SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 19
[..] insam gesungenen Siebenbürgen-Lied. Beim Mittagessen tauschten sich die Gäste angeregt aus. Das Kaffee- und reichliche Kuchenbüfett mit Kuchen ließ keine Wünsche offen. Ein herzlicher Dank allen Bäckerinnen und Bäckern für die Kuchenspenden! Der Nachmittag wurde musikalisch auf höchstem Niveau von der Jägerberg-Brass Althengstett gestaltet. Auch dafür lieben Dank es war ein Genuss! Es folgte ein Auftritt der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Böblingen, die mit volkstümli [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8
[..] Gedichten und Prosa in der Karpatenrundschau. Sein erster Gedichtband ,,die einsamkeit der Stühle" erschien im Klausenburger Dacia Verlag. erhielt er den Adam-Müller-Guttenbrunn-Preis. Sein Engagement für eine freiere Kultur- und Literaturpolitik in Rumänien hatte jedoch negative Folgen: Von bis zu seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland () hatte Seiler Berufs- und Publikationsverbot. Für seine literarischen Werke wurde er in der Bundesrepubli [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10
[..] · . April K U LT U R S P I E G E L Das Buch ist kein Reiseführer und dennoch eine hervorragende Werbung für die urwüchsige Landschaft und das dörfliche Leben in Siebenbürgen, das die Annehmlichkeiten der Moderne annimmt, ohne althergebrachte Sitten und Prinzipien über Bord zu werfen. Rita Klaus zieht im Buch die Parallele zu dem (zumindest in Bayern) bekannten Stoiber-Diktum ,,Laptop und Lederhose" sehr treffend und bezeichnet die Situation in dem kleinen rumänische [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 17
[..] effen in Hermannstadt statt, an dem sich Sachsen aus der ganzen Welt beteiligen. Die Zeidner Nachbarschaft und die Evangelische Kirchengemeinde A.B. Zeiden laden in der Woche nach dem Sachsentreffen herzlich für den . und . August zur sechsten Begegnung in Zeiden ein. Gemeinsam wollen wir zwei schöne Tage verbringen, in deren Fokus der Abschluss der Renovierungsarbeiten an den Außenanlagen der Zeidner Kirchenburg und Jahre Zeidner Schulfest stehen werden. Der Ablauf sie [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4
[..] e fanden sie in Friesoythe, Landkreis Cloppenburg, in Niedersachsen. trat er dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der Kreisgruppe Bremen, bei und übernahm alsbald ehrenamtliche Aufgaben in der Kreisgruppe, der er angehörte. Unerwartet, für ihn ein Sprung ins kalte Wasser, übertrug man ihm die Aufgabe des Landesvorsitzenden. Er nahm an und suchte zunächst Orientierung, die er bei einigen seiner Vorgänger, also Pionieren der Verbandsarbeit in Nied [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 7
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Dieser Roman ist wie ein Erzählkino der Extraklasse ein potenzielles Drehbuch für aufregende Genussstunden, getragen von einer eindrucksvollen Mischung aus musikalischen Rauschzuständen, innerfamiliären Notstandsszenarien, eiskalt-kochenden Emotionen, dramatischer Beziehungsunfähigkeit, tragischen Konfrontationen mit dem Staatsterror und erlösender Selbstbefreiung. Während der diesjährigen Berlinale wurde im Schweizer Filmbeitrag , [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 8
[..] ht zur Verheiratung und Niederlassung in einer Gemeinde , das an das Grundeigentum gebunden war. So heißt es bei Jeremias Gotthelf von einem Bauern: ,,Das neue Heimath kostet ihn wohl . Gulden". Der endgültige Genuswechsel für dieses Substantiv kam erst später. Normalerweise denkt man über Heimat nicht nach. Erst wenn sie verloren zu gehen scheint oder verloren gegangen ist, stellt sich ein abgrundtiefes Verlustgefühl ein. Der Sozialpädagoge Jörg Knoll drückt das so aus [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 14
[..] gen, alte Trachten und Gegenstände siebenbürgischer Kultur als Identitätssicherung zu bewahren und zu pflegen, der Jugend zu vermitteln, wo ihre Wurzeln sind. Zu diesem Thema bietet Dipl.-Päd. Lotte Pitter einen Workshop für Kinder (. April, . Uhr) an: ,,Wo sind meine Wurzeln". Zum großen Sachsentag in Hermannstadt (.-. August ) lud Manfred Schuller herzlich ein. Hier wird eine etwa -köpfige Gruppe der Nachbarschaft Rosenau teilnehmen. Nach vielen interessanten [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17
[..] ürger Blaskapelle Augsburg Blasmusik auf dem Augsburger Oster-Plärrer im Schallerzelt Die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg erfreut seit Jahren mit Böhmischer Blasmusik getreu dem Motto ,,Ein Herz für Blasmusik" alle Fans und Musikliebhaber. Wir laden Sie zu zwei Terminen auf dem Augsburger Oster-Plärrer ein: Am Ostersonntag, dem . März, mittags zur gewohnten Zeit von ca. . bis . Uhr, und am Sonntag, dem . April, erstmals im Abendprogramm von .-. Uhr, wi [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 20
[..] · . März H O G - N AC H R I C H T E N Leidenschaft Gestaltungsfreude Erfolg Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen, wird Was Dr. Hans Georg Franchy für seine Heimatstadt Bistritz und die HOG Bistritz-Nösen bewirkt hat, ist eng verbunden mit seinem bisherigen Lebenslauf. Als Klassenkamerad, Freund und als Mitstreiter im Bistritzer Universum traue ich mir eine Würdigung zu seinem . Geburtstag zu. Geboren wurde Hans Georg Franchy im vorlet [..]









