SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 2
[..] überdies von Bukarest klug gewählt, sich wieder einmal weltweit ins Gerede zu bringen. Die ausgezeichneten Leistungen der rumänischen Athleten gaben dem Vorgang erst recht Nachdruck. Respekt! HB BLICKPUNKT: ,,Das Milchpulver für Kleinkinder muß vom Arzt verschrieben werden" Zeitdokument: Brief aus Siebenbürgen SZ -- Unter den vielen Dankbriefen aus Siebenbürgen, die der Redaktion unserer Zeitung bekannt werden, befinden sich immer wieder Schreiben, die anhand von Zahlen und F [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 3
[..] olitischen Absichten der rumänischen Verantwortlichen im deutschrumänischen Bündnis die Reichsregierung und Adolf H i t l e r nicht zuletzt durch Andreas Schmidt erhielten. Im Archiv des ,,Instituts für Zeitgeschichte in München" befindet sich in der Filmrolle' MA- () der Himmler Fils, Drawer , Folder , ein von Andreas Schmidt verfaßter Bericht -- am . A p r i l in der Feld-Kommandostelle Heinrich H i m m l e r s auf einer Spezialschreibmaschine geschrieben -- über [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 4
[..] Frontwechsel am . August in der rumänischen Hauptstadt, Bukarest, zugeleitet. Das Original des Berichts befindet sich im Archiv des Auswärtigen Amtes, eine Kopie besitzt die Arbeitsgemeinschaft für Südostdeutsche Volks- und Heimatforschung, Bad Tölz. Lesen Sie unten den bisher unveröffentlichten Bericht vom . September des Jahres . Inl. II g III . September An die Volksdeutsche Mittelstelle z. Hd. von SS-Ostubaf. Rimann Berlin-Dahlem Unter den Eichen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 6
[..] chtigt ist, in verschiedenen Bundesländern aus landsmannschaftlichen Heimatstuben sogenannte ostdeutsche Landesmuseen macht. Das werden Intitute, die auf die Dauer nicht leben und nicht sterben können." -Rüger plädiert für ein ostdeutsches Zentrolmuseum, in dem alle ost- (und südost-)deutschen Länder und Regionen versammelt sind. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebcnb. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 11
[..] . August SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Mein herzensguter Vater, unser geliebter Bruder, Onkel, Schwager und Schwiegervater Ferdinand Kräutner geb. am . . in Wien gest. am . . in Tomesti/Rumänien hat nach langer, schwerer Krankheit seine müden Augen für immer geschlossen. In stiller Trauer: Sohn: 'Henning Kräutne [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 2
[..] aufhören. Es gedenkt derer, die in den großen Feierlichkeiten der vergangenen Wochen unerwähnt blieben. ,,Overlord, D-Day June " lautet der Titel, Max Hastings heißt der Verfasser. ,,Sie kämpften wohl für eins der verhaßtesten Regime aller Zeiten", heißt es bei Hastings u. a., ,,doch sie kämpften unerhört." Gemeint sind die Frontverbände des deutschen Heeres im Krieg --. Damit ist die Tragödie dieser Soldaten umrissen, die mit Intelligenz, Härte und Bravour fast [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4
[..] der Ausstellung. Zur freien Verfügung. . Uhr Gemeinsames Abendessen. . Uhr Vortrag humoristischer Gedichte, durch den Mundartdichter Karl Gustav Reich. Anschließend gemütliches Beisammensein. . . : .--. Uhr Arbeitskreis für Ahnenforschung und Geschichtsforschung der Stadt Schäßburg. (Dr. Roland M e l z e r , Dipl.-Ing. Kurt L e o n h a r d t , Ernst J. G r a e f.) Bitte Unterlagen mitbringen. Anmeldungen bitte bis spätestens . August an Ernst J. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5
[..] erfangen, das immense Arbeit und Disziplin verrät, nicht mit Suche nach möglichen ,,Fehlern" betrachten, sondern, wie alle,; mit Freude und Dankbarkeit. In einer Zeit, in der Geschichtsbewußtsein und -kenntnisse immer mehr schwinden, ist die Arbeit von besonderer Bedeutung, nichtnur für Hermannstädter, sondern für alle historisch und kulturell interessierten Menschen. Beide Autoren haben sich um Siebenbürgen verdient gemacht. Erika Miess Siebenbürgische Bibliographie () (H [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 8
[..] sstellung in Dinkelsbühl alter siebenbürgischer Stiche, Radierungen, Holzschnitte, Land- und Ansichtskarten beendete ein Mann seine öffentliche Präsenz auf den Heimattagen, der auf mehrfache Weise für die Siebenbürger wirkte: Siegfried P u r i . Der heuer siebzig Jahre alt gewordene Kunsthändler (* . . ) ist nicht allein durch das Angebot gediegener alter Graphik Tausenden von Landsleuten bekannt geworden, sondern er leitet seit gut über dreißig Jahren () als [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 9
[..] . auf dem Hauptfriedhof in Dortmund statt. Denken macht die Größe des Menschen; all unsere Würde besteht im Denken. Pascal Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Dr. Richard Karoü · . . hat uns für immer verlassen. t .. In Liebe und Dankbarkeit Helga Karoli, geb. Blank Dr. Christa Karoli Dipl.-lng. Rainer Karoli Uta Gensler-Karoli mit Ariane und Gregor Dr. Hermann Karoli mit Familie Berlin Rheinbabenallee Auf Wunsc [..]









