SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 12

    [..] en damals von der österreichischen Regierung sehr erschwert wurde. Neben seiner theologischen Ausbildung erwarb er sich in Wien auch gründliche philologische und vor allem naturwissenschaftliche Kenntnisse. Für den Lehrerberuf bestens vorbereitet, kehrte er nach Großscheuern zurück, wo sein Vater zu jener Zeit Pfarrer war. Hier übernahm er bald danach das Rektorat an der Volksschule dieser Gemeinde. Schon hier begann er sich intensiv der botanischen Erforschung Siebenbür [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 16

    [..] Deutschland, genauer nach Holzwickede bei Dortmund, wo sie heute noch mit ihrem Mann Mathias und den Töchtern Tamina () und Jessica () lebt. Sie machte Ausbildungen zur Friseurin, Kosmetikerin und Kauffrau für Bürokommunikation und arbeitet in allen drei Berufen: halbtags in der Zentrale eines örtlichen Betriebes, zu Hause in ihrem kleinen Kosmetikstudio und mobil als Friseurin. Seit zehn Jahren ernährt sie sich vegetarisch, seit anderthalb Jahren zu ca. % vegan, also a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 26

    [..] b. Bonfert * . . . . in Heltau in Deggendorf In stiller Trauer Ehegatte Hermann Sohn Reinhard mit Dagmar Tochter Bettina mit Marius Enkel: Thomas, Felix, Leon und Amalia Schwestern und Schwägerinnen mit Familien Für die liebevolle Anteilnahme danken herzlichst die Angehörigen. Ein ereignisreiches und erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Wir trauern um unsere liebe Ehegattin, Mutter, Großmutter, Schwester und Schwiegermutter Hildegard Adelheid Schuster gebore [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 27

    [..] tto Paal Klaus Barner Uwe, Ingo, Dietmar, Manfred, Jürgen und Caysie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Ingolstadt-Friedrichshofen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wir sind so lang gegangen durch Glück und auch durch Leid, was wir auch angefangen, wir waren stets zu zweit. Nun hast du mich verlassen, bist mir unendlich fern, es führen keine Straßen zu deinem hellen Stern. In Li [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 28

    [..] Großscheuern in München In stiller Trauer: Bruder Christian und Familie Nichten und Neffen und Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Pasing statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die Anteilnahme, die Blumen und Geldspenden. Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann. In seinen Ansprüchen stets bescheiden, in seiner Fürsorge und Hilfsb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 29

    [..] rau Heike Bruder Wolfgang Lehni In jeder Taverne, wo Lieder erklingen, an Lagerfeuern, wo Barden singen, an jedem Ort, zu jeder Zeit, wenn wir zusammen sind, bist du dabei. Niemals vergessen ­ Niemals sollen deine Lieder enden. Zehn Jahre ist für manchen eine lange Zeit, aber für uns ist es wie gestern. Wir werden dich nie vergessen Martin Thellmann jr. Deine Familie Unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa Walter H. Roth * . . in Schäßburg . . in Stuttgart [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 30

    [..] l, geborene Olesch, ihr Mann, Pfarrer i. R. CarlErnst Kattwinkel, sowie Christa und Eduard Boltres übernommen. Es ist ihnen gelungen, ein sehr schönes, abwechslungsreiches Programm und einen festlichen Rahmen für die goldene Konfirmation zu schaffen. Wir bedanken uns recht herzlich für die perfekte Organisation, für die Mühe und die Arbeit, die sie in den letzten zwei Jahren damit hatten. Am Freitag, dem . August, war Anreisetag. Nach und nach trafen die ehemaligen Schulfre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 4

    [..] le der . Armee über die Karpaten ins noch verbündete Ungarn zurückziehen. Am . August wird der aus Birthälm gebürtige SS-Obergruppenführer Arthur Phleps zum ,,Bevollmächtigten Deutschen General und Höheren SS- und Polizeiführer für Siebenbürgen und das Banat" ernannt. Der altgediente Offizier hatte schon vorher die . SS-Freiwilligen-Gebirgsdivision ,,Prinz Eugen" im JugoslawienKrieg befehligt. . August: Einige sowjetische Kräfte stoßen in Angriffskeilen gegen Süden vor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 8

    [..] penspielen um. Seiner Feder entstammen ebenso zahlreiche Humoresken, Erzählungen und Aufsätze. Wie ein roter Faden zieht sich der Humor durch sein Wirken. Bereits Ende der er Jahre war er ,,Pressereferent für Humor" bei der Herm a n n s t ä d t e r Zeitung. Heute lebt Seidner in Stolzenburg, wo er viele Besucher aus dem In- und Ausland mit seinen kompetenten Burgführungen erfreut, wobei er die Geschichte der Siebenbürger Sachsen sachkundig, humorvoll, aber auch kritisch ver [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 11

    [..] , dass ich aus Transsilvanien komme, was anscheinend sehr exotisch ist. Deine Kinder wachsen mehrsprachig auf. Wie funktioniert das ganz praktisch? Wer spricht mit wem wann welche Sprache? Das klingt wahrscheinlich für andere beim ersten Zuhören wie ein kunterbuntes, multikulturelles Durcheinander oder Gewetsch, besonders wenn Sergius mit seiner Verwandtschaft beim Skypen oder Telefonieren noch ein bisschen Estnisch und Russisch beimischt. Allerdings haben wir bei genauerem H [..]