SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] chen Die Fortsetzung der Aufsätze Unsere Siedlergruppen in Osterreich und Von der Arbeit unserer Landsmannschaft kann Raummangels wegen erst in der nächsten Folge unseres Blattes erfolgen. Ratschläge für Aussiedler (Fortsetzung von Seite ) sehenen Leistungen kommt für Aussiedler dann in Frage, wenn diese kriegsgefangen, interniert oder verschleppt waren und innerhalb von zwei Monaten nach der Entlassung im Bundesgebiet ihren ständigen Aufenthalt nehmen. In die Frist von zwei [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 7

    [..] ählte Pfarrer der Gemeinde N. sollte feierlich ,,eingeholt" werden. Die beiden Kirchenväter fuhren nach H., um ihm das Geleit bis in die km weit entfernte neue Heimat zu geben. Mittlerweile würde in N. für den Empfang alles vorbereitet. Die Burschen holten Birkenund Buchenbäumchen aus dem Wald, um vom Anfang des Dorfes bis zur Kirche zu schmücken. Die Mädchen banden viele Meter Girlanden für die Triumphbogen, schmückten die Zäune der Pferde und die beiden Kutsc [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] esländer der Zweiten Republik, hier befanden sich auch eine ganze Anzahl von Barackenlagern, die während des Krieges zu den verschiedensten Zwecken errichtet worden waren und nun wenigstens zum Teil für die Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung standen. Es gab ferner im Land durch Bombenangriffe zerstörte Städte wie Linz, Wels, den Eisenbahnknotenpunkt Attnang-Puchheim u.a., deren Trümmer nach Kriegsende weggeräumt werden mußten, wozu sich die arbeitswilligen, anspruchslose [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7

    [..] DIE SEITE DER FRAU Kinderverse und -Sprüche Zunächst sehr herzlichen Dank für die zahlreichen Sendungen, die in den letzten Wochen bei mir eintrafen. Da die meisten Gedichtchen von mehreren Landsleuten zugleich kamen, ist es nicht möglich, einen Absender anzugeben, es kommt jedesmal der am besten wiedergegebene Inhalt zum Abdruck. Dazu eine Richtigstellung: Es handelt sich hier a u s s c h l i e ß l i c h um s i e b e n b ü r g i s c h e s G e d a n k e n g u t , möglichst in [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8

    [..] zu beiden Seiten gehen, die Klugheit zur Rechten und die Liebe zur Linken. Die Liebe wird euch Glück bringen und die Klugheit vor Unglück bewahren. * Pressen, die keine Ministerschatulle unterstützt, denen keine Magnaten unter die Arme greifen, für die der Fanatism keine Opfergelder sammelt -- -- leben nur aus dem Volk und haben nur zu leben fürs Volk. Aus der Nation die Geisteserzeugnisse: -- aus der Nation die Gegenstände: -- aus der Nation die Leser und Abnehmer , wahrhaf [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2

    [..] n?" Am . Januar erteilte der Bundesminister des Auswärtigen dem Präsidenten des Deutschen Bundestages folgende Antwort: ,,Die ,Kleine Anfrage' beantworte ich im Benehmen mit dem Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte wie fol^t: Beim Deutschen Roten Kreuz sind rund Personen registriert, die sich um die Aussiedlung aus Rumänien bemühen; hierunter sind Fälle der sogenannten engsten Familienzusammenführung und besondere Härtefälle. [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 6

    [..] d die ist Tun. Die Schuld liegt nicht nur bei uns allein, immer unruhig. Nur wirkt sich das einmal deutlicher aus, ein andermal wieder nicht. Ein ewiges Hasten und Eilen gibt dieser Zeit das Gepräge und auch den Menschen. Die Eltern haben einfach keine Zeit für ihre Kinder. ,,Time is money", ist die Devise. Die Kinder werden vernachlässigt und entwickeln sich zu ,,Halbstarken"; wirklich kein schönes Wort! Sie sind halbstark, weil die Erzieher es versäumt haben, sich um sie zu [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] an die letzten Tage in der Heimat. Nachbarhann Kurt Schell begrüßte insbesondere das anwesende Ehepaar Michael und Katharina Konyen zum Tage der goldenen Hochzeit. Mit dem Dank des Nachbarschaftsmitgliedes Stierl für die gelungene Veranstaltung schloß der Abend. Familiennachrichten Unserem Landsmann Michael Kaspar In Schalchham und seiner Gemahlin Katharina, geb Gillich, wurde am .. eine Christine, Johann Berger in Timelkam und seiner Gemahlin Maria, geb. Rover, am . [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] mburg unserer Landsmannschaft hatte zu einem gemütlichen Tanzabend am . November d. J. eingeladen. ES erging auch an die Wolfsburger Adjuvanten eine Einladung und an die Landsleute aus Schleswig Holstein. Den Anlaß für die Einladung an die Wolfsburger Adjuvanten gab das Musiker- und Landestreffen am . und . Juni in Wolfsburg, wo auch Landsleute aus Hamburg anwesend waren. Unsere Siebenbürgische Blasmusik hat es den Hamburgern angetan -- die sie schon sehr lange entbehren [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] er Landsmannschaft gingen dem Jubilar herzliche Wünsche zu, denn stets hat er mit seiner aufrechten und lauteren Art bei den Freunden Verehrung, bei den Gegnern Achtung gefunden. Einst gab es eine Zeit, auch für die Siebenbürger Sachsen, in der Parolen, die uns von außen her aufgelastet worden waren, Gegensätze selbst unter Gutgesinnten aufrissen. Wir alle suchten damals neue Wege und keinem von uns blieben Irrtümer erspart. Eine falsche Kampffront verwischte darrjals die ein [..]