SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 22

    [..] eerdigung war am Freitag, dem . Oktober , auf dem Friedhof in Schnait. Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft, du warst im Leben so bescheiden. Nun ruhen deine fleißigen Hände, die immer gernfür uns bereit. Dein gedenken wirfür alle Zeit. Mathias Bielz geboren am . . in Wurmloch gestorben am .. für uns unfaßbar. In stiller Trauer: Luise Blelz Mathias und Luise Luise Pelger Johanna Weber, geb. Bielz, und Ehemann und alle Angehörig [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 4

    [..] GENDFORUM Volles Programm zu Silvester im fränkischen Thalmässing: Siebenbürgische Ferienakademie Sie findet heuer zum zweiten Mal statt: Die Siebenbürgische Ferienakademie, ein eimvöchiges Seminar für siebenbürgische Studenten, Schüler, Auszubildende, ,,Jungakademiker"..., mit einem Wort: für Interessierte, die Spaß daran haben, sich in Gemeinschaft mit Fragen der siebenbürgischen Geschichte und Kultur zu beschäftigen. Bis zu Teilnehmer kann das Schulungszentrum Thalmässi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 5

    [..] uf alle Fälle auch die Musikzigeuner aufspielen sollen. Darunter ist auch ein Abschiedslied, das er halblaut und singgewohnt vorträgt: Ich gehe fort / auf einer langen Bahn / und ziehe mir aus ihrem Staub / wohl einen Mantel an . . . Es könnte ein Abschiedslied für alle parallel laufenden Lebensbilder dieser jungen Männer sein - umgekommen im Staub . Schicksalshaftes begegnet uns auch in dem Lebensbild des Rumänen Remus, der die Trompete mit dem Gewehr vertauschen m [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 6

    [..] nze vorführen, Leitung Frau M. Weber. Mit Musik und Tanz wird das Programm bis in die frühen Morgenstunden fortgesetzt Es spielt das ,,Tanzmusikorchester Hans Mayer" aus Nürnberg. Beginn der Veranstaltung: . Uhr, Saalöffnung: . Uhr. Eintritt: DM für Erwachsene, DM für Schüler mit Ausweis. Alle Landsleute sind dazu herzlich eingeladen. Der Vorstand Walldorf bei Frankfurt Trachtenball der Donau-Schwaben ... am . Oktober in der Stadthalle Walldorf bei Frankfu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 7

    [..] Vorstand gewählt und über die nächsten Aktivitäten gesprochen. beitslose etc. DM .- und einmalig DM ,-. Bei Vereinsbeitritt nach dem . Oktober eines Jahres werden die entrichteten Gebühren schon für das darauffolgende Jahr angerechnet. Dieser Tage erhalten die Mitglieder das neue Mitgliederverzeichnis; der Mitgliedsausweis wird bald folgen. Für das folgende Jahr sind zahlreiche Aktivitäten Hauptdiskussionspunkt waren Vor- und Nachteile eines Anschlusses an den Deutschen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 8

    [..] Burgenland Sekretariat: , Wien. Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr WienerVolkstanzgruppe: Frischer Wind Am . September begann für uns ein neues Volkstanzjahr. Mit Begeisterung und Frische wagten wir uns gleich an einige ,,neue" Tänze heran. Für Musik und Stimmung sorgte unsere uns unentbehrlich gewordene Traute Zoltner mit ihrem Akkordeon. Zu unserer großen Überraschung haben wir uns heuer gewal [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 9

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Sehe Treffen, Treffen, Treffen... Treffen von Rußland-Deportierten Als Zeichen des Dankes für die Einladung von Frau Anne Thullner und Frau Gerti Weickhmann zu einem von ihnen mit viel Mühe vorbereiteten und so für alle Teilnehmer zu einem frohen Erlebnis des Wiedersehens gewordenen Treffen vom .-. September der Deportierten des Lagers Enakiewo spenden die Teilnehmer dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen DM für Le [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 10

    [..] gestorben .. in Baunach Regina und Michael Durst, Eltern Katharina und Michael Durst, Großeltern Regina und Michael Reckerth, Großeltern Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Baunach statt. Für die herzliche Anteilnahme, die vielen Kranz-, Blumen- und Geldspenden sowie für die geleistete Hilfe und den erwiesenen Beistand sagen wir auf diesem Weg allen unseren herzlichen Dank. Plötzlich und unerwartet hat uns unser Liebstes verlassen Alfred Graef *. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 11

    [..] e; spontan wurden DM gespendet. Manch Älterer fragte sich, ob er im nächsten Jahr wieder dabeisein kann? Wir hoffen und wünschen es, daß alle in alter Frische wieder dabeisein können. Termin: ./. September . Angekündigt wurde für nächstes Jahr die Neuwahl des Vorstands; bis dahin stellten sich zwei Heidendorfer aus den mittleren Jahrgängen zur Verfügung. Zur Unterstützung des . Vorsitzenden Johann Schmidt, Stuttgart, kommt Johann Breckner, Stuttgart, hinzu, für [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 6

    [..] des- wie Kreisgruppen aus ihrer Erfahrung berichten und im Gespräch mit Referenten Arbeitsanregungen empfangen zu lassen. Referate wie die des Historikers Dr. Michael Kroner, ,,Die Bedeutung der Stadt Nürnberg für die Siebenbürger Sachsen", oder des Theaterregisseurs Hanns Schuschnig und Kroners Ausführungen über das ,,Ordnungsprinzip im Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen" boten aufschlußreiche Ausblicke auf die historische wie gegenwärtige Kraft kultureller Gemeinsc [..]