SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 16
[..] iche Welse möglich. Verblüffende Erfolge auch In hartnäckigen Fallen. Informationsschrift S kostenlos. Sofortige neutrale Zusendung. Biosan · Postfach · Wetzlar Siebenbürger Familie (Schwabing) sudit halbtags für ihren jährlg. Maxi liebevolle und zuverlässige Frau (Dr. Schloßhauer, Telefon () ) Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache DIPL.-ING. FRIEDRICH STOLZ öffentlich bestellter und beeidigter Übersetzer und [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 3
[..] erden. Welche Zeitspannen und zugleich geistige Welten des siebenbürgisch-sächsischen ,,Kosmos" der Neuzigjährige umfaßt, wird an dem Umstand anschaulich, daß er einer der letzten wenigen Männer des ehemaligen Vereins für Siebenbürgische Landeskunde ist, der heute noch in dessen Nachfolgeinstitution, im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, mitwirkt. Die kritische Selbständigkeit des Geistes, die Karl Reinerth zeitlebens auszeichnete -etwa als er sich schon mit d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4
[..] . . im Haus der Heimat in Stuttgart stellte der Landesvorsitzende, Dipl.-Ing. Hans-Wollram T h e i , die Delegierten der Kreisgruppen und Nachbarschaften, die Mitglieder und vorgeschlagenen Kandidaten für die Neuwahl vor. Der Heimatpolitische Sprecher und Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Kurt S cliebes ch sprach dann zum Thema: ,,Die achtziger Jahre und wir als Gemeinschaft -- Aussichten und Aufgaben". Neben eine bedrückende pessimistische Be- . ürteilung der La [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 6
[..] Mutter, Schwiegermütter und Großmütter Sofia Gottschling geb. Dengel geb. . . in Hundertbücheln/Siebenbürgen gest. . . in Köln die uns nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit für immer verlassen hat. Es trauern um sie in Dankbarkeit: Sofia Fleischer, Tochter Johann Fleischer, Schwiegersohn Klaus Fleischer, Enkel Bruder und Schwägerin, Hundertbücheln Erna Teodorescu, Bukarest Familie Orendt, Leverkusen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7
[..] . . Tischlerei Petrovitsch & Co: , a, . Stiege, . . Goldschmiedmeister Gerda Petrovitsch: , Döblinger , . Die Vereinsleitung Kinderfaschingsball in der Am Sonntag, dem . Februar, Nachmittag, findet für unsere siebenbürgischen Kinder in der ein fröhliches Faschingsfest in Kostümen statt. Spiele, Preise, kleines Büffet. Die begleitenden Eltern können sich im Klubraum und in der Bauernstube unt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 8
[..] (Fortsetzung von Seite ) gruppe mit ihrem Leiter E. Ohler, der Musikkapelle und allen Gönnern. Wir können mit.Dank und vielleicht mit etwas Stolz auf das abgeschlossene Jahr zurückblicken und Gott für all seine Hilfe danken. Nachbarvater Molner samt Ausschuß wünscht auf diesem Weg allen ein erfolgreiches neues Jahr! Wir Nachbarschaftsfunktionäre und Nachbarschaftsmitglieder wünschen unserem tüchtigen Nachbarvater David Molner zu seinem Geburtstag am . Februar alles Gute [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 1
[..] ofessor Oberth in der ,,Ruhmeshalle" In Anerkennung seiner Beiträge zur Ent- · tehung der Weltraumfahrt wurde am . Oktober Professor Hermann O b e r t h ein Platz in der amerikanischen Ruhmeshalle für Weltraumfahrt in San Diego, Kalifornien, zugewiesen. Um ihn zu ehren, wurden ein Porträt in Öl (das ihn als jungen Mann zeigt) und die folgende Inschrift in der Galerie der Ruhmeshalle angebracht: Hermann Oberth Raketen- und Raumfahrtpionier Obwohl das Zeitalter der Raum [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 2
[..] aft der Siebenbürger Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Sachsen in Deutschland Hans Philippi Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im Diakon. Werk der EKD Dr. Ernst Wagner Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde Robert Gassner St.-L.-Roth-Gesellsehaft für Pädagogik ; ,,Heimathaus Siebenbürgen" in Gundelsheim Dr. Wilhelm Bruckner wird sechzig Jahre alt SZ -- ,,Das Profil, das jeden Siebenbürger Sachsen vornehmlich bestimmt, ist durch sei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4
[..] HE ZEITUNG . Januar KULTURSPIEGEL Winterheft der Südostdeutschen Vierteljahresbfätter Der bisherige Schriftleiter, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, verabschiedet sich von seinen Lesern und Freunden. Für die Jahre, in denen er die Zeitschrift zu der wichtigsten kulturepolitischen Publikation der in der Bundesrepublik Deutschland ansässig gewordenen Deutschen aus Südosteurova gemacht hat, sprechen ihm der Mitherausgeber und der Vorsitzende des Südostdeutschen Kulturwer [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11
[..] . Januar SI'EBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite U dem JL^etltandsleben Erfreuliches und weniger Erfreuliches aus der Kreisgruppe Gummersbach ,,Was für ein Zeugnis stellen sie sich aus?" Man könnte sagen, daß wir in unserer Kreisgruppe zufrieden auf die Ereignisse aus dem Jahre zurückblicken dürfen. Unsere geplanten Veranstaltungen wurden laut Terminkalender erfolgreich durchgeführt. In der Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm gab's zum Jahresende: Siebenbürgische Spezialitäten jeder A [..]









