SbZ-Archiv - Stichwort »Für Dirigenten«
Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 5
[..] echnen hat, und bezeichnete es als unbedingt erforderlich, eine großzügige Förderung dieser Aktion durch die Landesbehörden zu erreichen) und dem Dank, der dem Geschäftsführer, Oskar K r a e m e r , für seine Tätigkeit ausgesprochen worden war, wurde, entgegen der ursprünglich bestehenden Absicht, von der Versammlung beschlossen, das Verbandsjahr, im Sinne der in dem Kalenderjahr zusammenfallen zu lassen und das Mandat des Vorstandes bis zum Jahresende zu verlängern. In der A [..]
-
Folge 1 vom 1. Januar 1951, S. 3
[..] mentalmusik, wobei die Hauptrolle den Violinen, Trompeten und Waldhörnern zustand. Am jämmerlichsten fiel das Dictum stets" zu Pfingsten aus, weil dann die braven Adjuvanten so mit Feldarbeit überhäuft waren, daß keine Zeit für die Proben übrigblieb. So erschienen denn am ersten Pfingsttag zehn bis zwölf Männer und Jünglinge auf der Orgelempore, um hier, sozusagen aus dem Stegreif, eine musikalische Aufführung zu improvisieren, die im besten Falle nur nach wiederholten, mühse [..]
-
Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 7
[..] Reformators ging hervor, daß jeder Unterrichtstag mit Gesang eröffnet wurde und daß die erste Unterrichtsstunde des Tages der musikalischen Unterweisung galt. Ein Zeichen, wie hoch ihr Wert für die Heranbildung junger Menschen geschätzt wurde, ist auch dadurch gegeben, daß der Musiklehrer der Gymnasien im Rang gleich hinter dem Schulrektor kam. Da springt im . Jahrhundert der Name des berühmtesten siebenbürgischen Musikers auf, den der Heimatboden hervorgebracht hat: G r e [..]


