SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3
[..] te KULTURSPIEGEL Aus dem Landeskundeverein Aufruf: Sektion Kunstgeschichte! Auf Anregung der Mitglieder des Landeskundevereins hat der Vorstand in seiner Sitzung vom . . beschlossen, eine Sektion für Kunstgeschichte ins Leben zu rufen. Wie Lesern der ,,Siebenbürgischen Zeitung" bekannt sein dürfte, besteht schon ein Archiv bildender Künstler und Kunsthandwerker. Wir bitten alle Kunstschaffenden siebenbürgischer Herkunft oder solche, die an Kunst interessiert sind und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5
[..] eine endgültige Heimat. Hier stellte er sich sofort der Landsmannschaft zur Verfügung und gehörte dieser als Vorstandsmitglied und Kassenwart Jahre lang an. Schon in der alten Heimat war Michael Gahl für die Gemeinschaft als Raiffeisenkassier tätig. Er war ein rechtschaffener treu sorgender Familienvater, der seinen Söhnen und Töchtern herzlich zugetan war. Ein reiches, entbehrungsreiches aber nimmermüdes Leben für seine Familie und für die Gemeinschaft hat sich vollen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 7
[..] ische Burzenland, worunter hier stets die Gesamtheit der eine Burzenländer sächsische Mundart Sprechenden verstanden wird, wurde vermutungsweise dem Kronstädter ev. Kirchenbezirk Ä. B. gleichgesetzt und dafür Sorge getragen, daß auf jede der selbständigen Gemeinden des Bezirks mindestens eine solche Aufnahme kam. Schließlich wurde auch für die Gemeinden, wo zwei Aufnahmen gemacht worden waren, eine einZahntechniker mit Berufserfahrung gesucht! Überdurchschnittlich gutes Ge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 1
[..] in Deutschland waren unter den rund Teilnehmern stimmberechtigte Delegierte der Landesgruppen anwesend. Als Gast des Patenlandes Nordrhein-Westfalen war der Leitende Ministerialrat im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Guido Z u r h a u s e n , erschienen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Roland Böbel, Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 3
[..] ik Deutschland die ersten Exemplare zu Gesicht zu bekommen. (Die Redaktion) ,,Solange Menschen leben . Ein neues Buch über Hermann Oberth " Der technische Redakteur der ,,Karpatenrundschau" unternahm es, nicht nur für seine deutschen Leser in Rumänien, sondern für uns alle eine bis zum heutigen Tage fortgeführte Biographie Hermann Oberths zu verfassen: ,,Hans Barth: Hermann Oberth -- Titan der Weltraumfahrt." Mit Fotos über Leben und Werk und einem Vorwort von Wernher von [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4
[..] n Dinkelsbühl zur Verfügung. Abfahrt: Samstag, . Mai , Uhr, vom Omnibusbahnhof beim Stuttgarter Hauptbahnhof. -- Rückfahrt: . Mai , Uhr, ab Dinkelsbühl. -- Die Hin- und Rückfahrt beträgt für Mitglieder ,-- DM und für Nichtmitglieder ,-- DM pro Person. Anmeldungen zu dieser Fahrt erbitten wir bis spätestens . Mai bei der Geschäftsstelle der Landesgruppe: Stuttgart , /, Tel. . Die Fahrkosten sind bei der Anmeldung zu e [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 7
[..] . März auf dem Waldfriedhof in Celle beerdigt. Unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Frau Hermine Schuster geb. Thomas ist am . Februar in Kronstadt, im . Lebensjahr, nach einem aufopferungsvollen Leben für ihre Lieben für immer von uns gegangen. Traunreut Kronstadt Klaus Schuster Richard Schuster Dagmar Schuster Klaus-Jürgen Schuster Hermann Thomas und Familie Emmi Thomas und Familie L r Sein, werden, vergehen Unsere liebe Schwester Emma Louise Kosch geb. W [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5
[..] m . März in der PschorrGaststätte, Theresienhöhe . Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen! Saalöffnung: Uhr; Beginn: Uhr; Eintritt: DM ,-. Fürstenfeldbruck Positive Einstellung zur Landsmannschaft Auch wir haben in den letzten Monaten nicht geschlafen, obwohl sich am großen Münchner Tohuwabohu nur Einzelne von uns beteiligt haben. Eine Zwischenbilanz ist aus Versehen in der Zeitung nicht erschienen, aber uns [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6
[..] he aus. Er verband ihn auch mit einigen Dankesworten an die Kapelle Mario Ewers, die, wie schon so oft auf unseren Faschingskränzchen, unermüdlich zum Tanz spielte. Mitten in die frohe Stimmung kam dann für alle viel zu früh der Schluß der Veranstaltung. Man trennte sich in der Gewißheit, einen schönen Abend, getragen vom siebenbürgischen Gemeinschaftssinn, erlebt zu haben. Der Berichterstatter aber hatte noch Gelegenheit, die Stimmung der Ballbesucher zu testen. Dabei fiel i [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 7
[..] . März SIE BENBÜRG ISCHE ZEITUNG Seite Müh' und Arbeit war dein Leben, Du dachtest nie an Dich, Nur für die Deinen streben War Deine größte Pflicht. Nach einem erfüllten Leben und tapfer ertragenem Leiden entschlief heute abend unsere liebe Mutter und Großmutter Emilie Fleischer geb. Paulini im . Lebensjahr. In stiller Trauer Tochter Lilli mit Gatten und Enkeltöchtern, Aachen Sohn Günther mit Gattin, Großkindern und Urgroßkind Argentinien Tochter Gerda Berger, Berl [..]









