SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 8

    [..] . . bis . . jeden Freitag (morgens) D / Wiener Walzer: vom . . bis . . jeden Samstag (abends) Alle Abfahrten ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München. Wir besorgen Ihnen alle Reiseunterlagen gemäß den neuesten Bestimmungen für einen Aufenthalt in Rumänien. Flüge mit Linienmaschinen und Hotelaufenthalt. Besorgung von Hotelzimmern für Besucher, die keine Verwandten ersten Grades in Rumänien haben. Kombinierte Reisen nach Siebenbürgen und ans Schwarze Mee [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4

    [..] ung mit der damit verbundenen Personalwahl ermöglichte das Einwehen der frischen Rheinbrise am . . d. J. Der Vorsitzende, Dr. B r e c k n e r , und sein Stellvertreter Dr. C r a m e r hatten sich nach fast jährigen Dienst für die Kreisgruppe Bonn fest vorgenommen, der überholten Devise ,,Altbewährtes wiedergewählt" einen die landsmannschaftliche Gemeinschaft in mehrfacher Hinsicht aufbauenden Vorschlag gegenüber zu stellen. Beide hatten sich bemüht, jüngere Führungskräft [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 7

    [..] n Vöcklamarkt und Stellvertreter mit Gattinnen, den evang. Pfarrer Malkus mit Familie willkommen und übertrug das Kommando an Ehrenobmann Hauser. Eine gute Musikkapelle spielte, die Stimmung war sehr gut, für Überraschungen war auch gesorgt; es gab ein Preiskegeln für Damen und Herren, es gab als ersten Preis für die Damen eine hausgemachte Torte von Kandert M. und für die Herren eine Kiste Bier. Als Ballkönigin wurde die Bahnhofsvorstandstochter Frl. Heiml mit über Lose [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 8

    [..] RGISCHE . Februar Nach einem überaus arbeitsreichen und aufopferungsvollen Leben ist unsere liebe Mutti, Erika-Oma und Schwester Erika Braisch geb. Mantsch gänzlich unerwartet im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Volker Braisch Monika Breitfelder, geb. Braisch Paul Braisch Hanslutz Mantsch Inge Binder, geb. Mantsch Isa Binder, geb. Mantsch Pforzheim, Taufkirchen, Hirschhorn, Konrad Mantsch Kehl a. Rh., Wien und die Familien Hermanstadt, Mediasch, Innsbruck . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3

    [..] er Tage im Bereich der Erziehungswissenschaft zu zählen, berechtigt seine Arbeit als Forscher, Praktiker, Systematiker und Lehrer, sein mit Dynamik verfolgtes Lebensziel und sein pädagogisches Gespür für die Zeichen der Zeit. Die Würde des Menschen wahren zu helfen; die Liebe zu den Kindern, Alten, Kranken und Armen zu leben; die wirklich heile Welt zu bauen durch Erziehung des Menschen; die Berührung mit diesem zu suchen und in selbstloser Tat zu bessern, was bessernswert is [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4

    [..] Februar abzuhaltene Mitglieder-Hauptversammlung hin. Anschließend wurde wieder eifrig und ausgiebig getanzt. Zwischendurch unterbrachen kleine Einlagen die flotten Weisen der fleißigen Zweimannkapelle und sorgten für zusätzliche Fröhlichkeit. So trugen Frau Ilse K e s s er und Christa L i e b h a r d t ein Lied in unserer Mundart vor. Stürmischer Beifall -besonders der zahlreichen Jugend ^-- dankte ihnen und forderte eine Zugabe, die auch gewährt wurde. Eine Personenwaage w [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 8

    [..] echthold, geb. Graeser Lisbeth Herzog, geb. Bechthold mit Familie und alle Verwandten Beerdigung: Mittwoch, den . Januar , um . Uhr in Stuttgart, Dornhaldenfriedhof beim Waldfriedhof. Aus Arbeit und Aufopferung für seine Nächsten bestand das Leben unseres teuren Verstorbenen Michael Armbruster . . --·- . . In Liebe und Dankbarkeit trauern: Gattin, Kinder und Anverwandte in Talmesch, Tg. Jin, Westerburg/Ww, Breitscheid/Düsseldorf und Bukarest l Die Beerd [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite München Kartenvorverkauf für Schwarz-Weiß-Ball Wir laden noch einmal herzlich ein zu unserem großen Schwarz-Weiß-Ball am . . im Pschorr-Keller, Großgaststätte, Theresienhöhe , Tischbestellungen und Kartenvorverkauf ab . . bei: Paul Rampelt, Germering, . ; Egon Hergetz, München , /II; Michael Fernengel, München , ; Peter Ongyerth, Taufkirchen, Lindenring [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 8

    [..] nuar I Nach langer, schwerer Krankheit ist am . Dezember mein über alles geliebter Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Julius Wilhelm Roth im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Lotte Roth, geb. Adleff Gertraud Salmen, geb. Roth, und Familie Erwin Roth und Familie Edda Thudt, geb. Roth und Familie sowie alle Anverwandten Kelkheim/Ts., Grünberg, Kronstadt Die Trauerfeier fand am Donner [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4

    [..] der ihr eingeboren wurde. Man glaubt Männer des Wortes mit der Behauptung zu loben, sie beherrschen die Sprache. Das Verhältnis ist umgekehrt. Die Muttersprache muß uns beherrEin Geschenk besonderer Art für Ihre Gesundheit ALPEFRANZBRANNTWEIN Original-Erzeugnis der ehem. ALPA-Werks Brunn ALPE-CHEMA--CHAM/BAYsehen; dann sprechen und besteh-en wir aus ihr. Dies gilt selbst für die Aufgabe als gewöhnliches Verständigungsmittel, Die Sprache der Ahnen geht auf die Nachkommen üb [..]