SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 11

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite II DANKSAGUNG Für die innige Anteilnahme am Heimgang meines lieben Mannes Dr. Hans Markus danke ich allen von Herzen. Ida Markus und Familia Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Bruder, Großvater, Urgroßvater, Schwager, Onkel Hellmut Hochmeister () - Pfarrer i. R. am . August verschieden ist. Die Beerdigung fand am . August am Innerstädtischen Friedhof aus der Kapelle statt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 6

    [..] e sich eine Reihe anderer fleißiger Mitarbeiter. Arbeit und Begeisterung bestimmten die lange Vorbereitungsphase, aber auch Humor und Vorfreude die Ausschußsitzungen. Ein Plakat, an der Außenwand der Festhalle angebracht, machte jedem klar, wer für drei Tage Herr im Haus ist: ,,Derfun, derfün -- de Gorreschaner kun!" Der Reporter der Ortszeitung hält erstaunt fest: ,,Tränen der Freude und Rührung, ungläubiges Kopfschütteln und nicht endenwollende Umarmungen verdeutlichten, da [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 9

    [..] as zwar ,,nur" zweihundert Jahre alt ist, auf dessen Grundmauern aber schon vor Jahren eine deutsche Schule stand, so sind das geschichtliche Verbindungen, die auch in Deutschland nur wenige Schulen für sich in Anspruch nehmen können. In einem alten Hermannstädter Matrikelbuch findet sich im Jahre die Eintragung, daß für die Schule der Betrag von Gulden und einem Denar aufgewendet worden sei. Sämtliche Sachverständige sind sich darin einig, daß dieser Betrag zu ge [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 10

    [..] che, herkömmliche Redensarten. Jeder der Freunde sollte zwar alles sammeln, dessen er in seinem Kreis habhaft werden könne, aber jeder sein Hauptaugenmerk auf seinen Gegenstand richten und von den anderen mit dem was sie dafür gefunden unterstützt werden. ,,Es · gibt keinen gemeinsamen Entschluß jugendlicher idealer Begeisterung, der unserer Wissenschaft schönere Früchte getragen." ) In den Ferien der zwei Studienjahre in Leipzig unternahm Haltrich längere Reisen, die ihn au [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 11

    [..] . der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Presbyter der evang. Pfarrgemeinde Salzburg Inhaber des Verdienstzeichens in Silber der Republik Österreich Inhaber des Großen Ehrenzeichens in Silber des Gauverbandes für Brauchtum und Heimatpflege am Mittwoch, dem . Juli , im Alter von Jahren unerwartet aus unserer Mitte abberufen wurde. Sein arbeitsreiches Leben, sein Denken war geprägt von Pflichterfüllung und beispielgebendem Einsatz für Volkstum und Brauchtum. Seine Opfer- [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 6

    [..] roßen Trachtenabordnung und der neuen Vereinsfahne bei dem Festzug, dazu viele unserer Mitglieder bei den Veranstaltungen teilnehmen wollen, organisiert der Verein eine Autobusfahrt nach Wels: S ,-für Hin- und Rückfahrt. Quartier ist im Fahrpreis nicht inbegriffen und kann über das Reisebüro SAB TOURS, Wels, bestellt werden. Abfahrt am Samstag, dem . August, Uhr, Westbahnhof Ankunftseite (). Abfahrt von Wels Sonntag, . August, Uhr. Anmeldungen im Sekre [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 5

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Eine geseüschaftsstabilisierende Kraft..." Jubiläum dreißig Jahre Kreisgruppe Bonn (Fortsetzung von Seite ) Jahrzehnte unermüdlich geleistete Arbeit: ,,Ich danke Ihnen auch für den Einfall und die Initiative, hier in Bonn eine Ausstellung von Hermannstadt zu zeigen, begegnen sich doch hier solchermaßen zwei Städte, die in ihrer Entwicklung über geschichtliche Zeiträume so sehr verschieden waren und doch in ihrem innersten Wesen zahlre [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 13

    [..] icht, ihr meine Lieben, und gönnt mir dieses große Glück, es käme niemand auf die Erde aus dieser Herrlichkeit zurück. O trocknet eure heißen Tränen, die ihr auch heute um mich weint, denrrbald sind wir nach kurzer Trennung für alle Ewigkeit vereint. In stiller Trauer: Paula Wagner, geb. Henning Friedrich Wagner Rosi Wagner, geb. Wagner Dr. Kuno Wagner Dr. Marliese Wagner, geb. Simon S Wiehl - Drabenderhöhe, Burzenland a Galt/Siebenbürgen und Leverkusen Die Beerdigung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 14

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Angesichts der Fülle von Beileidsbekundungen und Zeichen der Verehrung für unsere unvergeßliche Wiltrud Schebesch geb. Dietl bitten wir, auf diesem Wege unseren aufrichtigen Dank entgegenzunehmen. Düsseldorf, im Juni Dr. Kurt Schebesch und die Familienangehörigen Gott hat es gefallen, unsere liebe Omama zum ewigen Licht zu führen. Irene Ziriakus geb. Hajdu aus Kronstadt * . September t - Juni In liebem Angedenke [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 15

    [..] tattgefunden. Wir werden Dich nie vergessen, mein, lieber Mann, unser lieber Vater, Bruder, Schwiegervater, Schwager und Großvater Otto Heim Bankdirektor geb. am . . in Weidenbach gest. . . in Freiburg i. Br. ist nach kurzem Leiden für immer von uns gegangen. Q Freiburg i. Br. In tiefer Trauer Hella Helm als Gattin Sigmar, Karin, Dieter, Sigrid als Kinder Erwin, Erika, Walter, Doro als Geschwister Agathe, Hella als Schwiegertöchter Helge als [..]