SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 4
[..] sen aufbaut. Gleichzeitig wird eine Brückenfunktion zu unserem Herkunftsgebiet Rumänen, aber auch innerhalb der deutschen Gesellschaft wahrgenommen. Der Verband ist Ansprechpartner der Bundes- und Landesregierungen für Fragen der Aussiedlerpolitik und Integration. Durch die Sicherung des Bestandes unserer zentralen Kultureinrichtungen wollen wir den Kernbestand unseres kulturellen Erbes für unsere kommenden Generationen genauso wie für die deutsche Gesellschaft, deren Teil wi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . August . Seite (Fortsetzung von Seite ) Freilich habe es der Verband nicht dabei bewenden lassen, sondern sich aktiv eingebracht oder zumindest dafür gesorgt, dass die Bedingungen für eine lebendige Kulturarbeit gegeben sind bzw. verbessert werden, stellt der Bundeskulturreferent fest: ,,Mit der Siebenbürgischen Zeitung und mit www.siebenbuerger.de bietet er nicht nur Information und Kommunikation, sondern auch Plattformen, in den [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 6
[..] e er mit seiner Familie in Agnetheln und siedelte nach Deutschland aus, wo er in Herzogenaurach bis zu seinem Tode lebte. In Agnetheln schrieb Heinrich Oczko zu verschiedenen Anlässen für ,,Kränzchen", Nachbarschaft und Verwandtschaft eine beachtliche Anzahl von Gelegenheitsversen, darunter einiges auch in Mundart. bis war er Urzelsprecher und schrieb seine Reden ebenfalls in Versen, auch in Rumänisch, als es auf Deutsch noch nicht erlaubt war. In den [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 8
[..] at. schenkte der -jährige bildende Künstler der Stadt eine sechs Meter hohe, schlanke Stahlskulptur, ,,Dreikantpfeiler", die im öffentlichen Raum Nürtingens von der Dankbarkeit des Heimatvertriebenen für die freundliche Aufnahme in den Nachkriegsjahren zeugt. Nach seinem Studium der Medizin in Tübingen und Göttingen wirkte der junge Arzt an Kliniken in Tübingen, Lübeck, Esslingen und Freiburg und absolvierte seine Fachausbildung zum Nervenarzt und Psychiater. Von [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 11
[..] andsleute aus Rätsch, eingefunden, um der Predigt von Gastpfarrer Klaus Neugeboren, ehemaliger Pfarrer aus Rätsch und der Schweiz, zu folgen. Nach der liebevollen Begrüßung von Frau Eglseer, stellvertretend für den erkrankten Pfarrer Küffer, begann ein Gottesdienst, der einer der beeindruckendsten der letzten Jahre werden sollte. Mit den Liedern ,,Sonntag ist" und ,,Kirschblüte" erfreute uns wie all die Jahre davor der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 13
[..] a. D. Christian Knauer und Grußworten von Erika Träger, . Bürgermeisterin der Stadt Passau, sowie vom Landrat des Landkreises Passau, Franz Mayer, folgte die Festrede der bayerischen Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, MdL. Anschließend boten die Kindertanzgruppe und Jugendtanzgruppe Landshut die einstudierten Tänze dar. Der nächste Programmpunkt war die Verleihung der goldenen Nadel an Marianne Folberth und die Verleihung des Ku [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 22
[..] , Eltern Georg und Astrid Simonis und Oma Rosner Wir werden dich nie vergessen, dein Platz wird immer in unseren Herzen sein. Die Beerdigung fand am . . im engsten Familienkreis statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die Anteilnahme, Spenden und Trostworte. Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bleibt hier, es hat seinen Platz immer bei dir. (Trude Herr) Nach schwerer Krankheit verstarb mein geliebter Mann, unser guter Vater, Schwager und Onkel Dipl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 2
[..] band der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: () -, Telefon Anzeigen: () -, Telefax: () -, E-Mail: , Bankverbind [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4
[..] Goisern folgten Kurzvorträge von Christa Wandschneider, Frank Schartner und Renate Bauinger-Liebhardt. In dem Grußwort seitens der Gemeinde sicherte Bürgermeister Peter Ellmer uns zu, immer einen Platz und ein Ohr für die Landler zu haben. Christa Wandschneider referierte über die Entstehungsgeschichte der Maschinenfabriken Andreas Rieger AG in Hermannstadt. Der Werdegang des Bauernsohnes aus Großpold, Andreas Rieger, bis hin zur Entstehung eines der bedeutendsten Unternehme [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 6
[..] dorf. Ihr Vater muss in den Krieg und kehrt zurück. Die glückliche Kindheit auf dem Bauernhof wird überschattet vom frühen Tod ihrer Mutter. Deren jüngere Schwester heiratet den Vater und wird eine gute, fürsorgliche Mutter. Neben den beiden Geschwistern kommen drei weitere aus zweiter Ehe hinzu. Gertrud Dück absolviert die Haushaltsschule in Mediasch und eine Lehre in Neustadt im Burzenland, bevor sie als -Jährige ihr eigenes Lebensmittelgeschäft in Brenndorf eröffnet und [..]









