SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10
[..] Lebensjahres. · Es fehlte uns Siebenbürger Sachsen zwar nie an Persönlichkeiten, die sich zum Vorrang des Gemeinwohls bekannten, aber es gab immer nur ein Häuflein derer, die zur selbstlosen, harten Arbeit für die Gemeinschaft bereit waren. Aus der älteren Generation gehörte zu diesen Fritz Jasch. Und wenn diese Tatbereiten, die schon in der alten Heimat ihren Opfermut bewiesen hatten, nicht auch in der neuen Heimat zugepackt hätten, wären unsere Landsmannschaften und damit u [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 11
[..] ZEITUNG Seite Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Egon Kuchar * . . in Hermannstadt t . . in Hann.Münden ist nach langem, schwerem Leiden von uns gegangen. Für alle Angehörigen in der alten und neuen Heimat: Emma Kuchar, geb. Schuster Hann.Münden, Barendorf, A Ein liebes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Nach schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, starb für uns unerwa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5
[..] anschickten, Park und Anlagen zu durchwandern. Es ist kaum möglich, ein erschöpfendes Bild von der Ausstellung zu geben. Um eine abgerundete Schilderung geben zu können, müßte man wenigstens zwei volle Tage für die Besichtigung zur Verfügung haben una alle technischen Möglichkeiten nutzen, die zur Verfügung stehen. Kleinst-Bahn, Aussichtsturm und Bootsfahrt). Aber auch so boten sich viele schöne Anblicke und Aussichten: die einzelnen Gartenanlagen (Heilkräuter, Kleingärten, H [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 8
[..] t des Hermannstädter Gymnasiums gewesen war und im Laufe seines Aufstiegs am Hofe in Wien bei der Kaiserin ein gewichtiges Wort einzulegen verstand: Samuel von Brukenthal. Er hatte auch bereits Vorschläge für die Errichtung einer evangelischen Universität . in Hermannstadt a»isgearbeitet und Maria Theresia war bereit, darauf einzugehen -- das Vorhaben scheiterte jedoch an dem entschiedenen Einspruch des katholischen Bischofs Bajtay. Die Kaiserin war viel zu fromm, um einen so [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 9
[..] Fragen waren im Herkunftsland ein Vorrecht des Staates. Nun dürfen und müssen sie selbst entscheiden. Genaue Kenntnisse und bestmögliche Ausnutzung der zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten bedeuten für Sie und Ihre Familie mehr Wohlstand, mehr Sicherheit, mehr Zufriedenheit. Ich berate und betreue Sie kostenlos mit System und auf Dauer. Sie erfahren alles über staatliche Leistungen, Subventionen und Vergünstigungen, auf die Sie einen gesetzlichen Anspruch haben: - Wieso ist [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 10
[..] este Vati auf der Welt, Bruder, Schwager, Onkel, Großonkel und Vetter Herr Hans Schuster aus Siebenbürgen geb. . Juni in Bussd bei Reußmarkt gest. . Juni in Windsor/Kanada völlig unerwartet und für uns ganz unfaßbar aus dieser Welt abberufen wurde. Wer ihn gekannt hat, weiß, was wir mit ihm verloren haben. Gattin: Sohn: Schwestern: Langlois, Ave. Windsor, Ont. NX L. In stiller Trauer: Melitta Julianna Schuster, geb. Fritsch Zahntechnikerin aus Schäßburg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 11
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite II DANKSAGUNG Für die innige Anteilnahme am Heimgang meines lieben Mannes Dr. Hans Markus danke ich allen von Herzen. Ida Markus und Familia Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Bruder, Großvater, Urgroßvater, Schwager, Onkel Hellmut Hochmeister () - Pfarrer i. R. am . August verschieden ist. Die Beerdigung fand am . August am Innerstädtischen Friedhof aus der Kapelle statt [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August KULTURSPMECEL.' Hohe Auszeichnung für einen Siebenbürger Sachsen: Großes Verdienstkreuz am Halsband für Erich H. Markel In Anerkennung der um die Bundesrepublik Deutschland erworbenen besonderen Verdienste verlieh vor kurzem der Bundespräsident, Prof. Dr. Karl Carstens, dem aus Siebenbürgen stammenden Senator h. c. Prof. Dr. Markel, Präsident der Max-Kade-Foundation, Inc., Neiu York, das Große Verdienstkreuz mit Halsband des Ver [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5
[..] . August SIE BENBÜRG ISCHE Z EIT U N G Seite dem JJ^etbcmdsieben Das Münchner Waldfest fand im Saal statt - und was für ein Fest! Die Sachsen sind nicht unterzukriegen Die Vorbereitungen zum Waldfest der Kreisgruppe München im Juli in der OlympiaSchießanlage in Hochbrück waren minutiös getroffen worden. Nur das Wetter ließ sich nicht einplanen; es machte uns einen dicken Strich durch die Rechnung: Es goß den ganzen Tag. Aber die Sachsen lassen sich nicht so leic [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 7
[..] in Siebenbürgen beschäftigen. Damit wird von der Siebenbürgischen Zeitung keine Diskussion zu zeitgeschichtlichen Themen begonnen, die zunächst wissenschaftlich dokumentiert und untersuclit werden müßten, wofür diese Zeitung nicht zuletzt aus Platzgründen ungeeignet ist. Die Schriftleitung der SZ gibt einem der Erlebnisgeneration angehörenden Landsmann die Gelegenheit zur Äußerung, Stadtpfarrer i. R. Richard Bell, weil er als Schriftleiter der seinerzeit in Hermannstadt ersch [..]









