SbZ-Archiv - Stichwort »Euro«

Zur Suchanfrage wurden 7043 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 2

    [..] hen Stellen und könne nur dann gelingen, wenn die Beteiligten in Form eines ,,Integrationsnetzes" zusammenarbeiteten. Die Bundesregierung werde sich auch dafür einsetzen, daß den Deutschen in Osteuropa, ,,die die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen, der Weg nach Deutschland nicht verschlossen wird". Allerdings müßten dabei die ,,Rahmenbedingungen für die Aufnahme in Deutschland kalkulierbar bleiben", fügte der SPD-Politiker hinzu. Nach der Jahresbilanz des Bundesinnenm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 20

    [..] in der Nähe von Paris steht der Donnerstag Nachmittag zur freien Verfügung (eventuell kann in Absprache mit dem Busfahrer nach Paris hineingefahren werden). Am Freitag können die Reisenden wahlweise Euro Disney oder Museen (z. B. Louvre) besichtigen oder durch die französische Hauptstadt bummeln. Für Samstag sind eine dreistündige Stadtrundfahrt und eine Schiffahrt auf der Seine (ca. eine Stunde) geplant. Nach dem Abendessen: ,,Paris bei Nacht" (nach Absprache). Auf der Rück [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 10

    [..] , dem . November, ab . Uhr, in der Fritz-Zeillein-Halle in Gochsheim statt. Dazu sind alle Landsleute, deren Freunde und Bekannten herzlich eingeladen. Zu Tanz und Unterhaltung spielt die Band ,,Euro Sound" (Begleitband von Mara Kayser) auf; für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt. Der Vorstand Kreisgruppe Kaufbeuren Einladung zum Herbstball Der diesjährige Herbstball der Kreisgruppe findet am Samstag, dem . November, im ,,Germaringer Hof in Germaring bei K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 1

    [..] ner Popularität überschritten hatte, obwohl die Befragten seine Verdienste in gleich drei wichtigen Punkten immer noch mehrheitlich anerkannten: bei der Verwirklichung der deutschen Einheit sowie der europäischen Einigung und bei der Einführung des Euro. Nach wie vor nahm die Bevölkerung der Republik den CDU-Politiker als bewährten Staatsmann wahr, dem sie politische Weitsicht, Erfahrung und die größeren Führungsqualitäten zuerkannte. Kohls Verdienste wußte sogar Rivale Schrö [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 3

    [..] serwetter. Vielleicht auch weil beim diesjährigen Oktoberfest in München ein Jubiläum gefeiert wurden? Zum . Mal nämlich präsentierten sich Trachtengruppen und Traditionsvereine aus Deutschland und Europa beim Eröffnungsumzug des Münchener Oktoberfestes. Aus bescheidenen Anfängen hat sich der Trachten- und Schützenzug mit in diesem Jahr Teilnehmern in Trachtenblöcken - neben Pferden, Ochsen und sonstigem Getier - zu einer der weltgrößten Trachtenschauen gemausert. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 8

    [..] aalöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Für Musik und gute Unterhaltung sorgt die Tanzband ,,One Missing". August in Zürich statt. Mehrfach teilgenommen hatte die Sängerin schon am Grand Prix d'Euro: vision. Ihr Titel ,,Vino mit Peppino" ist ein ,,sehr temperamentvolles Lied, eine richtig flotte Klatschnummer mit südlichem Touch, die an Urlaub, Meer und Italien erinnert", wie die Sängerin der Siebenbürgischen Zeitung mitteilte. Das Lied könne beinahe als neue Richtung i [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 10

    [..] udenten, Abiturienten sowie junge Berufstätige vor - mit Angaben über die Art der Tätigkeiten, Orte, Bezahlung, Reisekosten und Teilnahmevoraussetzungen, spa Kreativ-Wettbewerb ,,Kreative Jugend baut Europa" - unter diesem Motto schreiben die Commerzbank AG, die Fördergemeinschaft für Staatsbürgerliche Bildung, der Rheinische Merkur und die Deutsche Bahn AG in diesem Jahr zum zehnten Mal ihren Kreativ-Wettbewerb aus. Es können Aufsätze, Kurzgeschichten, Fotos oder Grafiken ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 2

    [..] cht zustande gekommen wäre. Bei einem Abendessen auf Einladung des Orthodoxen Metropoliten S. E. Nicolae kam Pöhle auch mit dem neuen Präsidenten von Rumänien, Emil Constantinescu, zusammen, so ,,Der Euro - stark wie die Mark" Konvergenz, Währungsschlange, Europäisches Währungssystem (EWS)? Warum der Euro und nicht die D-Mark? Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) als Stabilitätsgemeinschaft? Europäische Zentralbank in Frankfurt? Antworten auf diese Fragen und viele mehr gibt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 8

    [..] Friedensdienst zur Völkerverständigung ist über seinen Vorsitzenden, Pfarrer Alf Seippel, zu erreichen in Dortmund, Stuchtey , Telefon: () oder () -. S.B. Mit Jugendkarte Euro < reisen Kürzlich ist in Deutschland die Jugendkarte Euro < eingeführt worden. Mit der Karte könnenjunge Leute im Alter von bis Jahren in Deutschland und in anderen europäischen Ländern und Regionen Vergünstigungen bei verschiedenen Tourismus-, Sport-, Freizei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 34

    [..] Preise: Schon ab - DM. Fahrtroute: Frankfurt - Mannheim - Karlsruhe - Stuttgart - Heilbronn - Nürnberg bis Bukarest. Schnell-Paket-Dienst, pro kg , DM. Mit neuen Omnibussen, ausgestattet mit ,,Euro ". Nähere Auskunft: G A B O R - R E I S E N , , Oberderdingen Mit BIRKI-REISEN nach Siebenbürgen _ Genehmigter Linienverkehr über Österreich im bequemen Fernreisebus mit Schlafsesseln, Bar, Bordküche, Toilette, Klimaanlage und Videoanlage. [..]