SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 8

    [..] Siebenbürgische Zeitung Am Anfang war ein kleines Gruppenbildnis des siebenbürgischen Fotopioniers Theodor Glatz, das ich bei Ebay ersteigert hatte. Ich saß damals gerade an einem Aufsatz über diesen für Hermannstadt so bedeutenden Fotografen. Die Aufnahme des treusorgenden Familienvaters mit seinen Kindern hatte mich angesprochen, weil sie weit weniger steif als die meisten Atelierbilder aus jener Zeit wirkte. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Abgebildeten um [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 21

    [..] lesch und Hermannstadt im Altersheim lebenden Landsleute werden jährlich zu Weihnachten mit einem Paketgruß beehrt. Mehr als der materielle Inhalt zählt, dass die ehemaligen Nachbarn nicht vergessen sind. Für die Friedhofspflege werden Kurator Johann Astner jährlich Euro überlassen. Für alle Hamlescher und Liebhaber dieses schönen Dörfchens hat der Verein fürs Jahr einen Kalender gestaltet. Dieser besteht aus dreizehn Seiten, je Monat eine Seite sowie ein Deckblatt. [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 24

    [..] Seite . . Oktober ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Das Leben ist vergänglich, doch die Liebe, Achtung und Erinnerung bleiben für immer. Agnetha Binder * am . . am . . in Malmkrog in Düsseldorf In Liebe und Dankbarkeit Geschwister und Anverwandte Freunde und Bekannte Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Stoffeler Friedhof in Düsseldorf statt. Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung ... Nach schwer [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 27

    [..] chwiegereltern Erhard und Marianne Huber Elfriede Rieger Schwester Hannelore mit Peter, Michi und Melina sowie alle Verwandten Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am . . in Malching statt. Für die erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme danken wir sehr herzlich. Besonders möchten wir uns bei den Ärzten und Schwestern der Onkologiestation des Klinikums Passau für die herzliche und fürsorgliche Pflege bedanken. Du bist nicht mehr da, wo du warst [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Oktober . Seite Was du für uns gewesen, das wissen wir allein. Hab` Dank für deine Liebe, du wirst uns unvergessen sein. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Mathias Modjesch * . Oktober . September in Hamlesch in Frankfurt/Main Deine Ehefrau Susanne Dein Sohn Mathias mit Schwiegertochter Brigitte und geliebte Enkelin Stefanie Deine Schwestern, Schwägerinnen und Schwager Loslassen, wo wir f [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 30

    [..] tschland und in Vorderbüchelberg nun schon zum fünften Mal. Es waren bewegte und auch bewegende Bilder, sehr gekonnt zusammengestellt und sehr geschmackvoll mit dezenter und passender Musik untermalt. Hans Adam gebührt dafür ein großes Lob. Der Nachmittag verging wie im Flug. Nach dem Abendessen gab es außer den Gesprächen mehrere humoristische Beiträge über Rentnerdasein und das Altwerden. Am späten Abend kam es sogar noch zum gemeinsamen Singen, begleitet von Edi Kühn (Ehem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 4

    [..] n, tritt in den Schuldienst ein und ist von bis zu seiner Pensionierung am Hans-Sachs-Gymnasium in Nürnberg im Lehramt tätig. Von bis ist Horst Göbbel Mitarbeiter des Ministerialbeauftragten für Gymnasien in Mittelfranken, er wird zum Studiendirektor befördert und ist ab bis zur Pensionierung auch Seminarlehrer für Grundfragen der staatsbürgerlichen Bildung. Horst Göbbel hatte und hat zahlreiche Ehrenämter inne insbesondere für seine Landsleute, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 7

    [..] . Und am Pordoijoch liegt der Soldatenfriedhof mit Toten in einer überwältigend schönen Landschaft. Schroffe Berggipfel, sanfte Almen, weite Täler, darüber weiße Wölkchen auf blauem Himmel stehen für reine Lebensfreude und nicht für Tod und Verderben. In dieser malerischen Gegend haben sich Siebenbürger auch schon hundert Jahre vor dem Weltkrieg für ihren Kaiser geopfert. verteidigte Hauptmann Friedrich Hensel aus Kronstadt ein von ihm gebautes Blockhaus drei Tage [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 8

    [..] es ist uns schon ein bisschen gelungen. Immer mehr Brautpaare, die aus Schönau stammen, wollen zurzeit feiern wie in Schönau." Die hier ausgewählten Reden eint die Metapher der Verpflanzung einer Rose als Bild für den Umzug der Braut in das Haus des künftigen Ehemannes. Sie werden ­ wie allgemein üblich ­ in der Ortsmundart gehalten. Schönau liegt am linken Ufer der Kleinen Kokel, zehn Kilometer vor dem Zusammenfluss der beiden Kokeln bei Blasendorf. Für sächsische Veranstalt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 11

    [..] sah es anfangs nicht so aus, als sei ihm dieser Beruf vorbestimmt. Geboren am . März in Lugosch als Sohn eines Textilfabrikanten, machte er zunächst eine Ausbildung zum Zahntechniker und dann zum Laboranten. Als Laborant für Stahlanalysen (-) lernte er am Reschitzer Hüttenkombinat Hermann Heel (-), den dortigen Werkfotografen, kennen. Heel, damals bereits ein Altmeister der Lichtbildnerei, nahm sich des jungen Mannes an. Er machte ihn nicht nur mit den G [..]