SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 2

    [..] r Eroberung Tibets", hatte der Pariser Publizist Jean Francois ftevel schon vorher notiert, ,,machte sich die chinesische Besatzungsmacht an die physische und kulturelle Auslöschung einer wehrlosen Bevölkerung." Und der aus Furcht vor den Folgenfür seine noch imTibet lebenden Freunde unter dem Pseudonym Hampa schreibende Autor des Tibet-Romans ,,Das dritte Auge" spricht bedrückt von seiner ,,von kommunistischen Horden überschwemmten geliebten Heimat", die dank der chinesische [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] hte und Kultur der Siebenbürger Sachsen / Ausgewählte Aufsätze und Berichte; in: Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens; Bö'hlau Verlag, Köln. Wien. ; harter Einband; Seiten; im Buchhandel: DM , für Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde DM . Aufsätze im Faksimile-Nachdruck aus rund fünf Jahrzehnten historischer Forschertätigkeit Gustav Gündischs, des letzten Direktors des Sächsischen Nationalarchivs in Hermannstadt, enthält der vom Arbe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 13

    [..] Trauer: Maria Bechthold mit allen Angehörigen Wir nehmen Abschied von meiner lieben Frau, guten Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Marietta Pelger geborene Braun * . . in Hermannstadt in Siebenbürgen .. die uns nach langer Krankheit für immer verlassen hat. In Liebe und Dankbarkeit: Heilbronn, Kurt Pelger Kurt Werner Pelger mit Carmen und alle Anverwandten Die Bestattung fand am Freitag, dem . November , auf dem Friedhof in.Heilbronn [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 14

    [..] em Bergfriedhof in Schäßburg statt. Du starbst zu früh und wirst sosehr vermißt, du warst so gut und lieb, daß man dich nie vergißt. Nach schwerer, in Tapferkeit und Geduld ertragener Krankheit verstarb für uns alle viel zu früh meine liebe Frau, meine herzensgute Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Schneider geborene Bulkescher - Lehrerin geboren am . Dezember in Kelling gestorben am . Oktober in Leonberg In tiefer Trauer: Johann Schneider, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 1

    [..] ndsleute in Mittel-, Ost- und Südosteuropa in besonderem Maße am Herzen. Ich habe dies in meiner Regierungserklärung vom . März dieses Jahres unmißverständlich unterstrichen und hinzugefügt: ,,Unser Kriterium für echte Fortschritte in den West-Ost-Beziehungen ist und bleibt die Lage der Menschen in unserem geteilten Volk und auf unserem Kontinent." Dabei bleibt es: Auch künftig werden wir uns für die elementaren Rechte der Deutschen und Deutschstämmigen einsetzen, für ihr R [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 7

    [..] ahre alt VomRückzugder Sprache aufsich selbst Die Sprache dieses Lyrikers steile ,,alle Übereinkunft In Frage"{Christoph Mecket). sie sei ,,ein Balanceakt tut heilsamer Schockuvrkung"{Hansförg Graf) und ein ,,Schmausfür geistige Ohrläppchen"{Jörg Dreiffsi, vom ,,Spaß an der Sprache", von der Sprache als ,,denkerische Fallgrube, die ein Stück Wirklichkeit nett spiegele", die dessenungeachtet ,,im Hinterkopfdie große Poesie" (HedwigRohde) habe, schreiben die einen und befinden [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8

    [..] orträge und Abhandlungen von Hans Mieskes Prinzip Erziehungin wandlungsschneller Zeit In Heft () der Schriftenreihe ,,Tradition und Fortschritt" veröffentlicht die Stephan-Ludwig-RothGesellschaft für Pädagogik (RGP) Vorträge bzw. Abhandlungen des Erziehungswissenschaftlers und Vorsitzenden der RGP, Prof. Dr. Dr. Hans Mieskes. zu Fragen der Pädagogik. Mieskes' grundsätzliche Ausführungen stammen aus der Zeitspanne -. In einer ,,Vorbemerkung" schreibt er unter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 12

    [..] Seite SIEBF.NBÜRGISCHn ZEITUNG . Oktober dem *Ueriind$teen Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Ein ,,Dankeschön" der Landsmannschaft Für den . . war ,,Die Fahrt ins Blaue" der Spätaussiedler von Gerctsried-Stein angesetzt. Und rechtzeitig waren dann alle an der Bushaltestelle - es gab ein fröhliches Begrüßen, und wenn der Morgen auch nebelig war, so konnte er die sonnige Laune der Beteiligten nicht vertreiben. Peter Knall begrüßte die Reisefreudigen und be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 19

    [..] und zum jährigen Gedenktag der Reformation () erscheinen sollten, wurden erst als Seiten starker Band durch die Honterus-Buchdruckerei herausgegeben und einer größeren Leserschaft zugänglich gemacht. Diese Berichte sind als historische Quelle ersten Ranges für die äußere und innere Geschichte der siebenbürgischen Landeskirche zu werten und als ein Beitrag zur Geschichte fast jeder Gemeinde, nicht zuletzt als Spiegel der siebenbürgischen Schule und Pädagogik in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 20

    [..] os und Familie, England Gerhard Kloos und Familie, Großlassein Elisabeth Folberth, geb. Kloos, und Familie, Heilbronn Die Beerdigung fand am . . in Heilbronn, Westfriedhof, statt. Wir danken allen herzlich für ihre bewiesene Anteilnahme. Plötzlich und unerwartet hat uns unser lieber Bubi Ernst Danzwit geboren .. gestorben .. in Hermannstadt in Stuttgart verlassen. Lenzhalde , Stuttgart In tiefer Trauer: Sohn Wolfgang Danzwit Lebensgefährtin Erika K [..]