SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 6

    [..] Richttagen immer wieder Niveau zu geben vermag. Die Altschaft begnügte sich nicht mit dem Jahresbericht, sondern bot ein Programm, das über Grenzen hinaus die Siebenbürger Sachsen zusammenführt und für ihr GemeinSchaftserleben neue Impulse setzt. Der Richttag stand ganz im Zeichen des dem ,,Auswanderer" gewidmeten Gedichtes: ,,Das Land, das dich braucht"! Dieses Gedicht nimmt Beinern Gehalt nach das Theaterstück , das am Richttag-Abend aufgeführt wurde; denn auch Lehre [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 7

    [..] . R. Böbel und Obering. K. Schuster/Österreich teilnahmen. Die Tagesordnungs-Punkte: Vorverlegung des Verbanastages zwecks Neuwahlen eines ßundesvorsitzenden und zweier Stellvertreter (siehe Seite ), Hilfeaktion für Erdbebengeschädigte. Laut Satzung übernehmen die beiden Stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang Bonfert und Hans Sergel, die laufenden Geschäfte bis zum Verbandstag in Leverkusen am ./. Mai d. J. * Wir teilen allen Landsleuten, die in Renten-, LAG- o [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 8

    [..] ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nimmt Abschied von ihrem Bundesvorsitzenden Erhard Plesch der im . Lebensjahr am . März jäh durch ein Herzversagen aus der Überfülle der Arbeit für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft herausgerissen wurde. In Erhard Plesch verlieren wir einen Weggenossen, der in der Siebenbürgischen Heimat wie in der Bundesrepublik Deutschland an entscheidender und verantwortlicher Stelle Im Dienst der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 6

    [..] lige Aushilfe zu stellen. Die Aushilfe beträgt mindestens S. ,--, höchstens S. ,-- und darf jeder anspruchberechtigten Person nur einmal gewährt werden. Anspruchsberechtigt ist jeder Geschädigte, dessen Einkommen für die Einzelperson den Betrag von S. ,-- jährlich und für ein Ehepaar den Betrag von S. ,-- jährlich nicht übersteigt. Anmeldungen können formlos, unter Anführung des Namens, Anschrift, des Geburtsdatums und der Bezeichnung des Sachschadens, f [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 7

    [..] rengeht! Die Beiträge sind längst nicht mehr an den Klinger-Verlag, auch nicht an die ,,Siebenbürgische Zeitung", sondern auf die Kontonummern der Landesgruppe, im Fall Bayern an die Kreisgruppen, zu zahlen; für die Landsleute, die in den Orten Bayerns leben, wo keine Kreisgruppen sind, ist der Beitrag an die Landesgruppe Bayern, Postscheckkonto München Nr. -, zu überweisen. Das Postscheckkonto München - ,,Siebenbürgische Zeitung" ist nur für Auslandsbeiträge [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 7

    [..] Deutschland: Marta Mankcwitz, geb. Franz Johann und Katharina Simonis und Familien Unsere liebe Tante. Schwägerin und Cousine Frau Auguste Sontag geb. Schimpel hat uns kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres, still und unerwartet, für immer verlassen. Ihre Herzensgüte und ihr Frohsinn, die sie auch in düsteren Stunden walten ließ, werden uns in dankbarer Erinnerung bleiben. In stiller Trauer: Erna Graef, geb. Wagner, mit Familie Jan und Helga Camper, geb. Schimpel mit Fami [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 7

    [..] ekel, Tochter, Franz Fiedler und Jobann Müller, Schwiegersöhne Konrad Fiedler, Enkel nebst allen Anverwandten Neustadt, , den . Januar Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Januar , statt Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Hiermit gebe ich den Verlust meines lieben Sohnes Franz J. Pahler Mitinhaber der Leaf Tobacco Trading, Holland/Deutschland geb. . August gest. . Dezember im Namen der Familie bekannt. Er v [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7

    [..] der Kreisgruppe; Allfülliges und Aussprache über das Referat von Hans Bergel. Bei der Wahl sind alle Landsleute der oben genannten Kreisgruppe, dia Mitglieder der Landsmannschaft und mit ihrem Mitgliedsbeitrag für das Jahr in Ordnung sind, stimmberechtigt. Anschließend zeigen wir Dias von den Gemeinschaftsfahrten der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg; danach gemütliches Beisammensein bei gutem Saulheimer Wein. Hans Gärtner, Landesvorsitzender Gustav Adolf Sch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 12

    [..] enbürgen Hermannstadt, Str. Moldovei , Gießen, l/I Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . Dezember , um . Uhr, in der Friedhofshalle Drabenderhöhe statt. Ein Leben, ausgefüllt von Liebe und Güte für die ihren ging zu Ende. Nach langem mit Geduld ertragenem Leiden ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Größmüttei' und Urgroßmütter Frau Maria Rieger geb. Glatz ; im . Lebensjahr sanft entschlafen. ; . München In stiller Tra [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 3

    [..] früher und jetzt (leihweise). Vielleicht finden Sie während der Feiertage ein wenig Zeit dazu. Bitte helfen Sie mit und senden Sie Ihre Unterlagen an: Dr. Rotraut Sutter, , A- Mutters. WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Heinrich Zillich: Weihnachtslegenden und -gedichte Das Heft mit der Nummer der seit vielen Jahren in Wien erscheinenden ,,Eckartschriften" ist von den Herausgebern in seiner diesjährigen Weihnachtsausgabe unter dem Tite [..]