SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März · Fern der Heimat mußt ich sterben \ die Ich einst so sehr geliebt. Doch nun bin ich heimgegangen . wo Gott der Herr mir Ruhe gibt. Unfaßbar für uns alle verschied heute mein Lebenskamerad und unser guter Vater, Bruder, Schwager und Schwiegersohn .. . . Herr Heinrich Tontsch im Alter von Jahren. ; In stiller Trauer: Marianne Tontsch, geb. Kleinmann Rudi Tontsch Rainer Tontsch Rüdiger Tontsch Jürgen Tontsch und alle Anverwandte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 11

    [..] abberufen. Die Beerdigung war am Freitag, dem . Februar , im Beisein seiner Familie sowie zahlreidier Verwandten und Freunde auf dem Stadtfriedhof Offenburg-Weingarten. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Für die trauernde Familie: Grete Breckner, Ehegattin Johann-Sebastian-Bach-Str. D- Offenburg Fritz M. Breckner, Sohn A- Wien, Tel. ( ) F. Otto Breckner, Sohn Walnußallee D- Offenbur [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3

    [..] ?. Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Beite KULTURSPIEGEL Wolfgang-Amadeus-Mozart-Medaille ... für Professor Dr. Otto Folberth Die Johann-Wolfgang-von-Goethe-Stiftung zu Basel verlieh Professor Dr. Otto Folberth für seine wissenschaftlichen Verdienste die Wolfgang-Amadeus-Mozart-Medaille in Gold und ehrte damit den Herausgeber des siebenbändigen Gesamtwerkes von Stephan Ludwig Roth (--). Folberth ist ferner Verfasser eines Buches über die Gotik in Siebenbürgen, d [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 12

    [..] zu können." Mutter Teresa Dies ist der Ausspruch, der unseren lieben, nun in die ewige Stille Heimgegangenen, kurz vo-r seinem jähen Tode beschäftigt hat. Er wollte in dieser lauten Welt noch soviel Gutes tun. Für uns noch immer unfaßbar, verloren wir durch einen schweren Verkehrsunfall meinen lieben Mann, unseren Vater, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Otto Adalbert Santa Heilpraktiker cand. med. geb. . . in Hermannstadt gest. . . Freiburg i. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 13

    [..] Du bist an allen Enden, und wir in Deinen Händen." Mein lieber Ehegatte, unser guter Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Onkel Simon Schobel Rektor-Lehrer i. R. geb. . . in Martinsdorf, gest. . . in Traunreut , ist für immer von uns geschieden. In Liebe und Dankbarkeit bleiben in stiller Trauer: Alfred Schobel, Sohn, Frauendorf Hermine Schobel, geb. Klemens Alfred, Walter, Edith, Rolf als Enkelkinder Frauendorf, Siebenbürgen Traunreut, den . Januar [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 14

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Für uns alle viel zu früh starb im Alter von Jahren nach langem, schwerem Leiden mein lieber Gatte, Bruder, unser Onkel, Schwiegersohn und Schwager Otto-Erich Graeser geboren am . Juli in Mediasch gestorben am . Februar in Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Ingeborg Graeser, geb. Gottschling Inge Pölzlbauer, geb. Graeser mit Manfred und Elfie Grete Graeser, geb. Mülle [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 15

    [..] en sich die Musikkapelle, der Bürgermeister, der Kurator, der Pensionistenbund und der Kameradschaftsbund als Gratulanten ein. Die Nachbarschaft überreichte einen GeschenkIcorb und wünschte den Jubilaren für die Zukunft das allerbeste. Landeshauptmann Dr. Ratzenböck übersandte zwei Golddukaten und übermittelte, neben dem Landesobmann des Seniorenbundes Fossen, seine Glückwünsche in schriftlicher Form. * Todesfall: Am . . ist Frau Maria Sattler aus Niedereidisch im [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 3

    [..] erden. Welche Zeitspannen und zugleich geistige Welten des siebenbürgisch-sächsischen ,,Kosmos" der Neuzigjährige umfaßt, wird an dem Umstand anschaulich, daß er einer der letzten wenigen Männer des ehemaligen Vereins für Siebenbürgische Landeskunde ist, der heute noch in dessen Nachfolgeinstitution, im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, mitwirkt. Die kritische Selbständigkeit des Geistes, die Karl Reinerth zeitlebens auszeichnete -etwa als er sich schon mit d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4

    [..] . . im Haus der Heimat in Stuttgart stellte der Landesvorsitzende, Dipl.-Ing. Hans-Wollram T h e i , die Delegierten der Kreisgruppen und Nachbarschaften, die Mitglieder und vorgeschlagenen Kandidaten für die Neuwahl vor. Der Heimatpolitische Sprecher und Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Kurt S cliebes ch sprach dann zum Thema: ,,Die achtziger Jahre und wir als Gemeinschaft -- Aussichten und Aufgaben". Neben eine bedrückende pessimistische Be- . ürteilung der La [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 5

    [..] BÜRGISCHE ZEITUNG Seite In Bonn gab es einen zielstrebigen Start in das Jahr : -Jahrfeier der Kreisgruppe steht im Mittelpunkt Die Jahreshauptversammlung am . Januar war ein würdiger Auftakt für die diesjährige Tätigkeit, die Im Zeichen der -Jahr-Feier der Kreisgruppe Bonn steht. Nachdem der Vorstand in seiner letzten Sitzung die Weichen für gestellt hatte, bot die Jahreshauptversammlung den trotz des schlechten Wetters zahlreich Erschienenen umfangreiche Inf [..]