SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 10
[..] Allen Freunden und Bekannten geben wir die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann Vater, Großvater und Urgroßvater Georg Gierlich aus Großscheuern am . Dezember im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Wir danken sehr herzlich allen, die von nah und fern gekommen sind, um unseren lieben Entschlafenen zur letzten Ruhestätte zu begleiten. Im Namen der Hinterbliebenen: Kempten-Allgäu Maria Gierlich, geb. Späck In großer Dankbarkeit und Verehrung [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 12
[..] r mit dem Bus! Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Lebensmittel in die alte Heimat Angesichts der schwierigen Versorgungslage mit Lebensmitteln in Rumänien, veranstalten wir eine Omnibus-Fahrt für Personen mit Lebensmitteln in die alte Heimat. Die Lebensmittel befördern wir kostenlos ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, SchäBburg und Kronstadt. .(Fahrpreis-Beispiel: München--Hermannstadt DM ,--) [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8
[..] hreinerfest" in Herten Die Siebenbürger-Frauengruppe Herten feierte am . November ihr Kathreinerfest. Zu den Höhepunkten zählte die Dorfkomödie ,,Der Kuhhandel oder die heiratslustige Witwe" -- die für manchen Lacherfolg im Siebenbürger-Haus sorgte. Bei dem Verwirrspiel um Heiratsabsichten blieb kein Auge trocken, dafür sorgten die fünf Laienspieler: Frau Ed. Lochner, Ch. Kresin, D. Hedrich, Th. Klima und F. Stritzel sowie Frau Alzner als Souffleuse. Viel Applaus gab e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9
[..] aß der deutsche Botschafter in Bukarest ihm persönlich gesagt habe: daß wir Sachsen selber daran schuld seien, wenn es uns so schlecht gehe, wir sollten uns doch mit den Rumänen vermischen, dann würde für uns alles viel leichter werden; der größte Teil von uns wäre einfach stur. Leider ist es diesem Freund nicht möglich, diesen Ausspruch schriftlich zu bestätigen, weil der Leiter einer offiziellen Stelle ist und seine Stellung somit gefährdet wäre. Er war genau so empört über [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10
[..] Seite SIEBENBORGISCHE ZEITUNG . Dezember Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Ehrung für Walter Myss Professor Dr. Walter Myss wurde auf Antrag der Tiroler Handelskammer beim Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie vom Bundespräsidenten, Dr. Rudolf K i r c h s c h l ä g e r , am . Oktober das ,,silberne Ehrenzeichen um Verdienste um die Republik Österreich" verliehen. Myss erhielt die Auszeichnung für seine verlegerische Tätigkei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 11
[..] . Dezember SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme anläßlich des Todes unserer lieben Mutter Henriette Antosch danken wir recht herzlich. München, im Dezember . Die Kinder Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Jiuliane Elisabeth (Medy) Schieb geb. Becsy · . . Hermannstadt t -- Lahr/Schwarzwald In stiller Trauer die Töchter: Christel Binder und Familie, Hermannstadt Isolde Biegelsteiber u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8
[..] die Integration Viele waren eingeladen, noch mehr gekommen Von Dr. Roswita G u i s t Erstmals veranstalteten alle siebenbfirgischen Vereinigungen In der Bundesrepublik gemeinsam eine Wochenendtagung: das Amt für Aassiedlerarbeit bei der Kirchenkanzlei der EKD (Evangelische Kirche Deutschlands) veranstaltete am . bis . . auf Schloß Horneck zusammen mit der Landsmannschatt,dem Hilfskomitee und dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde eine Arbeltstagung mit V [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 12
[..] ember Temeschburg /Timisoara Besuchen Sie Ihre Verwandten im BANATI Kommen Sie zur Kur nach Herculesbad oder Felixbad. Mit günstigen Gruppenflügen ab Frankfurt. Buchen Sie jetzt schon Ihre Plätze für Weihnachten . HERBERT M. KLEINERT Telefon: () Telex: hmk Flugreisen-Agentur Frankfurt/Main Allein: Klrchner(ln) im Nebenamt gesucht. Dienstwohnung vorhanden ( Zimmer. Küche. Bad). Bvang. Pfarramt. ( Oberstaufen Auskunft [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4
[..] eichten Aufgabe annahmen. Es galt vor allem, die sehr wertvollen Trachtenstücke und Stickereien zu säubern und sachgemäß zu hängen bzw. nach Stick- und Webart und nach ihrer Verwendung zu sortieren. Für die Stickereien waren spezielle Ladenschränke angefertigt worden, in denen u. a. auf Rollen gleich mehrere, vor allem kleinere Stücke aufgewickelt, aber an Hand der Inventarnummer leicht identifizierbar sind. Die Laden sind so dimensioniert, daß man auch bei größeren Stücken f [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6
[..] Dr. Eisenburger, den Fragen der Studenten. In Hermannstadt (Sibiu) wurden die Studenten in Vertretung des verreisten Bischofs der Evangelischen Landeskirche durch Bischofsvikar Schullerus empfangen. Ein Hinweis für Spätaussiedler, die Arbeit und Wohnung suchen Möchten Sie selbständig und eigenverantwortlich arbeiten, sowie in der Gemeinde etwas gelten? Dann bewerben Sie sich als Küster (Kirchendiener), falls Sie auch noch ein wenig handwerkliches Geschick haben. Die Gemeinden [..]









