SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 4
[..] n. Auch dieses Jahr werden bis Teilnehmer und Gäste aus mehreren europäischen Ländern wie auch aus Übersee erwartet. Der Heimattag-Ausschuß hat unter der Leitung des Bundesreferenten für Organisation und Veranstaltungen, Johann Schuller, ein vielseitiges und reichhaltiges Programm erarbeitet und vorbereitet, das von der politischen Aussage über die Präsentation landsmannschaftlichen Lebens und Wirkens bis zur Darstellung des vielfältigen kulturellen Schaffens der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 5
[..] (-) stoßen im Juli erstmals kaiserliche Vorausabteilungen nach Siebenbürgen vor, das Gros der Armee unter Karl von Lothringen folgt erst nach dem Sieg bei Mohäcs (. . ) im Oktober . Siebenbürgens Fürst Apafi und sein Kanzler Teleki haben bereits im Juni in einem Geheimvertrag die Oberhoheit des Kaisers anerkannt, was sie jedoch nicht hindert, am . Juli wieder die Oberhoheit der Pforte zu beeiden. Angesichts dieses Doppelspiels betraut Wien de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 9
[..] d wichtige Kenntnisse, über die heute auch jeder ehrenamtliche Amtsträger der Landsmannschaft verfügen sollte. Wie begründet diese Forderung ist, zeigte das erste, im März abgehaltene Trainingsseminar für Rhetorik der Landesgruppe Bayern. Die Teilnehmer waren äußerst motiviert: sie hatten zwar rednerische Praxis, aber keinerlei professionelles Training. Die anderthalb Tage waren jedoch, trotz engagierter und konzentrierter Mitarbeit, nicht ausreichend. Übereinstimmend erkannt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 11
[..] bis zum heutigen Tage. Dieses Mal waren unsere Gäste die Damen und Herren der Presse, ein Kaufmann aus Klagenfurt und unser Bundessozialreferent aus Salzburg. Die Hauptversammlung stand im Zeichen der Hilfe für unsere bedrängten Landsleute in der alten Heimat und einer Öffnung zur Kärntner Bevölkerung hin. · Obmannstellvertreter Kurt Melzer eröffnete die Versammlung in Vertretung des erkrankten Obmanns Otto Gust, er begrüßte die anwesenden Landsleute und Gäste, gedachte der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 12
[..] g konnte die von Heidemarie Hantschel geleitete Tanzgruppe die Zuschauer erfreuen. Musikalisch wurde der Heimatabend von der Trachtengruppe Nürnberg umrahmt. Unter der Leitung von Hans Welther hatte sie für jeden Blasmusikfreund etwas im Repertoire: Ouvertüre ebenso wie Walzer, Polka und Marsch. Nach Beendigung des Programmteils spielten die Musikanten zum Tanz auf. Steilner Kreisgruppe Schorndorf Der ,,Bunte Nachmittag" unserer Kreisgruppe, der am . April im vollbesetzten g [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 13
[..] feier im engsten Familienkreis stattgefunden. Anstelle zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., Postgirokonto München, Konto-Nummer -, BLZ . Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Wilhelm Kamner . ., Kronstadt . ., Gummersbach hat uns verlassen. Um ihn trauern: seine Tochter Sabine mit Heinz Seeliger sein Bruder Richard und Familie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 5
[..] ominenten Sportredakteure beim ZDF war er Jahre lang über den Fernsehschirm bei Millionen ständiger Gast in der Wohnstube: Bruno Moravetz. Den Sportbegeisterten war er der unbestrittene Fachmann für den Skisport, für das Fechten und für die Wettbewerbe im Wildwasser. Zahllose Reisen führten ihn um die ganze Welt, überall dorthin, wo Olympische Spiele oder Weltmeisterschaften stattfanden. ,,Aber ich bin trotz meiner vier Jahrzehnte andauernden beruflichen Wanderschaft immer [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 6
[..] des Deutschen Ostens begrüßte die Vorsitzende Eleonore Schüssler als Vortragende Dr. Wilhelm ßruekner, der-wie bereits im November vergangenen Jahres bei der Tagung der Stephan-Ludwig-RothGesellschaft für Pädagogik - Leben und Wirken seiner Tante Mina Bruckner schilderte. geboren, unterrichtete sie als Lehrerin an der Bürgerschule, später am Mädchenlyzeum in ihrer Heimatstadt, wo sie auch starb. Mit ihren Schülerinnen, denen sie die Augen für die Not anderer Mensche [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 8
[..] nes Mannes in den besten Jahren, von dem noch viel zu erwarten war, von dem wir alle noch sehr viel erwarteten? Die Freundschaft zu Hans-Martin Andree, die mit jedem Tag und jeder Stunde gemeinsamer Arbeit für unsere sächsischen Landsleute wuchs, hat uns besonders schmerzlich die Nachricht von seinem plötzlichen Tod empfinden lassen. Er war der Mann, der in schnellem, doch ausgewogenem Ringen um das Stammpublikum: Die Ottmar-Strasser-Bühne in Düsseldorf ,,Humor ist, wenn man [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 10
[..] reunde herzlich dazu ein. Nach dem Bericht der Altschaft gibt es gemeinsames Essen mit Baumstriezel. Anschließend Lichtbildervortragvon E.M. Wenzel: ,,Kirchenburgen in Siebenbürgen". Ort: Volkshochschule Hietzing, Kleiner Saal im . Stock, , Wien. Beginn . Uhr. Die Altschaft Pensionisten für Bahnhofsdienst gesucht Obwohl für durchreisende Spätaussiedler am Wiener Westbahnhof ein, zwei Helfer bereits im Einsatz sind, erfordert der besonders in der zwei [..]









