SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 8

    [..] ch in Siebenbürgen zu. Es war von aller Anfang an ein n a t i o n a l e r Kampf, der auf dieser Ebene auch von den Sachsen ausgefochten wurde. Die mit dem Jahr in Hermannstadt erscheinende periodische Zeitschrift für Landeskunde ,,Transsylvania" war auf die Förderung der Vaterlandsliebe bedacht. Ebenso war das von dem aus Frankfurt am Main eingewanderten Josef Gott in Kronstadt begründete ,,Siebenbürger Wochenblatt" bestrebt, außer Politik auch heimische Landeskunde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 12

    [..] nner mit Gattinnen und die Fahnenträger zu einem gemeinschaftlichen Festessen geladen, das sehr angeregt verlief. An eine launige Damenrede des Bundesobmannes Dr. Böbel schloß Vereinsobmann Kurt Schuster den Dank für die Bewältigung der vorbereitenden Arbeiten an Gertraut Z o n e r und Hilde T h e i s s an. Unter den Ehrengästen dieses Volksfestes sah man den Präsidenten des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika, Edward R. Schneider, und seinen Stellvert [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 14

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Angesichts der Fülle von Beileidsbekundungen und Zeichen der Verehrung für unsere unvergeßliche Wiltrud Schebesch geb. Dietl bitten wir, auf diesem Wege unseren aufrichtigen Dank entgegenzunehmen. Düsseldorf, im Juni Dr. Kurt Schebesch und die Familienangehörigen Gott hat es gefallen, unsere liebe Omama zum ewigen Licht zu führen. Irene Ziriakus geb. Hajdu aus Kronstadt * . September t - Juni In liebem Angedenke [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 15

    [..] tattgefunden. Wir werden Dich nie vergessen, mein, lieber Mann, unser lieber Vater, Bruder, Schwiegervater, Schwager und Großvater Otto Heim Bankdirektor geb. am . . in Weidenbach gest. . . in Freiburg i. Br. ist nach kurzem Leiden für immer von uns gegangen. Q Freiburg i. Br. In tiefer Trauer Hella Helm als Gattin Sigmar, Karin, Dieter, Sigrid als Kinder Erwin, Erika, Walter, Doro als Geschwister Agathe, Hella als Schwiegertöchter Helge als [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 3

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Festansprachen auf dem Heimattag in Dinkelsbühl Werner Zeyer ruft die Siebenbürger Sachsen zur Verteidigung der Freiheit auf ,,Sie bewahrten sich für die Freiheit eine Sensibilität, die beispielhaft sein sollte.'..." Der saarländische Ministerpräsident Werner Zeyer, der in seiner Eigenschaft als Präsident des Bundesrates der prominente politische Gast des Heimattags der Siebenbürger Sachsen war, ging in der Ansprache a [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5

    [..] SIEBE NBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Praktische Ratschläge für Spätaussiedler mit akademischer Bildung Wir weisen auf das nächste Seminar de$ ,,Gustav-Stresemann-Insliluts für übernationale Bildung und europäische Zusammenarbeit" hin, das in Zusammenarbeit mit der ,,Otto-von-Benecke-Stiftung" vom . .--. . d. J. im ,,Haus Lerbach" in Bergisch-Gladbdch stattfinden wird und das unter dem Thema ,,Der Weg in die deutsche Gesellschaft und zu einem neuen Arbeitsplatz" unseren Neua [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6

    [..] farrdienst -- Pfarrer ohne Pfarramt -Pfarrer in Österreich und in der Schweiz -Pfarrer im Ruhestand -- Zum geistlichen Dienst berufene Gemeindeglieder. Die Vollversammlung hat, wie weiterhin mitgeteilt wurde, für die Dauer von zwei Jahren ein Arbeitsgremium gewählt, das in der Zeit bis zur nächsten Vollversammlung auch die Funktionen eines Vorstandes wahrnimmt. Vorsitzender dieses Gremiums ist Pfarrer Dr. Hans L i e n e r t , , Kirchhain , zweiter Vorsitz [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 9

    [..] rps der Sachsen je von grassierender Kirchenfeindlichkeit anstecken ließ. Auch bei der vom damaligen Zeitgeist diktierten Auswechslung im Amt des Bischofs der Evangelischen Landeskirche in Rumänien plädierte es in Wilhelm Staedel für den besten zur Verfügung stehenden Mann und bewies damit eine Obsorge auf weite Sicht für die Stärkung der Evangelischen Kirche im traditionellen Sinne. LZ Spaziergang durch Paris. --· Auch im dritten ,,Siebenbürgischen Cafe" in der Schützengasse [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 10

    [..] ebe, Dankbarkeit und Verehrung meine beispielhafte Frau, unsere Mutti, Schwester, Schwägerin und Tante Wiltrud Schebesch geb. Dietl -- die nach einem schweren, geduldig ertragenen Leiden, ihr Dasein für die Ihren und ihre immerwährende Suche nach dem Schönen und Erhabenen in den Menschen, in der Kunst und Natur, im Alter von Jahren beenden mußte. Güte und Toleranz war ihr Lebensgrund, Erkenntnis, ein Lebensziel. Wir werden uns diesem Vermächtnis gegenüber würdig [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 1

    [..] elt auf der alten Bleiche Montag, . Juni . Uhr öffentliche Podiumsdiskussion der Jugend: ,,HEIMAT GESTERN UND HEUTE"/ Der Heimatbegriff unter Deutschland- und heimatpolitischen Aspekten", Leitung: Dr. Wolf gang BONFERT, Beisitzer, Beauftragter des Bundesvorstandes für die Jugend, in der Aula der Christoph-von-Schmidt-Schule ab Uhr HOLZFLEISCHESSEN mit Blasmusikkonzert: Festzelt, Bleiche, Roter Hahn, Sterngarten Wir machen besonders auf die Veranstaltungen der Juge [..]