SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 11

    [..] hörigen Kart L. Konradt Mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Zirr geb. am . . in Rothbach b. Kronstadt gest. am .. in Böblingen hat nach jahrelangem Leiden für immer seine fleißigen Hände zusammengelegt und seine Augen geschlossen. Wir trauern um ihn: Martha Zirr, Gattin Richard Zirr, Sohn Johann Zirr und Familie Erna Schmidt, geb. Zirr, und Familie Rosi Held, geb. Zirr, und Familie und seine Enkelkinder, Urenkel und al [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 5

    [..] nd Malern auf -- Hildegard Schieb, Heinrich Schunn, Renate' Mildner - Mü Her, Walter Andreas Kirchner -- und, am . ., das Auditorium eines Literaturabends mit Hans Bergel. Die gesamte Veranstaltung darf als Musterbeispiel dafür bezeichnet werden, wie Kunst aus Siebenbürgen stammender Künstler nicht allein im Kreis hierzulande ansässiger Siebenbürger, sondern gleichsam mit Bravour darüber hinaus auch vor bundesdeutschem Publikum vorgestellt werden soll. Wer ,,die Szene" beo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 6

    [..] niere, vor Ziolkowskys Grab. Def amerikanische Raketenforscher Prof. Robert E . G o d d a r d (--) hatte in ,,Eine Methode zur Erreichung großer Höhen" Vorarbeiten auf dem Gebiet der Raketentechnik veröffentlicht, die Oberth jedoch nicht bekannt waren. Goddard hatte sich nur mit für die Raumfahrt nicht geeigneten Feststoffraketen beschäftigt; an die Raumfahrt hat er übrigens auch nie gedacht. Erst nach der Veröffentlichung von Oberths Buch begann Goddard, mit Flü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] m . Februar , um Uhr in der Gaststätte ,,Weiße Lilie", Coburg (Ortsteil Scheuerfeld) statt. Tagesordnung: . Gründung der Kreisgruppe, . Wahl des Vorstandes und der Referenten, . Wahl der Delegierten für den Verbandstag; Anfälliges. Wir hoffen, daß alle rund vierzig sächsischen Familien, die hier unserer Landsmannschaft angehören und im Gebiet der Postleitzahlen (Frohnlach bei Coburg), Coburg, Kronach und Kulmbach wohnen, darüberhinaus aber auch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 10

    [..] in Wien. Kommen Sie, bringen Sie Freunde und Bekannte mit, damit dieser Ball wieder zu einem richtigen Familienfest wird! -- Die Eintrittspreise (wie im Vorjahr): Karten an der Abendkasse S. ,--, m Vorverkauf: S. ,--; für unsere Siebenbürger Trachten, für Studenten und Militär (mit Ausweis): S. ,--. Vorverkaufsstellen: Vereinssekretariat: Wien ., (Dienstag --., Mittwoch --, Freitag --), Tel.: oder . -- Nachbarschaft Au [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 11

    [..] . Januar SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite Unerwartet und für uns alle unfaßbar verstarb heute mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Daichendt im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Katharina Daichendt, geb. Barth · ' Katharina Marutscbke, geb. Daichendt, mit Familie Erika Hallerbach, geb. Daichendt, mit Familie Inge Daichendt, geb. Schwendete, mit Kindern sowie alle Anverwandten Freudenstein, den . Dezem [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 3

    [..] e, eher zart angedeutete, nicht akademischer Ernst, sondern Unterhaltendes im besten Sinne, nicht als Aufspüren von ,,tiefliegenden" Problemen. Sondern Bach von seiner erbaulich-ergötzenden Seite war zu hören. Nicht Bach für ein großes, virtuose Leistungen erwartendes, vor der kompositorischen Größe erschauerndes Publikum. Sondern Johann Sebastian für einen kleinen, heiter-gelöst lauschenden Kreis. Er zollte viel Beifall für diese authentische, eigenwillige, auch technisch br [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] ember an. Es gab ein freudiges Wiedersehen mit den Landsleuten aus dem schönen Salzburg, ein Fragen und Erzählen über gemeinsame Bekannte und Verwandte. uRastatt: ,,Die Macht des Wortes und des Liedes Für die Weihnachtsfeier mußte ein großer Raum gemietet werden. Dieser war mit schönen sächsischen Wandbehängen geschmückt. In der Vorhalle gab es eine Verkaufsausstellung mit Selbstgebastelten und gestickten Sachen unserer Frauen. Ihnen sei auch auf diesem Wege herzlic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] gestalten; Volkstanzeinlage unserer Wiener Gruppe. Sechs Mann der Siebenbürger Blaskapelle aus Langenau/Ulm werden in sächsischer Tracht zum Tanz aufspielen. Beginn mit Festeinmarsch um . Uhr. * Balltermine für unsere Trachtenträger: . Jänner Oberösterreicherball in den Sofiensälen; . Jänner Schwabenball im Messepalast, Trachteneinzug um . Uhr. . Jänner Steirerball im Wiener Messepalast. . Februar , Ball der Kärntner im Kolping Zentral, Gump [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 9

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Es ruh'n die fleißigen Vaterhände. Die stets gesorgt für unser Wohl. Die tätig waren bis zum Ende, Nun ruht sein Herz so liebevoll. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser lieber unvergeßlicher Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin, Herr Martin Reder geb. . . in Bulkesch/Siebenbürgen Dienstag, den . November , nach langem schweren Leiden im . Lebensjahre für immer vo [..]