SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Neue Gründung: Kreisgruppe Heidenheim/Brenz Kulturpflege, Hilfeleistung und Verbundenheit Vor kurzem gab es für die Siebenbürger der Stadt und des Kreises Heidenheim ein freudiges Ereignis zu verzeichnen: die Gründung der neuen Kreisgruppe Heidenheim. Bisher war Heidenheim als Nachbarschaft der Kreisgruppe Ulm--Neu-Ulm angegliedert. Da aber in Heidenheim und Umgebung viele Landsleute wohnen und tätig sind, konnte die Kreisgruppe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 11

    [..] rackenheim, zum Andenken an ihren lieben, einstigen Spielkameraden Hugo Hubert, DM ,--; Dr. Friedrich Breckner, Bonn, DM ,--; Kurt Leonhardt, Geretsried, DM ,--; H. L. Mayer, Villingen-Schwenningen, DM ,--. Unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Philipp Schüssler * . . t . . ist für immer von uns gegangen. Worms In stiller Trauer: Hermann Schüssler mit Familie Gerda Krämer mit Familie Kurt Schüssler mit Familie Horst Schüss [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 7

    [..] langem, schwerem Leiden verschied mein lieber Mann, Vater und Bruder Johann Brenndörfer geb. . . in Heldsdorf gest. . . in Wiehl In stiller Trauer Rosina Brenndörfer Hans Dieter Erika und Schwestern Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Tieferschüttert nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, meinem guten Vater Dr. med. Udo Wetzel geb. . Juli in Kronstadt gest. . Februar in Offenburg Sein Leben war Liebe und Güte für die S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 8

    [..] st meine liebe, gütige Freundin und Hausgenossin Olga Lienerth Klavierlehrerin * . . Kelling/Siebenbürgen t . . Karlsruhe Wer Olgatante kannte und erlebte, weiß um ihr selbstloses Wirken, um ihre Liebe und Fürsorge für die Bedrängten in mancherlei Nöten, sowohl in Kronstadt als auch lange Jahre im ,,ELIM'VMichelsberg. Lauterkeit, Bescheidenheit, Fleiß und Dankbarkeit prägten ihr Wesen. Ihr Glaube half ihr, viel Schweres zu überwinden und getrost zu sein in die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 9

    [..] nn diese Politik ist offenkundig gegen vitale Interessen der Deutschen als Nation gerichtet. Von vergleichbaren Empfindungen werden auch immer mehr ,,Binnendeutsche" bewegt. Das Befremden steigert sich für denjenigen, der trotz sachbezogener Argumente bei den Verantwortlichen unseres Staates auf taube Ohren stößt, zur Ratlosigkeit, ja zur Resignation. Dies Desinteresse scheint mir unter dem Diktat gewisser außenpolitischer Zwänge zu stehen. Wodurch aber auch der bei Amtsantri [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8

    [..] zum wirklichen Hofrat befördert. Seit war er Präses der evangelischen Gemeinde A. B. in Wien. Auf Antrag der siebenbürgischen Landesstände wurde er vom Landtag zum · Oberlandeskommissär für das Großfürstentum Siebenbürgen und damit zu dessen höchstem Beamten gewählt und am . August vom Kaiser ernannt. Dieses bedeutete gleichzeitig seine endgültige Rück-* kehr nach Hermannstadt. wählte ihn die erste in Schäßburg abgehaltene Generalversammlung des Verei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 9

    [..] t besuchte ,,Blasi" verdankte seine ausgelassene Stimmung zum größten Teil der Musikkapelle ,,Baharenas". Besonderer Dank gilt unserer Nachbarmutter-Stellvertreterin Katharina Benesch und ihren Helferinnen, die mit Krapfen für das leibliche Wohl der Kinder sorgten. Beim vormittäglichen ,,Krapfenkosten" konnte der Ausschuß den frischgebackenen Bürgermeister-Stellvertreter F. Wallerstein in einen sächsischen Brauch kulinarischer Art einführen. Wir gratulieren: Frau Maria Hesch, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 10

    [..] e SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Berichtigung In der Todesanzeige von Frau Auguste Baumgarten (Folge unserer Zeitung vom . . ) heißt es: gest. Leutschaft statt richtig gesch. Leutschaft. Für diesen Druckfehler bitten wir um Nachsicht. Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Off. Joh. , Nach einem erfüllten Leben verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater, mein lieber Bruder und unser Onkel Dipl. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 11

    [..] im Namen aller Verwandten aus der Bundesrepublik Deutschland und Schirkanyen (Rumänien) Augsburg, Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Dr. med. Gertrud Petri geb. Klipfei ist im . Lebensjahr für uns alle unerwartet am . . verstorben. Sie hat Jahre in Heitau gelebt und gewirkt. Offenburg, In der Gifiz In stiller Trauer: Ingrid Kalbfleisch, geb. Petri Siglinde Bantel, geb. Petri mit Familie, Michelst [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3

    [..] tritz/Nürnberg) sprach über Möglichkeiten und Grenzen deutscher Kulturarbeit im heutigen Siebenbürgen. Der Referent kennt die kulturellen Belange unserer Landsleute aus eigener Anschauung und versuchte bei den Hörern Verständnis für Erscheinungen zu erwecken, die hierzulande oft als allzu leichte Aufgabe von völkischen Prinzipien gewertet werden. Willi R o t h (Kronstadt/Augsburg) ergänzte den Vortrag durch seine Dia-Ton-Montage ,,Ein Sonntag in Malmkrog". Sein Beitrag ,,Trac [..]