SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] den ­ sie stehen auch nicht mehr ... Berthold W. Köber Spätherbst Ev. Stadtpfarrkirche in Hermannstadt (um ). Foto: Jan Ruzicska; Bildarchiv Konrad Klein ,,Der Herr richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und auf die Geduld Christi." (.Thessalonicher ,) Monatsspruch für November Vor einigen Jahren las ich eine Geschichte von einer rostigen Spitzhacke. Im Goldgebiet von Colorado fand man eine alte, verrostete Spitzhacke. Der hölzerne Stiel war fast ganz verrott [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] durfte, auch Freundschaft auf den ersten Blick. fand in Mödling bei Wien unter der Präsidentschaft von Univ.-Prof. D. Dr. Hans-Christoph Schmidt-Lauber der IX. Kongress derInternationalenGesellschaftfürLiturgik Societas Liturgica statt. Wir lebten damals in Siebenbürgen in demtotalitärregierten,nationalkommunistischen Rumänien. Dass ich gemeinsam mit meiner Frau Agnetha an diesem Kongressteilnehmenkonnte,grenztean ein Wunder, denn die Genehmigung für eine Reise ins Ausl [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] n wir vieles über die wechselvolle Geschichte dieser Länder. Bei längeren Fahrten lernten wir auch Erzählungen, Sagen und Legenden zum Baltikum kennen, und jeden Morgen erfuhren wir eine Lebensweisheit für den Tag. Riga, die größte Stadt im Baltikum und Hauptstadt von Lettland, wurde durch den Bremer Domherren Albert von Buxhoeveden und ersten Bischof von Livland gegründet. Er wollte die Heiden christianisieren. Durch den Schwertbrüderorden (später Deutscher Orden), der [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28

    [..] B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Bonn Tanz auf dem Vulkan ... Die Bonner Kreisgruppe lebt gefährlich! Wir erfuhren dieses auf einer Busfahrt in die Vulkan-Eifel, die unser ,,Vize" Johann Melchior für Landsleute am . Oktober organisiert hat. Unser erster Halt an diesem goldenen Oktobertag war in Andernach. Wir gingen hier an Bord eines Schiffes, das uns rheinabwärts auf eine Halbinsel bei Namedy brachte. Dort entspringt der weltgrößte KaltwasserGeysir, de [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 36

    [..] · . November A N Z E I G E N Farbig inserieren bringt Gewinn! Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . G [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] Tätigkeit des Schulmuseums koordinierten, begegnete man dem Vorhaben erst mal mit Skepsis. Ob denn hinreichend Substanz dahinterstecke, ob Exponate vorhanden seien, ob auch genügend interessierte Besucher für dieses Thema vorausgesetzt werden könnten, ob eine Ausstellung über das Schulwesen der osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten nicht sinnvoller sei? Dem Einwand zur mangelnden Substanz begegnete ich mit Hinweis auf die beiden Bände der angesehenen Reihe ,,Monumenta German [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] Genauso unterhaltsam und dabei informativ ist auch Sabine Platz` druckfrisches Buch ,,Im Garten", das die Themen ihrer Reihe im Morgenmagazin aufgreift und fortführt. Besonders interessant für die Leser dieser Zeitung dürfte das Kapitel ,,Die Rumänen" sein, womit allerdings keine Menschen, sondern die Tomatensamen von Platz` Großmutter Sofia gemeint sind, denn die stammte wie ihr Ehemann Johann Platz aus Schaas und nannte die aus der alten Heimat nach Deutschland importierten [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12

    [..] . November K U LT U R S P I E G E L Eine Idee, erst nur ein vager Gedanke, von Hildegard Kijek, Mitglied in beiden Vereinen, in einem Vorstandsmeeting bei FinK vorgebracht, fand sofort große Zustimmung. Für den Verein Freiheit in Kinderschuhen sah man die Möglichkeit, das Interesse an den Zielen und Inhalten des Vereins zu wecken und etwas ganz Neues auf die Beine zu stellen. Bei der Schilderung der Aktivitäten des Vereins KuKiBu gelang es Hildegard Kijek, ihre Begeister [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Dem Kirchenhistoriker Dr. Ulrich Andreas Wien, Akademischer Direktor am Institut für Evangelische Theologie der Universität Landau, Lehrbeauftragter der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt und langjähriger Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, ist es bereits mehrfach gelungen, siebenbürgische und siebenbürgisch-sächsische Themen in den internationalen wissenschaftlichen Diskurs einzubringen. Nun legt [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] Seiten, Euro, ISBN ---. Hurezean, Ruxandra; Iunesch, Liana: Nachbarschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutsch-Kreuz. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ----. Ilieu, Petru: Rumänien. Postskriptum/România Post Scriptum. Gedichte Deutsch/Rumänisch. Frei aus dem Rumänischen von William Totok. Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, , Euro, ISBN ---. Jacobi, Peter: Brukenthal ­ Ideen für ein Denkmal. Collagen u [..]