SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 10

    [..] L Traian Pop Traian wurde in Kronstadt geboren und lebt seit als Schriftsteller, Verleger, Übersetzer und Journalist in Ludwigsburg, wo er den Pop Verlag sowie die Redaktionen der Zeitschriften für Literatur und Kunst Matrix und Bawülon leitet. Während des Ingenieursstudiums und danach arbeitete er als Toningenieur, Texter und Bühnenarbeiter bei Rock- und Jazz-Gruppen sowie beim Deutschen Staatstheater Temeswar. Parallel dazu veröffentlichte er aufmüpfige Texte in [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 12

    [..] der jüngsten Vergangenheit abzurechnen, diejenigen zu Wort kommen zu lassen, die nicht mehr die ,,Schönheitschirurgen der Macht" (Mircea Dinescu) sein wollten und nun die politische Wende eingeleitet hatten. Höchste Zeit also auch für den nach Rumänien zurückkehrenden Schlesak, seine reale Visite im heimatlichen Schäßburg zu beginnen, obwohl die Zeit sich wieder als eine Illusion erweist, in der auch der Er-Erzähler sich in ein Phantom zu verwandeln scheint, obwohl er sich be [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 13

    [..] Fahrt nach Halle. In Wien hatte Brukenthal erste Kontakte zu dortigen Freimaurerlogen. Details zu diesen Verbindungen werden auch in Balazs` Aufsatz zu lesen sein, der in der nächsten Nummer der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jahrgang , erscheinen wird. Danach wurden noch weitere Stationen und Aspekte bis in die jüngste Gegenwart behandelt, natürlich mit Georg Adolf Schullers monumentaler zweibändiger Brukenthal-Biografie von bzw. im Marschgepäck. [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22

    [..] · . Dezember V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Keisder Kalender Liebe Keisder und Freunde der Keisder, für das Jahr haben wir wieder einen Kalender mit schönen Fotos von Keisd für Sie zusammengestellt. Der Kalender im Format DIN A kann zum Preis von zwölf Euro, zuzüglich Versand, bestellt werden bei Ingrid Hermann, Telefon: () , () , E-Mail: ingrid-her Bitte beachten Sie, dass die Stückzahl limiti [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1

    [..] Diese Mitgliederversammlung, die für Frühjahr geplant war und wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen behördlichen Auflagen verschoben werden musste, war in ein KulturWochenende auf Schloss Horneck eingebettet. Unter dem Motto ,,Kultur Gemeinschaft Genuss" wurde ein kulturelles und kulinarisches Programm von Freitagnachmittag bis Sonntagvormittag geboten. Die zahlreichen Mitglieder wurden am Freitagnachmittag von der stellvertretenden Vorsitzenden Herta Danie [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3

    [..] ines Schlosses zu erläutern. Die kürzlich durch Spenden und ehrenamtliche Arbeit ermöglichten Themenwände (Weinland, Industriegeschichte, Musiksalons), die ein Stück siebenbürgischer Geschichte und Kultur für jeden Besucher sichtbar ins Schloss bringen, wurden von Heidrun Negura erläutert. Die Diskussion über die Zukunftsperspektiven des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" durfte natürlich nicht fehlen, unter der Leitung von Dr. Axel Froese und Hermann Depner w [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8

    [..] ublik Rumänien im . Jahrhundert. Sie lenkten zum Teil ihren beruflichen Werdegang und markierten auch viel Privates im Leben des Künstlerehepaars Karin und Stefan Bertalan. Vieles davon steht beispielhaft für die ganze Generation von siebenbürgischen Intellektuellen, der sie angehörte, auch für deren Willenskraft, das Leben sinnstiftend zu meistern. Karin Elisabeth Sontag wurde am . September als Tochter des Arztes Hermann Sontag und dessen Ehefrau Ilse in Hermannstad [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10

    [..] Ginger Rogers ­ eine Zeitlang habe ich gedacht, das wäre ein Mann (die hatten auch Alle blasse Stimmen in den Filmen mit den Toten der er Jahre) Sie ist verblichen, indem sie mit dem Fuß Mit der Stiefelspitze leicht gegen den Cellokasten stieß. Das unfreiwillige Schauspiel dieser Tode Die für mich binnen einer Woche zusammenkamen Hat sich, was mich betrifft, vollzogen, als ich In das deutsche Bundesland mit Maske kam. Hier veranstalteten sie gerade einen realen Boxkampf unt [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] An sich jedoch wird der Stoff gegliedert, indem am Anfang jedes Abschnitts eine Tagebuchnotiz steht, genannt ,,Diarium". Es beginnt mit dem . Januar und endet mit dem . Juni . Jedes Mal gehören dazu Gotteslob und Danksagung des Pfarrers für den neuen Morgen wie Martin Luther es anmahnt, wobei das jeweilige Datum nennenswerte Begebenheiten wachruft. So ist der . Januar der Geburtstag seiner Tochter und der . Juni der Todestag seiner Frau. Aber es sind nicht [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] August im Alter von Jahren verstorbenen Landsmann Mathias J. Kandler aus Johannisfeld ein ganzes Leben lang. Lebhaft, ergreifend und spannend erzählte er sein Leben ­ sein Schicksals- und steht hier stellvertretend für die russlanddeportierten Landsleute und die Brganverschleppten ­ in den Erinnerungsbänden ,,Nr. ­ Im Donbass deportiert" und ,,Brgan ­ Bukarest ­ Banat", beide erschienen im Farca-Verlag. Geboren wurde Kandler in Johannisfeld, [..]