SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 3
[..] r Heimatabend findet am Samstag, dem . November , um Uhr in der Aula der Wirtschaftshochschule im Mannheimer Schloß statt. Unkostenbeitrag DM .. Programm Wolfgang Amadeus Mozart: Trio in Es für Violine, Viola und Klavier (KV ) I. Andante, II. Menuetto, III. Allegretto; vorgetragen von Thomas Theil (Violine), Renate Petersen (Viola) und Anneliese Barthmes (Klavier). B e g r ü ß u n g d u r c h den V o r s i t z e n den des L a n d e s v e r b a n d e s O s k a r [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4
[..] verbände Düsseldorf und Wuppertal im romantischen Tal des Düsselbaches in der Nähe von Gruiteh, um gemeinsam ein Waldfest abzuhalten. Es war ein erster Versuch, denn in den Großstädten ergeben sich für solche Feste keine Möglichkeiten. Daher hatten wir Uns auch abseits vom Verkehr ein ganz abgelegenes wunderschönes Plätzchen ausgesucht, das für diesen Zweck wie geschaffen war. Der Name ,,Neandertal" und ,,Neandertaler" ist sehr vielen Menschen ein Begriff. Daß aber dieses sch [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6
[..] r Landwirtschaftsmesse im Mai hatte sie zehn Tage lang ihre Ausstellung siebenbürgischer Volkskunst betreut. -- Im selben Raum war noch eine Landfrauenschule aus dem Harz und eine Auskunftsstellte für vertriebene Bauern und Landwirte aus Mitteldeutschland, so daß eine sehr große Anzahl von Ausstellungsbesuchern unsere schönen Sachen sehen konnten. Frau Lukas und ihre nordsiebenbürgische Helferin waren immer in Tracht und lenkten dadurch die Aufmerksamkeit vieler Besucher noch [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7
[..] afft eingehend gewürdigt. Diesmal sei nur erinnert, daß er im ersten Weltkrieg, als k. u. k. Nachrichtenoffizier beim Armeeoberkommando von Falkenhain und beim .Oberkommando von Mackensen sich hohe Auszeichnungen für die Herausarbeitung der operativen Grundlagen ihrer Offensiven erwarb. Jahrelang war er im ungarischen FiUnwahrscheinlich preiswert: WILHELM BUSCH: SÄMTLICHE WERKE in handlichen Halblederbänden, bestes Papier zus. JBarpreis DM .--, Ratenpreis DM .-Versand [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8
[..] kungen deuten darauf hin, wo die allmählich bemerkbar werdenden Absatzsorgen der rumänischen Wirtschaft liegen. Unter den Erzeugnissen, deren Preis gesenkt wurde, fallen am meisten Güter gehobenen Bedarfs auf. Uhren, Photoapparate, Radios, Fernsehapparate, Motorräder und Autos sind für die niederen Einkommensbezieher (durchschnittlicher Monatslohn für Arbeiter Lei, gesetzlich garantierter Mindestlohn Lei) kaum oder nur sehr schwer zu erwerbende Gegenstände." ,,Be [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2
[..] ). Meran, . (Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, Dr. ). Köln, ., Saal bei E. Leybold's Nachfolger (Köln-Bayental, ). Rahden/Westf., ., Aula Realschule (Kulturgemeinde). Kirchentag in Uffenheim .-. Oktober Aufruf des Kreisverbandes Rothenburgo.T. i. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Da es für uns alle eine selbstverständliche Pflicht bedeuten sollte, uns so zahlreic [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3
[..] nde. Organist war Rektor a. D. Georg Felker, Ortsvorsitzender Viktor Fabritz, der mit Männern und Frauen des Ortsverbandes die Sporthalle festlich geschmückt hatte, gebührt das Verdienst, sich mit großer Initiative für den glatten Ablauf der Veranstaltung eingesetzt zu haben. Er konnte in seinem Eröffnungswort hunderte von Landsleuten, vor allem aus den Heimatgemeinden Deutsch-Zepling und Lechnitz, dazu den Bürgermeister, eine Reihe von Stadträten sowie die Vertreter der befr [..]
-
Folge 9 vom September 1959, S. 5
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in(isterreich Mithelfer für den Lenau-Almanach gesucht Die Südostdeutsche Abteilung der ,,Arbeitsgemeinschaft Ost" bittet für den Lenau-Almanach alle Freunde und Kenner Lenaus, ihre Daten über weniger bekannte Lenau-Gedenkstätten und -Erinnerungen mitzuteilen. Alle einschlägigen Mitteilungen, z.B. über Denkmäler für Lenau; Straßen, örtlichkeiten, die nach dem Dichter benannt sind; Stätten, wo er gewohnt oder gewirkt hat; Inst [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 1
[..] t es mit; militärischen Fragen ^verbunden. Zwischen alter und neuer Heimat liegen große Entfernungen und dritte Staaten. Frei von der Problematik jeder unmittelbaren Nachbarschaft können wir Tmsere Gedanken formen. Für die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben braucht zur vollen Erkenntnis der Friedlichkeit ihres Denkens nicht einmal die Charta der Heimatvertriebenen zitiert zu werden, in der auf die Fortsetzung der einstigen Kette von Rache und Gegenrache und auf jeg [..]
-
Beilage SdF: Folge 8 vom August 1959, S. 7
[..] hen markige, hohe Gestalten mit strengen Zügen, wie sie der Mann im harten Kampf unseres Volkes gewinnt. Es sind die Führer und Berater des Dorfes. Ihnen folgen die Alten, dann die frigeführt... keine Ruten für den Zaun geschlagen ... den Beitrag schuldig geblieben... trunken gewesen und Schlägerei gehabt... dem Nachbarn nicht die letzte Ehre gegeben... Einzeln treten die Männer an den Tisch und entrichten die Strafen, über die es selten einen Wortwechsel gibt. Einmal aber re [..]









