SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 7

    [..] hbar sein. Stieg aber ein berühmter Musiker, etwa auf einer Konzertreise, im Hotel ab, damals dem ersten Haus am Platze, so stand ihm, er entstamme welchem Volke auch immer, die Privatwohnung des Direktors -etwa für eine kurze Probe vor dem Auftreten -- gastlich zur Verfügung. Das. Familienoberhaupt selbst saß täglich vor dem Notenpult, bisweilen bei einem Flötenduo mit Dr. Nagy; das hörte sich an wie Zänkereien zweier Hausfrauen, behauptete scherzhaft mein ältester Bruder. V [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 1

    [..] der Siebenbürger Sachsen sich aus guten Gründen auf den Standpunkt der Oberparteilichkeit stellt -- das heißt, es jedem ihrer Mitglieder überläßt, sich im Sinne der individuellen Meinungsfreiheit nach eigenem Dafürhalten für die Partei seiner Wahl zu entscheiden --, soll hier zu dem bevorstehenden Ereignis einiges gesagt werden. Das ,,närrische Wahlkampftreiben", wie der Bundesinnenminister, Werner Maihofer, oder ,,der Stumpfsinn dieses WahlKampfes", wie ein Journalist die z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 4

    [..] vergoldet, von Gebel Georg (--), Kronstadt, eine Bockelnadel sowie eine Brosche und ein Anhänger, alle aus dem ./. Jh. Das typisch Siebenbürgische wird durch böhmische Gläser, Teppiche, Ikonen und UhWORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Otto Rudolf Ließ: KSZE Vor kurzem gab die Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung - Gesamtredakt '^?/TH -a n L e o r Loebel-die Dokumentation »KSZE/Zwischenphase und Auftrag" von Dr.Otto R. L i e ß heraus [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 5

    [..] t h , Hans: Paulus Kyr (etwa bis ). In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . August . S. ; Abb. (= Kleines KR-Lexikon.) Erziehung und Forschung. Das B r u k e n thalmus.eum -- ein Modellfall für die geistige Entwicklung in Rumänien. Gespräch mit Dr. Cornel Irimie, Direktor des Brukenthalmuseums. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Mai , S. und . C u r t i c a p e a n u , Vasile: Rumänische Geschichtsschreibung im ./. Ja [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 6

    [..] SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September Wann regt sich endlich das Weltgewissen? Dr. Wilhelm Bruckners PIfidoyer für die Menschenrechte (Fortsetzung von Seite ) decken die täglichen Sensationsmeldungen das Problem des Deutschtums in Rumänien, ein Problem, das für die Weltöffentlichkeit nicht unbedeutender sein darf als die Kämpfe im Libanon, der Bürgerkrieg in Nordirland, die bevorstehenden Auseinandersetzungen in Südafrika und in Rhodesien. E s i s t a n u n s , d i e s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 7

    [..] o b e n d o r f die Gäste ebenfalls herzlichst willkommen und ® HELLWACH AVERKEHR FITAUF LANGEN DURCH ALPE FRANZ BRANNTWEIN ALPE-FRAIMZBRANNTWEIN-SEIT-ALPE-CHENACHAM übergab sie ihren Gastgebern für einige Stunden der Erholung, welche bei der herrschenden Hitze wohl nötig war. Da das eigene Heim zu klein schien, wurde die Veranstaltung im großen Saal des deutschen Klubs ,,Teutonia" abgehalten, und als es so weit'war, strömten die Leute und füllte sich der Saal bis a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 8

    [..] in der ersten Serie vier und in der zweiten drei veröffentlichten; hier folgen weitere. Wir bitten noch um Zuschriften! (Die Red.) Die von Paul Kloess in der Siebenbürgischen Zeitung vom . . erbrachten Argumente für eine Weiterveröffentlichung von Spendenlisten gehen mKE. hart am Kernproblem der Sache vorbei. Es war nicht in Frage gestellt, ob der Mensch ganz allgemein einer Bestätigung seiner selbst oder seiner Leistung bedarf, sondern ob die Veröffentlichung eines Namen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 2

    [..] hieden hatte. Man wird sich die Dimensionen Chinas vor Augen führen müssen, um auch nur annähernd eine Vorstellung von der Ausstrahlungskraft Mao Tse-tungs auf sein Volk zu gewinnen. Da sind nicht nur die für europäische Verhältnisse schwer faßbaren Menschen- und Landmengen (Chinas Ausdehnung kommt der Europas von den britischen Inseln bis zum Ural, von Hammerfest bis Palermo gleich, seine Bevölkerung beträgt fast das Doppelte der gesamteuropäischen); da ist sein historisches [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 7

    [..] nst auch näherzubringen. In der ,,Galerie am Doktorberg" werden vornehmlich Kunstwerke gezeigt, die nicht nur der Raumausschmückung dienen, sondern die das Herz erwärmen und das Auge erfreuen sollen, wenn auch zunächst das Auge für ein modernes Kunstwerk geschult werden muß. Die Bilder unseres Landsmannes Johannes S c h r e i b e r vermögen dies in hohem Maße zu tun. Diesem Künstler ist auch eine Ausstellung in der Zeit vom . September bis . Oktober gewidmet. Eine Wü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 8

    [..] . Auf das von Brotschi zur öffentlichen Diskussion gestellte Thema erhielten wir eine Reihe Zuschriften, von denen wir hier drei (z. T. gekürzt) veröffentlichen. Wir bitten um weitere Zuschriften. (Die Red.) Ich bin dafür, daß die Spendenliste auch weiterhin in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht werde. Begründung: Es ist wünschenswert, daß die Spendefreudigkeit'auch in Zukunft nicht abnehme, sondern womöglich zunehme. Infolgedessen ist diese Frage nicht aus moralisch [..]