[..] nzige Vereinsveranstaltung lediglich online bei einem regionalen Kulturkanal stattfinden und sich bislang über rund virtuelle Besuche freuen. verlief ähnlich, zumindest konnte aber mit einem Konzert des Ensembles De Lìdertrun für einen verkürzten Siebenbürgischen Kulturherbst im September in der Musikschule ein erster Neuanfang versucht und erfolgreich durchgeführt werden. Auch die Tanzgruppe durfte sich im Sommer und Herbst über einige Proben und sogar zwei Auftrit [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6
[..] Gewässern, ein Land mit vielen Naturschutzgebieten und Investitionsland. Seine Geschichte hat es unter osmanischer und orthodoxer Dominanz multiethnisch, multikulturell und multikonfessionell gemacht. Seit dem Mittelalter galten die rumänischen Fürstentümer als Bollwerk des Christentums an der Peripherie Europas. Seine Lage spricht auch für Rumänien als Brückenland, das in erster Linie verbindet und vermittelt. Das ehemalige periphere Bollwerk wurde durch die Aufnahme in die [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 7
[..] lich das Tier gemeint. Solch ein Paarhufer rennt nämlich durch das Bild, mit dem die Ausstellung ,,Dorfstraßenfotografie" von Robert Söllner in Fürth beworben wird. Bis zum . Juni ist die kleine Fotoausstellung im Babylon-Kino noch zu sehen. Ein Besuch. Als ich die Ausstellungsankündigung in den Fürther Nachrichten das erste Mal sehe, ist mein erster Gedanke: ,,Na, da bin ich aber gespannt, wie unsere Sachsen das aufnehmen werden!" In Gesprächen mit Landsleuten habe ich näm [..]