SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 21

    [..] n, festlichen Teil werteten der eigene Senioren-Singkreis und die Pfungstädter Volkstanzgruppe kulturell auf, wonach die AkustikBand durch ihre mitreißende Tanzmusik bis in die frühen Morgenstunden für ein anhaltendes Stimmungshoch sorgte. Herzlichen Dank allen beteiligten Dekorateuren, Unterstützern, Jugendlichen und Gästen. Wilhelm Maurer Rüsselsheimer Nachrichten Mitglieder beteiligten sich am . September an der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen in [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 23

    [..] n Verstorbenen. Im geselligen Teil spielte das siebenbürgisch-sächsische Musiktrio ,,STRINGS" zum Tanz auf. Zur freudigen Überraschung vieler Teilnehmer stellte der engagierte Meeburger Oswald Zerwes für den ersten Teil das vor kurzem angefertigte Bild des Meeburger Flügelaltars aus, das durch den bewundernswerten Eisatz des Historikers und siebenbürgischen Kulturexperten Martin Rill hergestellt werden konnte. Wegen den beeindruckenden Maßen von , x , Meter war es schwier [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26

    [..] chen Farben dekorierte Saal mit Gästen unterschiedlicher Generationen von nah und fern. Mit einem ,,Herzlich willkommen" begrüßte Vorstandsvorsitzender Friedrich Roth die Festgemeinde und bedankte sich für deren zahlreiches Erscheinen. Ein besonderer Gruß galt Pfarrer Scheirich, dem Ehrenvorsitzenden Georg Baumann sowie den geladenen Gästen Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatsortsgemeinschaften (HOG-Verband), mit Ehefrau und Michael [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 27

    [..] igitte und Wilfried Hempert mit Familie Martin Orendi mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Oktober in Obergünzburg/Allgäu statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wo ich bin, gibt es keine Schmerzen, Wir konnten keinen Abschied nehmen, dort leuchtet jedem hell ein Licht, du gingst so schnell von dieser Welt, behaltet mich in euren Herzen, doch werden wir uns wiedersehen, aber weinet nicht. dort droben ei [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . November . Seite Immer in unseren Herzen Rosa Hensel geb. Müll geb. am . Januar in Zeiden gest. am . Oktober in Fürstenfeldbruck In stiller Trauer Franz und Hermine Müll Hermann und Emmi Hensel Die Trauerfeier fand am Montag, . Okt. , in der Waldfriedhofshalle Fürstenfeldbruck statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Dipl.-Ing. Hansgeorg That * . . . . in Obereidisch in München In [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 30

    [..] . . Hermannstadt Nürnberg In stiller Trauer: Carmen und Adrian Mangiuca Erna Hanes, geb. Breckner Tatjana Hanesch Marietta und Longin Blaga Die Einäscherung war am Freitag, . Oktober , Krematorium Westfriedhof Halle . Für zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Die Beisetzung der Urne folgt zu einem späteren Zeitpunkt in Hermannstadt. Unser Herz wird dich halten, unsere Liebe dich umfangen, unser Verstand dich gehen lassen. Denn deine Kraft war zu Ende und [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 31

    [..] isetzung im engsten Familienkreis war am Samstag, den . . . Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Aber es ist gut zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Simon Gross * . . . . Herzlichen Dank für die stille Umarmung, für die tröstenden Worte, gesprochen und geschrieben, für den Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden und für die Begleitung zur letz [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 4

    [..] den ­ heute nicht mehr existierenden ­ Traktorenwerken Kronstadts, besuchte das Abendgymnasium und legte das Abitur ab. Ebenfalls in Abendkursen studierte er danach an Kronstadts Technischer Hochschule für Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik und schloss das Studium mit dem Titel eines Diplom-Ingenieurs ab; die Abteilung für Konstruktion und Entwicklung der Traktorenwerke stellte ihn sofort ein. Die rumänischen Kollegen jener Jahre beschreiben ihn als ,,perseverent, ing [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 5

    [..] ne Falten gelegten, schwarzen Kirchenmäntel, die so genannten Krausen Mäntel getragen. Verschiedene, den Familienstand der Frau anzeigende Kopfbedeckungen sind dabei zentral: Bockelungen, Schleierungen und Knüpftücher für die verheirateten Frauen, aber auch Borten für die konfirmierten, unverheirateten Mädchen waren ebenso vertreten, wie ein noch nicht konfirmiertes Mädchen mit einem für diese Region so typischen Rüschenhäubchen. In zügigem Tempo durchschritt die Gruppe in di [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 7

    [..] gab nur zwei Möglichkeiten. Entweder man schrieb keinen Roman. Oder man schrieb einen, einen verlogenen. Aus dieser Verlogenheit haben alle, die Romane geschrieben haben, versucht, sich herauszulügen." Dass Illusionen lebensnotwendig waren, ist für ihn kein Grund, sie nicht endgültig zu begraben: ,,Spätestens heute ist es klar, es waren glatte Niederlagen, was man als Sieg feierte. Denn die einzig unteilbare Zahl ist die Wahrheit." Die Unwägbarkeiten und handfesten bis hands [..]