SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] wir beten und singen, indem wir hören. Gemeinsam sind wir auf dem Weg mit Gott, mit Jesus Christus; mit Jesus Christus, der auch Jude ist und der Messias des Volkes Israel. Gemeinsam auf dem Weg das ist ein alter Ausdruck für die Gemeinschaft, die Christen im Glauben pflegen - Gemeinsam auf dem Weg sein - Wir wollen mit euch gehen - Können wir uns vorstellen, wie die Leute in Jerusalem sich damals gefühlt haben? Klein und unscheinbar. Und der Tempel lag noch in Trümmern. Ke [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28
[..] schen ausgelegt, sogar noch eine neue Holztreppe und ein Eisengeländer neben dem Bühnenausgang fachmännisch montiert, Kühlschränke in den Gemeindesaal transportiert, um leckere Tortenstücke und Getränke für das Heimattreffen am nächsten Tag aufzubewahren. Alles klappte wie am Schnürchen und war gut vorbereitet für das Fest am Sonntag, an dem auch der Wiedereinweihungsgottesdienst gefeiert wurde. Nach dem Sektempfang fanden sich alle Besucher in der Kirche ein, fünfundneunzig [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2
[..] leger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( ) - Telefax: ( ) - E-Mail: Bankve [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9
[..] isch sein, darf aber weder in peinliches Hosen-Runterlassen noch in Selbstdarstellung ausarten. Eine Gratwanderung also, die mir so manche Schreibpause abverlangt hat. Mein erzählerisches Ich scheut aber auch die ironische Selbstkritik nicht (siehe ,,Kletterkurs für ältere Damen"), das finde ich wichtig. Aber das, was ich in den Glossen rüberbringen will, geht nur aus der Ich-Perspektive, zumal diese auch klarstellt, dass das keine allgemeingültigen ,,Weisheiten" sind. Naturn [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22
[..] · . August V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Dortmund und Umgebung Mitgliederversammlung mit Grillfest und buntem Programm Die Kreisgruppe Dortmund und Umgebung lädt für den . August, . Uhr, im Evangelischen Jakobus-Gemeindehaus, , Dortmund-Wambel, zu einer kurzen Mitgliederversammlung mit Nachwahlen im Vorstand und im Anschluss zu einem Sommergrillfest mit ,,Mici" und Kulturprogramm herzlich ein! Wahlberechtigt sind alle volljähri [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] sen, wünschte allen einen gemütlichen und kulturell interessanten Tag. Die Original Riedblech Musikanten und die Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt sorgten mit temperamentvollen Musikstücken und Tänzen für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Abendstunden. Ein Höhepunkt des Tages war die Einladung von Ingwelde Juchum während der Tanzzugabe, dem ,,Sprötzer Achterrühm". Sie forderte alle tanzfreudigen Zuschauer auf, mitzutanzen. Dank des freundlichen Nachdrucks der lächel [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 3
[..] kann. Der Übergang des Eigentums wird erst nach meinem Ableben vollzogen, einiges kann aber jetzt schon überlegt werden. In Zukunft kann das Haus vielfach von den Siebenbürger Sachsen genutzt werden, zum Beispiel für Ausstellungen, für Sitzungen des Verbandes oder ihrer Untergliederungen, etwa der Kreisgruppe München, oder für Musikproben, später vielleicht als Kindergarten oder Erweiterung der Büroräume aus der ", sagte Dieter Stefani gegenüber der Siebenbürgis [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10
[..] chuschnigg (-), in der Zwischenkriegszeit Bundeskanzler von Österreich und einer der führenden Vertreter des sogenannten Austrofaschismus, und Graf Josef Ernst von Fugger-Glött (-), seit Chef des ehemals fürstlichen Hauses Fugger von Glött, später Mitglied des Kreisauer Kreises im Widerstand gegen Hitler. wurde er vom Studienseminar weg in die russische Zarenarmee eingezogen und an die türkische Kriegsfront versetzt, wo er bis zum Niedergang des Zare [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 10
[..] e Singen war nicht auf die Jugendzeit beschränkt. Auf den Bällen fand man sich zwischen den Tänzen immer wieder im Kreis zusammen und sang. Ob das nicht auch heute nostalgisch angenommen würde? Für das Textproblem gibt es ja technische Lösungsmöglichkeiten. Dadurch würde nicht nur das Auge an das Lesen siebenbürgisch-sächsischer Texte gewöhnt, sondern auch zur Erhaltung dieses Dialektes beigetragen. Einen Satz aus Goethes ,,Faust" abwandelnd könnte man sagen: ,,Ein solch Gewi [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 12
[..] auchtumssonntag: Unser diesjähriger Brauchtumssonntag am . Juni war anfangs durch die Wettersituation herausfordernd. Nachdem es in der Nacht heftig geregnet hatte, fiel uns die Entscheidung schwer: draußen oder drinnen. Wir entschlossen uns für draußen. Einigen war es anfangs zu kühl und sie nahmen im Pfarrsaal Platz. Wie immer begannen wir mit dem Gottesdienst in der Gnadenkirche, der mit dem festlichen Einzug der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen und der Trachten [..]









