SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 7
[..] ). Bergeis Literaturgeschichte versteht sich, wie er selber im Vorwort schreibt, ,,lediglich als Skizze", eben als ,,Überblick", dem von der Anlage der Reihe her höchstens Buchseiten zur Verfügung standen. Doch es sei gleich gesagt: was für eine Skizze ist dies! Ihr Reiz liegt nicht allein darin, daß sie den Duktus vom . bis zum . Jh. bietet - erzählerisch spannend, sprachlich elegant vorgetragen, mit einer Konzentration an Daten, Namen, Fakten, HinDas Buch ,,Literatu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Hans Bergel: Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen () SZ-In ihrer Ausgabe vom . . begann die SZ mit einer Fortsetzungsfolge von Ernst Wagners ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen "; bis zum . wurde auf diese Weise eine Kurzfassung der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte veröffentlicht, die später in der Reihe ,,Überblicke" des Wort und Welt Verla [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Haben Sie noch Mitgliedsbeiträge zu zahlen? Dann bitten wir Sie um Überweisung! Kontonummern für Beitragszahlungen Für die im Ausland lebenden Landsleute - mit Ausnahme von Österreich gilt die Postgirokonto-Nr.: - beim Postgiroamt München Wir bitten Sie dringend: zahlen Sie, sofern Sie es nicht taten, Ihre Rückstände auf die Kontonummer Ihrer zuständigen, unten angeführten Landes- oder Kreisgruppe! Dies gilt nur für [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 11
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seitell Rückblick auf eine Sommerreise durch die DDR, die CSSR und Polen Östliche Reiseländer im Vergleich zu Rumänien Es ist für manchen von Interesse, Lebensverhältnisse und Versorgung in Ostblockstaaten mit denen in Rumänien zu vergleichen. Ich bereiste vor kurzem die DDR, die CSSR und Polen, um u. a. ehemals deutsche Ostgebiete kennenzulernen -- sie liegen in Europas Herzen. Ich stellte durchgehend fest, daß es den Menschen in de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 12
[..] inenstickerei, Nadelarbeiten und Webmuster) erfreuen das Herz des Besuchers. Vor allem die Frauen unseres ,,Bastelkreises" konnten hier ihre Kenntnisse bereichern. Zwischendurch hatten sich auch Bewohner des Altenheims eingefunden und für manchen von uns gab es ein freudiges Wiedersehen mit alten Bekannten und Freunden. Im Anschluß wohnten wir einer Flugvorführung freifliegender Adler, Geier und anderer Greifvögel bei. eine Vorführung der ,,Deutschen Greifenwarte" auf Burg Gu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 14
[..] ITUNG , September Nach langer, schwerer Krankheit ist unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Herr Felix Zach Direktor i. R. * . . Hermannstadt/Siebenbürgen .. München für immer von uns gegangen. In Liebe und stiller Trauer: München Ingrid Schuster, geb. Zach Stud.-Dir. Friedrich Schuster mit Michael Dr. phil. Krista Zach Dr. phil. Radu C. Zach mit Philipp-Stephan Maximilian Hopp im Namen aller Angehörigen Die Trauerf [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Ein Opfer der Gesellschaft In einem für die westliche Öffentlichkeit beispielhaft auf bürgerlich polierten Prozeßverfahren wurde der neunzehnjährige deutsche Sportflieger Mathias Rust Anfang September dieses Jahres von einem Moskauer Gericht zu vier Jahren Straflager verurteilt. Rust hatte, wie die ganze Welt weiß, im Frühjahr, ohne gestoppt zu werden, von Finnland aus die UdSSR bis Moskau überfloge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 3
[..] r Albert im namhaften Cotta'schen Verlag, Stuttgart-Tübingen, veröffentlicht. So war Friedrich Müllers Sammlung ,,Sieben- Friedrich Müller, in Schäßburg geboren, bürgische Sagen", die dem Verein für Sieben- studierte in Klausenburg, Leipzig und Berlin und wurde noch sehr jung Lehrer, später Rektor am Schäßburger Gymnasium, dann Pfarrer in Leschkirch, Stadtpfarrer von Hermannstadt und Sachsenbischof (gest. ). Er zählte zum engen Mitarbeiterkreis von G. D. Te [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 8
[..] Metzinger Stadthalle trat unter Leitung von Friedrich Menning der Metzinger Chor auf. Die Sängerinnen und Sänger in schönen Siebenbürger Trachten. Auch diesmal mußte das Foyer mitbenutzt werden, da die Halle für die etwa Gäste nicht ausreichte. Das Programm begann mit Volksweisen in siebenbürger Mundart. Daß dabei der Begriff ,,die Wengerter", auch in der Siebenbürger Mundart - die Weingärtner - nicht weiter erkärt werden mußten, liegt auf der Hand. Die ersten beiden Str [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 9
[..] . . Mathlas Breibert, Treppen ; .: . . Hermann Schmidt, Nußbach; .: . . Johann Späll, Neutohan b. Kronstadt; .: .. Erwin Kinnich, Broos. Kommt und macht mit! Nach der Sommerpause wollen wir wieder mit der Vereinsarbeit beginnen. Ab Mitte September ist es so weit. Dafür seien die regelmäßigen Veranstaltungen in der wieder in Erinnerung gebracht: Kindergruppe ab Freitag, den .., . Uhr bis . Uhr, alle vierzehn Tage. Wir basteln, sin [..]









