SbZ-Archiv - Stichwort »Euro«

Zur Suchanfrage wurden 7043 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 2

    [..] ssen. Zudem sei es gerade Absicht des Papiers, ,,an der Jahrtausendschwelle jedes Verharren in Ideologien zu überwinden", die Beschäftigung mit der deutschen Kultur und ihrer Geschichte im östli-chen Europa solle nicht als ,,Privileg und Reservat der Vertriebenen" gepflegt, sondern, wie es Staatsminister Naumann kürzlich in Berlin formuliert habe, als ,,nationale Erinnerungsleistung von Dauer" wahrgenommen werden, ,,der wir uns als Kulturstaat in seiner Gesamtheit anzunehmen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 2

    [..] verliehen und schließen den kostenlosen Bezug der Siebenbürgischen Zeitung ein. . Verschiedene Anträge .. Neufestlegung des Mitgliedsbeitrages im Hinblick auf die Umstellung der Währung von DM auf EURO. .. Gründung von Regionalausgaben der Siebenbürgischen Zeitung. Der Vorschlag wird mit Hinweis auf die vom Grundgesetz garantierte Meinungsfreiheit begründet, übersieht aber nach Meinung des Vorbereitungsausschusses, dass Regionalausgaben steigende Kosten verursachen würde [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 2

    [..] s (ATS) in den USA verdient gemacht, sondern als Mitbegründer der Föderation der Siebenbürger Sachsen erfolgreich auch für den grenzübergreifenden kulturell-ethnischen Zusammenhalt der in Amerika und Europa lebenden Landsieute gewirkt. Notizen aus Siebenbürgen Ed, wie er freundschaftlich von vielen genannt wird, wurde als Sohn siebenbürgisch-sächsiEd Schneider, Ehrenpräsident der ATS, auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen Nordamerikas in Kitchener mit dem damaligen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni KULT UR SPIEGEL Auf dem langen Weg nach Europa Rumänien im Mittelpunkt einer hochkarätigen Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing Eine Tagung zum Thema ,,Rumänien im Umbruch. Von der Transformation zur europäischen Integration" fand vom . bis . Juni in der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Hochkarätige Referenten aus Ost und West beleuchteten die aktuelle Lage im Reformland, das vor allem in den beiden letzten Jahren un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 3

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Heimisch im Herzen Europas werden wir nur, wenn uns Europa am Herzen liegt" Der deutsche Europaabgeordnete Klaus H ä n sc h, Präsident des Europäischen Parlaments a. D., wirbt auf der Festkundgebung des diesjährigen Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen für eine Staatengemeinschaft der Zusammenarbeit, ohne Diskriminierung von Minderheiten und ohne ethnische Säuberungen In einer wiederholt von Beifall unterbrochenen, sehr enga [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 2

    [..] ch verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Stabilitätsplan soll Nachteile des Kosovo-Krieges mildern Rumänien erweist sich in der Balkankrise als verläßlicher Partner Westeuropas Seit mehr als fünf Wochen prasseln NATO-Bomben auf Restjugoslawien nieder, um den serbischen Präsidenten Milosevic zum Einlenken im Kosovo-Konflikt zu bringen. Der oft mit Hitler und Ceausescu verglichene Diktator betreibt dort hingegen unbeirrt die ethnische Säuberung de [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 12

    [..] er werden in Oberösterreich privat bei siebenbürgischen Familien sowie in Wien und Salzburg in Jugendhotels untergebracht. Teilnehmer aus Übersee können schon am l.Juli anreisen, die Jugendlichen aus Europa reisen am Freitag, dem . Juli, an. Das Jugendlager wird am Freitag im Haus der Heimat in Wien eröffnet, am . Juli ist ein Ausflug nach Niederösterreich (Burg Rosenburg am Kamp mit Greif- · vogel-Vorführung), abends ein ,,Heuriger"-Besuch in Wien geplant. Nach einem Gotte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 7

    [..] enbürger Sachsen den wohl bedeutendsten Naturforscher, der aus ihrer Mitte hervorgegangen ist. Dank seiner vielfältigen Entdeckungen und wissenschaftlichen Leistungen gehörte er zu den herausragenden europäischen Botanikern des . Jahrhunderts. Von namhaften Naturwissenschaftlern seiner Zeit wurde er als Forscher ersten Ranges und bester Mikroskopiker des Jahrhunderts verehrt. Seine großen Verdienste um die Begründung der modernen Mooskunde brachten ihm zu Recht den ehrenvol [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 19

    [..] in der Nähe von Paris steht der Donnerstag Nachmittag zur freien Verfügung (eventuell kann in Absprache mit dem Busfahrer nach Paris hineingefahren werden). Am Freitag können die Reisenden wahlweise Euro Disney oder Museen (z.B. Louvre) besichtigen oder durch die französische Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Datum: Veranstaltungen Ort: Kreisgruppe Aachen: .. Kreisgruppe Düsseldorf: . . GHHD, Zimmer . . ,,Rübezahl" Kreisgruppe .. . . Kreis [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 2

    [..] te geknüpft (Fortsetzung von Seite ) mäniens Bemühungen um wirtschaftliche Reformen unterstützen und auch die Bundesregierung dazu bewegen wollen, noch mehr als bisher für Rumänien zu tun. Das südosteuropäische Reformland habe viele Freunde in der SPD-Fraktion und im außenpolitischen Ressort, sagte Weiss. Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Gernot Erler, hatte in einer Pressemitteilung vom . Januar für eine schnelle Reform der EU-Strukturen plädiert [..]