SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 2
[..] lizisten, die in der Bundesrepublik leben, gibt Antwort. Der in Naumburg geborene Martin Gregor-Dellin: ,,Eine Stadt, ein Land und das Unverwechselbare daran, das unser Gefühl als Heimat wieder herstellt, auch wenn es für immer verloren wäre: das ist die Kindheit, der wir entwachsen sind und die von Rauch, Gerüchen, Dunst und Talnebelgebräu umgeben ist, als sei es eine Aureole aus sanftem Licht." Der in Masuren geborene Siegfried Lenz: ,,Heimat ist für mich das Land [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Sl. Mai Scben s Fürchte dich nicht i.Deutscher Evangelischer Kirchentag -i.JuniiS in Hamburg Vom . bis zum . Juni in Hamburg: . Deutscher Evangelischer Kirchentag Was bewegt junge Menschen, die sich angeblich nirgendwo engagieren und keine Heimat in der Kirche haben, zum Kirchentag zu fahren? Was suchen sie da? Und was finden sie da, daß der Kirchentag über Jahre ihr Ziel bleibt? Kirchentag ist das Experimentierfeld [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 9
[..] ergessen wird. In tiefem Schmerz und voller Trauer geben wir bekannt, daß mein innigst geliebter Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwiegervater, Onkel, Schwager und Cousin Herr Martin Junk Kaufmann geb. . September in Bistritz am . April völlig unerwartet und für uns ganz unfaßbar von dieser Welt abberufen wurde. Wir geleiteten unseren lieben Verstorbenen am . April am evangelischen Friedhof Vöcklabruck/Schöndorf zur letzten Ruhe. Wer ihn gekannt hat, weiß, was wir [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mal In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Gatte, unser fürsorgender Vater Georg Schuller Gastwirt i. P. , geb. . Okt. in Rode/Rum. gest. . Mai in Pasching/Österreich am Hochzeitstag seiner Tochter Renate unerwartet gestorben ist. Die Beerdigung dea lieben Verstorbenen fand am . Mai auf dem evangelischen Friedhof in Traun statt. Pasching Hegina Schuller, Gattin Georg Schuller mit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4
[..] se in die Bundesrepublik mit gesdüossenen Augen, verzichtete auf einen letzten Blick zurück und sagte: Jiein, danke!", als ihm die Stewardeß den Empjangscocktail anbot. Er war mit diesem Land fertig -- für immer und ewig. Denn, genau genommen verließ er es nicht als Passagier, sondern als Ware. Nach jahrelangen, vergeblichen Bemühungen seiner Eltern um eine legale Ausreise hatten die ,,oben" lebenden Verwandten tief in die Taschen gegriffen und Seine Eltern und ihn herausgeka [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 7
[..] . Das Treffen findet am ./. Mai im Kleintierzuchtverein ,,Hasenstall", GroßSachsenheim statt. An dem Treffen sollte außer dem Gruppenleiter noch mindestens ein Paar aus der Gruppe teilnehmen, damit die für gemeinsame Auftritte gedachten Tänze, die hier einstudiert werden, optimal an die Gruppe weitergegeben werden können. Was die Finanzierung betrifft, so bitte ich Euch, Euere L a n d e s k u l t u r r e f e r a t e zu bitten, die Reisekosten der Teilnehmer zu überne [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 8
[..] nd Fritz Kimm der ,,Stadt im Osten" vor rund Jahren machten, durch ein Vorwort einbegleiten. Subskr.-Preis bis . März : DM ,- S ,nachher ca. DM ,- S ,Verlag Wort und Weit Ich bestelle folgende Bücher: Name: Adresse: Ich interessiere mich auch für Ihre Prospekte ,,Bücher für Sie" und ,,Südosteuropa-Bücherdienst": Ja / Nein Entweder: D- Puchheim/München Postfach Oder: A- Innsbruck Postfach Klüger-Reisen GmbH Internationale Touristik Cornelius [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 11
[..] ein ich: Zu lieben gemacht, zu leiden. Hölderlin Am Gründonnerstag, dem . April, is.t Prof. Harald Krasser geb. . . in Mühlbach/Siebenbürgen in Freiburg im Breisgau seinen Leiden erlegen. In Dankbarkeit für sein erfülltes Leben und den erlösenden Tod die Trauernden: Brunhilde Krasser, geb. Roth Ute Krasser Dr. Michael Belgrader Ursula und Günther Pankratius mit Kindern Susanne und Christoph, Verwandte und Freunde Die Beerdigung fand am . April auf dem Hauptfr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 2
[..] as auswanderten, weil dadurch die Buntheit der europäischen Völker- und Volksgruppenpalette an Farben verlöre (als ob es darum ginge); dann findet sich ein anderer und redet von Familienzusammenführung nur für engste Verwandte und, historisch haltlos, von den ,seit Jahrhunderten (in Siebenbürgen und Banat) verwurzelten deutschsprachigen Rumänen'. Was kann gegen diese fatalen Entgleisungen geschehen? Wie kann man einer bestimmten Art von Bundesdeutschen endlich klar machen, da [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3
[..] eder. Die Zuverlässigkeit exakten Wissens und die Unbestechlichkeit des Urteils machten Harald Krasser -- tragischerweise erst in den Jahrzehnten des kommunistischen Rumänien -- zu einer Leitgestalt vor allem für die jüngeren Talente unter den Siebenbürgern. Er wurde zur Institution. Maler, Musiker und Musikwissenschaftler, Schauspieler, Schriftsteller, Historiker, Sprachforscher -- kaum einer aus den Jahrgängen, des zweiten Viertels dieses Jahrhunderts, in diesen Bereichen t [..]









