SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7

    [..] zu finden wünschen, sollten wir aber nicht unserer Vergangenheit vergessen. Zuverlässigkeit, Gediegenheit, Gemeinschaftssinn und Gastfreundschaft mögen auch künftig unsere Wegbegleiter bleiben. Man lasse uns dafür die Freiheit, die da lautet: Mer welle bleive wat mer sen! (PH) Peter-und-Pauls-Tanz auf der Kugler-Alm in Deisenhofen bei Mönchen Am . Juli findet ab Uhr das Waldfest der Kreisgruppe München -- dieses Mal auf der Kugler-Alm in Deisenhofen -- statt, b [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9

    [..] appe aufgezeichnet sind, in ein Haus kamen, in dem sie gepflegt und verständig benützt wurden! Durch teilweise märchenhaft anmutende Umstände kamen sie in den Besitz unserer Kronstädterin, die sie gern für zwei Monate dem Burgmuseum der Stadt Wels zur Verfügung stellte. Auf diese Art ist es einer breiten Öffentlichkeit möglich, diese von Bäuerinnenhänden geschaffenen Kunstwerke zu bewundern. Es wäre zu wünschen, daß viele unserer Landsleute die zum Gedächtnis unseres Volkskun [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11

    [..] schaftlichen und kulturellen Leben Österreichs im Bewußtsein der Öffentlichkeit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Auch Demarchen bei der Bundesregierung wurden ins Auge gefaßt, um auf deren Verantwortung für die Weiterführung der Entschädigungsverhandlungen mit Deutschland hinzuweisen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 12

    [..] . April von seinen lieben Keisdern unter den schönen Klängen des Adjuvantenchores auf dem ,,Königsberg" ehrenvoll beerdigt. Sein arbeitsreiches Wirken und Schaffen galt dem Wohl seiner Gemeinden und Familie. Wir danken allen für die liebevolle Anteilnahme, danken herzlich für die am Sarg gesprochenen Trostworte, die Musik und die vielen Blumenspenden. Die tieftrauernde Familie dazu die Kirchengemeinden Keisd, Klosdorf und Kiertsch Allen Freunden und Bekannten gebe ich die t [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 13

    [..] t im Alter von Jahren von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: die Kinder Susi und Georg mit Familie die Enkelkinder Waltraud, Stefan-Hans und Georg mit Familie Die Beerdigung fand am . Mai in Kitzingen statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen herzlich. Am Ostermontag ist nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben Frau Hermine Gebauer geb. Jauernig geb. am . März in Hermannstadt sanft entschlafen. Haßfurt a. Main, früher Kro [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 14

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni DANKSAGUNG Für die herzliche Anteilnahme und meine liebe Frau und Mutter danken wir Ingolstadt, allen. . Mai Ilse geb · Blumenspenden Müller Salmen t bei der Trauerfeier für Hans Müller und Kinder In tiefer Trauer geben Großvaters, bekannt. Schwagers * . . wir den plötzlichen Tod unseres lieben Gatten, Vaters, , Onkels und Freundes Martin Pildner Reußmarkt t . . Kronstadt In stiller Trauer Katharin [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2

    [..] r allem in der Bundesrepublik, in verflossenen Jahren die Arbeitszeiten verkürzt, zugleich die Arbeitslöhne erhöht wurden, blieb z. B. Japan bei unverändert längeren Arbeitszeiten und niedrigeren Löhnen. Dafür entstand und wuchs bei uns die Arbeitslosigkeit. In Japan erhielt sich die Vollbeschäftigung. In der Elektro- und Autoindustrie muß der deutsche Unternehmer einem Facharbeiter einen Stundenlohn von DM plus °/o Lohnnebenkosten entrichten, macht zusammen DM ; der [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 4

    [..] g, dem . . , im Rathaus in Gerlingen, Kreis Ludwigsburg, um . Uhr von Bürgermeister Albrecht S e n e r eröffnet. Alle Landsleute der Umgebung von Gerlingen sind herzlich eingeladen teilzunehmen, um die für uns erfreuliche Initiative durch zahlreiches Erscheinen zu unterstützen. Johannes S c h r e i b e r stammt aus Kronstadt, er war lange Jahre hochangesehener Professor für Malerei in Linz/Österreich und Salzburg und wurde in dieser Zeitung wiederholte Male erwä [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 7

    [..] r Strahlkraft -- er leuchtet weit ins Erwachsenenleben hinein! -- steht bereit, um gehoben zu werden. Es war der ursprüngliche Wunsch des Verlegers, ich solle die Haltrich-Märchen neu erzählen, sie etwa für die Erfordernisse unserer Zeit ,,aufbereiten". Je mehr ich aber in den siebenbürgischen Märchen las, desto stärker wurde mir die Unmöglichkeit eines solchen Vorhabens bewußt. Nicht das Märchen soll auf unsere Wellenlänge und unsere Sprachweise hingetrimmt werden, sondern w [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 9

    [..] ch, Freiburg Hedda Truetsch, Drabenderhöhe Enkel, Urenkel und Verwandte Die Beisetzung fand am . Mai auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Unseren lieben Freunden und Bekannten danken wir auf diesem Wege für ihre Teilnahme und für die Blumenspenden. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist, wer vergessen wird. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten und Vater Michael Zeil geboren am . . in Rumes [..]