SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 12

    [..] Seite . . November RUNDSCHAU / JUGENDF ORUM Siebenbürgische Zeitung Überall auf der Welt brauchen Kinder genügend zu essen: Brot, Reis, Hirse, Mais. An Erntedank lernen Kinder, für das selbstverständliche tägliche Essen ,,Danke" zu sagen. Dies ist Brigitte Scheipner und Monika Bielz, Eltern der Kindertanzgruppe Augsburg, bei einem gemütlichen Beisammensein mit Basteln, Lesen und Singen sehr gut gelungen. Eingeladen wurden alle Kinder und Geschwisterkinder der KTG Aug [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] Es sind die Eltern von Andreas! Dort haben wir Herrn Girtler auch kennengelernt. Univ. Prof. Dr. Roland Girtler ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher und soziologischer Bücher, Doktor der Philosophie, Vagabund, Feldforscher, Experte für Sandler und Sennerinnen, für Dominas und Pfarrerköchinen, für Aristokraten und Ganoven, Ehrenlandler von Großpold und vieles mehr. Es ist für uns eine ganz besondere Ehre, dass er am . Oktober in Seewalchen/Rosenau einen Vortrag über die L [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 15

    [..] Sensburg, dem Geburtsort Udo Latteks, nach Nikolaiken, durch bewaldete Moränenlandschaften mit Seen. Die masurischen Moränen- und Rinnenseen sind alle miteinander verbunden und ergeben so eine km lange , ein Paradies für Wassersportler und Angler. Auch wir nutzten diesen sonnigen Tag noch zu einer Schifffahrt auf dem Sniadrwy-See. Hier verabschiedete sich nun unsere Reiseleitung von uns, nicht ohne den Tipp, den berühmten polnischen ,,Bärenfang" ­ Krupni [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 25

    [..] . Großscheuerner Treffen am Tag der Deutschen Einheit Gleich Anlass zu doppelter Freude war der diesjährige Tag der Deutschen Einheit für viele Großscheuerner und ihre Freunde. Außer diesem geschichtsträchtigen Tag konnten sie nämlich auch ihr . Treffen feiern, zu dem ihre HOG eingeladen hatte. Zum elften Mal wurde dieses Treffen von der Nachbarschaft Ingolstadt der HOG Großscheuern organisiert und fand wieder in der Nibelungenhalle in Großmehring statt. Im Foyer der Hall [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 26

    [..] diente nicht nur die Erfüllung unseres . Lebensjahres, sondern auch ein Rückblick auf die vielen Jahre mit gemeinsamen Erlebnissen im Heimatort Meschen. Die meisten der Geborenen waren ,,Glücksbringer" für ihre Mütter, da diese nicht nach Russland zur Zwangsarbeit deportiert wurden. Zum Treffen kamen auch ehemalige Klassenkollegen aus Almen, Eibesdorf, Mortesdorf und Nimesch, die alle in Meschen zur Schule gingen. Diesen ehemaligen ,,Internatskindern" gilt unser späte [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 27

    [..] Besuchern, die sich am . September im Bürgerzentrum in Brackenheim einfanden. Zu Beginn des Gottesdienstes las Pfarrer Helmut Kramer ein Grußwort von Bischof Reinhart Guib vor, der den Brenndörfern für ihr ,,Engagement für unsere alle Grenzen überschreitende Gemeinschaft" dankte und sie einlud, sich weiterhin für den Erhalt unseres gemeinsamen Erbes einzusetzen. In der Predigt (Römer ,-) hinterfragte Pfarrer Helmut Kramer, wie Wörter wirken und welche Wörter uns Halt g [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . November . Seite Jahre ist es nun her, dass du von uns gegangen bist. Die Zeit der Freude, der Liebe und dankbaren Erinnerung bewahren wir für immer in unseren Herzen. Helmut Schmidt (langjähriger Lehrer in Reps) . . In liebevoller Erinnerung Ehefrau Hildegard und Kinder mit Familie Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Alber [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 30

    [..] Seite . . November ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Ich hab es überwunden und lass euch nun allein. Lasst mich in stillen Stunden noch manchmal bei euch sein. Dankbar für die vielen Stunden, die wir gemeinsam mit ihm verleben durften, nahmen wir traurig Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg Hermann * . . . . in Keisd in Rhena In stiller Trauer: Katharina Hermann Deine Kinder Enkelkinder und Urenkel Und meine Seel [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 32

    [..] t mit anschließender Beerdigung fand am . Oktober in Nidda statt. Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hergegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. Mit dem Gefühl tiefen Dankes für all das, was er für uns war und gab, nehmen wir in Liebe und Trauer Abschied von unserem Vater, Schwiegervater und Opa Michael Trein * . . . . Honigberg Crailsheim Bürgermeister a. D. Träger des Verdienstordens der Bundesre [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 3

    [..] Kuchen mitgegeben, denn ich erlebte auf der Fahrt meinen . Geburtstag. Wir hofften die ganze Fahrt über, dass wir nicht bis nach Russland kommen würden. Als wir in Brila waren, schrieb ich eine Karte auf Rumänisch für meine Familie und reichte sie zusammen mit etwas Geld durch das Fenster einem Bewohner, mit der Bitte sie zu verschicken. In Jassy wechselten wir den Zug, weil die russischen Gleise breiter waren als die rumänischen. Die Fahrt war kalt, und der Zug musste oft [..]