SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8

    [..] rheilkunde noch in schroffen Fronten gegenüber. Das hat sich geändert. Gräser hielt nichts, aber auch gar nichts von starren Regeln, Dogmen und Lehrmeinungen. ,,Lehre hinkt, Leben springt" war seine Rede. Er residierte nicht in der Etage der Kochbuchrezepte für alle Lebenslagen. Die Vereinsmeier und bürgerlichen Bauchvegetarier haben ihn nie akzeptiert, sie haben sogar nach der Polizei gerufen, um ihn loszuwerden. Gräser blieb immer wandlungsfähig, hatte Humor, machte sich üb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 10

    [..] nstlerin, geboren am . Mai in Lovrin im Banat, absolvierte Bildende Kunst an der West-Universität Temeswar und war bis zu ihrer Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland als Gymnasiallehrerin für Kunst und Kunstgeschichte in Mediasch in Siebenbürgen tätig. Die Dozentin für Kunst lebt heute in Ulm. Von - Vizepräsidentin des Internationalen EXILP.E.N. Sektion deutschsprachige Länder. veröffentlichte sie mit ,,So weit der Weg nach Ninive" ihren ersten G [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] et; man wird aber wirklich bösartiger, wenn man dem Reize folgt, bekannte Menschen unter dieser Maske aufzusuchen." Otto Alschers Kinder, die - die Volksschule in Budapest besucht hatten, wurden in Temeswar eingeschult. Helmut Alscher wird an dem deutsch-ungarischen ,,Realgymnasium" für Jungen die Reifeprüfung ablegen, Helga Alscher ist hier sieben Jahre lang ,,Externistin". Vom . September bis . Oktober liefen die Einschreibungen, am . Oktober begann der U [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] . Februar · K I R C H E U N D H E I M AT Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. (Daniel , ) Monatsspruch für Februar Diese Bänke sind aber unbequem!", so äußern sich manchmal seltene Besucher unserer Kirche, ,,Das könnte man doch besser machen." Wahlweise heißt es auch: ,,Das müssen Sie unbedingt ändern!" Ja, es gibt Überlegungen, das zu ändern. Doch mit welchem Ziel und mit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 28

    [..] Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Telefon: ( ) Beglaubigte Übers [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8

    [..] eitet. Erfolge auf Theaterbühnen Alf André gab dem gerade aus Hermannstadt eingewanderten Mimen beim Kinder- und Jugendtheater die erste Chance. Gespielt wurde damals in der Aula des Justus-Knecht-Gymnasiums, für Höchsmann im Verhältnis zur Hermannstädter Bühne ein klarer Abstieg. Aber er ließ sich nicht beirren und zeigte, was er konnte, und war offen für Neues. Der gebürtige Hermannstädter brachte eine gediegene Ausbildung mit: Klavier und klassischer Gesang, klassischer un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 10

    [..] e. Wie das Pech an PechMarie. Ihre Eltern kultivierten ihr Anderssein. Es schien sie interessant zu machen. Später sagte jemand zu Judith, dass ihre Eltern in Stuttgart richtige Paradiesvögel gewesen seien. Exotisch irgendwie. Ihre Mutter zog sich extravagant an, viel zu auffallend für ihren Geschmack. Warum konnte sie nicht nach Mutti aussehen, wie die Mütter ihrer Freundinnen. Die hatten keine lackierten Fingernägel und putzten, wenn Judith zum Spielen kam. Sie sah ihre Mut [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13

    [..] ällt an ihm in besonderem Maße auf? Es ist seine schier grenzenlose Hilfsbereitschaft, seine fröhliche Natur, seine Freude und Optimismus ausstrahlende Art. Wir danken diesem großen aufrichtigen Siebenbürger Sachsen für sein offenes Wesen, seinen immer wieder gern angenommenen Einsatz bei verschiedensten Veranstaltungen für jedwelchen Dienst, für seine vielfältige Wirksamkeit in unserem Verband der Siebenbürger Sachsen. Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag, bleibe ges [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14

    [..] von Katharina Gaadt, die im gesegneten Alter von knapp Jahren verstorben ist. In seiner Trauerrede bezeichnete Pfarrer i.R. Horst-Werner Neth Frau Gaadt als starke Frau mit einem starken Herzen, die immer für andere da gewesen sei. Sie habe in zwei Welten gelebt, in der ihrer siebenbürgischen Gemeinschaft, aber auch in der ihrer neuen Heimat, wo sie sich zu Hause gefühlt und mit viel Liebe und großem Engagement eingebracht habe. Im Namen der Steiner Nachbarschaft drückte [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] gelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD - Hilfskomitee möchte ich Ihnen allen auf diesem Weg herzlicheGrüßeundSegenswünscheausrichten. Zugleich danken wir für Ihre Einladung zur . Landeskirchenversammlung, die, bedingt durch diese heimtückische Pandemie, leider auch diesmal nur als Videokonferenz stattfinden kann. Die Tätigkeit unserer Gemeinschaft hat eine doppelte Zielrichtung: Zum einen unterstützt sie unsere in Deutschland lebend [..]