SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5
[..] che unser Programm bereichern werden. Die Prinzengarde wird diesmal alle Erwartungen un-' serer Gäste mit ihrem Programm erfüllen. Der Verstand der Ortsgruppe Uffenheim Dem Hilfsverein sind von der Ärbeiterwohlfahrt in Freiburg-Weihgarten für den . . zwölf bezugsfertige Wohneinheiten in dem Altenwohnheim zur Verfügung gestellt worden. Für die Mehrzahl der Wohnungen haben sich schon Bewerber gemeldet. Die uns noch zur Verfügung stehenden Wohnungen werden in der Reihenfo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 1
[..] nd -andere sind nur einige aus der Reihe sozial und kulturell zum Teil durch Pionierleistungen verdienter sächsischer Frauen. Nicht zuletzt muß hier Lore Connerth/Gundelsheim genannt werden, die den Anstoß für die Gründung des Sozialwerks und des Heimatmuseums/Schloß Horneck der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland gab. Blickt man zudem auf die Reihe außergewöhnlicher Frauen in Kunst und Wissenschaft, deren Wirken zum Teil weit über das Siebenbürgische hinau [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 3
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL IN DEN WIND GESPROCHEN: Man glaubt jetzt auch Karl Marx nicht mehr Im ,,Marx-Engels-Archiv" des ,,Internationalen Instituts für Sozialgeschichte" in Amsterdam wurden vor wenigen Jahren von Karl Marx signierte Manuskripte aufgefunden. In diesen Manuskripten (ca. Seiten) befaßt sich Marx mit der Geschichte des rumänischen Volkes in den beiden Fürstentümern Moldau und Walachei und der Geschichte der Rumänen in Si [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 8
[..] Lichtenfels, Kirchhain, Nach langem, schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Oma Frau Anna Durlesser geb. Rosler im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Johann Durlesser, Gatte im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, . . , im Waldfriedhof Geretsried statt. Nach kurzer Krankheit verschied unerwartet unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 2
[..] aufzusteigen vermag, wird beim Vergleich einige Fragen stellen müssen. Bei den Sowjets hat, wer eines Tages oben ankam, die Fegefeuer und Stahlbäder einer gnadenlosen Siebung durchgestanden. Wer es schaffte, sich Schritt für Schritt durch die ganze sperrige und verfilzte Hierarchie von Partei und Staat, Armee und Staatssicherheitsdienst nach oben zu kämpfen, zu winden und zu taktieren, gehört zu den Kältesten, den unbeeinflußbarsten Rechnern, den Rücksichtslosesten, Härtesten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6
[..] chritt getan wurde, um der Jugend, aber auch allen anderen Altersgruppen eine Stätte der Begegnung zu schaffen. Als ein Vertreter der jüngeren Generation bin ich mit Optimismus an- die Bewältigung dieses für uns alle wichtigen Planes gegangen. Ich hatte gedacht, Sie alle wissen, daß wir für das Weiterbestehen unserer Gemeinschaft, für unseren Zusammenhalt ein Begegnungshaus brauchen, wo nicht zuletzt der Keim sächsischer Eigenart in die Herzen derjenigen gepflanzt werden soll [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 7
[..] er Kaltenleutgeben führt unser Landsmann Dipl.-Kfm. Edgar Ken st sorgfältig ausgewählte Kunstausstellungen durch. Als es ihm gelang, den in Linz als Professor an der Meisterklasse und Fachschule für Gebrauchsgraphik der höheren Technischen Bundeslehranstalt tätigen aus Kronstadt gebürtigen Künstler Johannes S c h r e i b e r zu einer Ausstellung im Wiener Raum zu bewegen, ergingen an zahlreiche siebenbürgischsächsische Familien Einladungen dazu. Und wirklich, diejenigen, die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 8
[..] es allgemeinen sozialen Wohnungsbaues zusätzliche Mittel zur Versorgung der Aussiedler und Zuwanderer mit Wohnraum zur Verfügung. Zumeist brauchen die Aussiedler jedoch nicht zu warten, bis mit den für sie bestimmten Mitteln Wohnungen errichtet sind. Eine relativ rasche Versorgung mit Wohnraum wird häufig dadurch erreicht., daß die Wohnungssuchenden Aussiedler in freiwerdende oder gerade bezugsfertige Sozialwohnungen einziehen. In der Vergangenheit sind im Wege dieser mittelb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 1
[..] Sitz-, Hungerstreiks und Flugblätter: ,,Rumänien -- § Lüge und Betrug!" auf die unhaltbaren Zustände in jenem Land aufmerksam zu machen versuchen? Selbst wenn man sich die bis vor kurzem im Westen noch geübte Gepflogenheit zu eigen macht, Östlichen Nachbarn für ihr Verhalten ,,mildernde Umstände" zuzuerkennen, sträuben sich einem die Haare angesichts dieser Verhältnisse in Rumänien. Die ,,Siebenbürgische Zeitung" hat längst damit begonnen, die Mißstände anzuprangern. Es [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 4
[..] am . Oktober umgezogen. Unsere neue Anschrift: Schloßstraße /, Zimmer Stuttgart Telefon Es spricht Hans M e s c h e n d ö r f e r , Kronstadt/München, ,,Von Büchern, Buchdruckern und Verlegern in Siebenbürgen". Für diejenigen, die sich das Haus ansehen oder sich mit Freunden treffen wollen, steht vor Beginn des Vortrags der Raum zur Verfügung. Dr. Dr. Udo Pieldner Hermine Höchsmann Balduin Herter * Kreisgruppe Hegau-Singen Zu unserem Herbstball la [..]









