SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 6

    [..] Heute ist Wilhelm A. Baumgärtner Publizist mit Schwerpunkt ,,historische Themen". Stuttgarter Vortragsreihe: ,,Der vergessene Weg ­ Wie die Sachsen nach Siebenbürgen kamen" Grete Menning aus Heilbronn hat nicht nur eine Anekdote für die Rubrik ,,Sachen zum Lachen" eingesandt, deren Handlung sich vor langer Zeit in einer siebenbürgischen Gemeinde ereignet und deren handelnde Personen ein Bauer und sein Tagelöhner sind, sondern auch eine Kurzgeschichte ­ in Versform! ­ die den [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 9

    [..] ie eine Fee" (zumindest auf dem Bild, das in Victorias Zimmer hängt), entpuppt sich als ,,alte Frau mit Kartoffelnase", was zu einigen Verwicklungen führt, die die ,,Genossin Kinderführerin" verzweifeln lassen, ansonsten aber für Erheiterung sorgen. Auch Anti-KommunismusDemos besucht der Leser mit der jungen Victoria und erfährt wie sie, dass Klassenkampf ,,der Kampf der Leute mit weniger Schulklassen gegen die mit mehreren; oder zumindest mit mehr Klasse!" ist ­ eine absolut [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 12

    [..] beheimatet in Mittelfranken und mit ihren großen Pferden der seltenen Rasse ,,Knabstrupper" ein äußerst interessanter Blickfang! Die Reiter vollführten während des Umzugs sogar Kunststücke auf ihren Rössern und ernteten dafür stürmischen Applaus! Das ,,Münchner Kindl", ein zartes, blondes Geschöpf, das jedes Jahr neu gekürt wird, führte den Zug hoch zu Ross an, und mittendrin, mit Zugnummer , wir ­ Personen aus Traun! Rebecca mit unserer Tafel, es folgten der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 21

    [..] Harald Pepel gestaltet. Hierbei wollen wir auch Johanna Pelger nicht vergessen, die ganz schnell einen Chor zusammentrommelte und uns mit einem Lied erfreute; Hannitant, ein Treffen ohne deine Singstimme ist für mich kein richtiges Eibesdorfer Treffen. Danke. Anschließend verwöhnten wir in der Vereinsgaststätte Pflugfelden unsere Gaumen bei gemeinsamem Kaffee und Kuchen, gebacken von vielen fleißigen Spendern, und hatten viel Zeit unser Wiedersehen zu feiern, uns auszutausch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 22

    [..] st so froh geschafft. das Atmen zu schwer wurde, Siehst Deine Reben nicht mehr sprießen, legte er seinen Arm um Dich weil Dir der Tod nahm alle Kraft. und sprach: ,,Komm heim." Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab' für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Michael Stefani * . . . . in Deutsch-Tekes in Schwabach gelebt in Reps In stiller Trauer: Katharina Stefani Mich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 24

    [..] Seite . . Oktober ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können war für uns der größte Schmerz. Nach einem langen erfüllten Leben nahmen wir Abschied von unserer Schwester, Schwägerin und Tante Maria Hihn geb. . . gest. . . in Schorsten in Ingolstadt In liebevoller Erinnerung: Bruder Martin Bruder Michael mit Familie Bruder Thomas mit Familie Schwester Katharin [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 25

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Oktober . Seite Du hast mit Freud, Fleiß und Kraft dein Leben lang für uns geschafft. Nun hast du Ruh, uns bleibt der Schmerz, schlaf wohl, du gutes Mutterherz. Susanne Weber geb. Weber geboren am . . gestorben am . . in Hamlesch in Frankfurt/Main Herzlichen Dank für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für die Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 26

    [..] Seite . . Oktober DIES UND DAS / ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Die Nachricht vom . Januar war ein Schock: Packen für Russland! Alle betroffenen Frauen und Männer aus Großscheuern mussten die Sammelstelle im Schulgebäude aufsuchen. Für meine Schwester und mich packten wir den alten Holzkoffer meines Vaters, der seit dem Ersten Weltkrieg am Dachboden gelegen hatte. Der Abschied fiel sehr schwer. Ich nahm Mutter und Großmutter ein vorerst letztes Mal in die A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 2

    [..] and der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bankverb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 6

    [..] Bäspäll: Kespalockes, Brodelawent, gekoocht Kukuruz, Båflisch mät Brit, derzea Paradeis, gereift äm Goorten, direkt vum Sträoch, gånz fräsch uch rit. Det hechst vu kulinaresche Gefählen äs fuer den Hans (ow ir mer et uch gliewt?) äst Däcket, Rondet, sauer uch knackij, et äs en iefach Kampesthieft. Geschnetzelt odder geschnidden, gekoocht odder rih, esi en Kampesteßen måcht mengen Hans ängde gorr frih. Äm dåt hatt hie uch zem Geburtståch norr enne Wansch, en gånz, gånz klenne [..]