SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 20
[..] al feierten wir das -jährige Bestehen der HOG Schönberg in ihrer ,,offiziellen" Form als eingetragener Verein. Das Treffen begann mit einer Andacht, die von Pfarrer Erwin Köber gestaltet wurde. Dafür möchten wir ihm herzlich danken. Es folgte die Mitgliederversammlung der HOG Schönberg. Ihr Höhepunkt waren die Neuwahlen des HOG-Vorstands. Vor den Wahlen hatte ich als Vorsitzender angekündigt, dass unsere Kassenwartin Krista Buchholzer, unsere Beisitzerin Hedda Theiss und ic [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21
[..] Worte zum Gedenken an die Schönauer, die seit dem letzten Treffen gestorben sind. Jessica Gärtner und Maria Reckerth verteilten die Liedblätter in der Kirche und sammelten die Spenden ein. Danke allen Aktiven für den schönen, ansprechenden Gottesdienst. Danach ging es in die Modeon-Halle, die von Hedi Reckerth herbstlich dekoriert worden war. Gerdi Gärtner und Konradt Reckerth begrüßten im Namen der . Nachbarschaft alle Gäste, darunter Michael Hermann (Vorsitzender der HO [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 4
[..] lichkeit, auch ohneVoranmeldung in der Warteliste (im Rahmen freier Pflegeplätze), Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegeversicherung in unsere moderne Pflegeabteilung aufzunehmen. Das Gleiche gilt auch für die Kurzzeitpflege, vor allem in der Urlaubszeit. Die Abrechnung der Heimkosten für die Dauer der Kurzzeitpflege erfolgt nach der Pflegeversicherungsordnung. Für Rüstige im Wohnbereich besteht ebenfalls die Möglichkeit, ohne Voranmeldung (im Rahmen freier Zimmer) aufgeno [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 5
[..] on und Umsetzung einer Ausstellung. Rasch verfassten sie ein kurzweiliges Begleitheft, strukturierten die Ausstellung ansprechend, druckten Flugblätter und Einladungen. Parallel mussten sie auch noch Sponsoren für die anstehenden Kosten finden. Unterstützt wurden die beiden Wissenschaftlerinnen und mittlerweile Co-Werkstattleiterinnen hier von Prof. Dr. Gerdi Maierbacher-Legl und dem Werkstattleiter Dr. Ralf Buchholz. Am . Juli um Uhr wurde die bis zum . August gezeigte [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7
[..] und geriet dann in Kriegsgefangenschaft. konnte er in Freiburg/Br. das Studium der Volkswirtschaft aufnehmen, das er mit Prädikatsexamen als Diplomvolkswirt abschloss. bewarb er sich erfolgreich für den diplomatischen Dienst und war in den deutschen Botschaften in Athen, London, Rom und Brüssel sowie in der Bonner Zentrale des Auswärtigen Amtes tätig. Im Mai nahm er als persönlicher Referent des Staatssekretärs Rolf Lahr am ersten Besuch eines ranghohen politi [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 9
[..] erkes versucht werden. Ein begnadeter Sprachzerpflücker und Silbenklitterer war dieser Dorfpfarrer aus Stolzenburg mit absolvierter Tischlerlehre, dieser Prediger und Wortjongleur mit hoch sensitivem Gespür für feinste semantische Nuancen; ein Mittelding von Till Eulenspiegel und Don Quichotte, der mit den harmlosen Waffen beispielhafter Gleichnisse, mit ,,getropften Reimen" und witzigen ,,Affo-Rissmen" gegen die ,,Sprachverknotung" zu Felde zog. Dorfleben und Kindersegen prä [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] ertrauen, dass Gott doch einen guten Plan hat bei allen seinen Werken, auch wenn wir gegenwärtig Anfang und Ende nicht ,,zusammenbringen", nicht ergründen können. Die Lebensgeschichte Jesu und die frohe Botschaft davon sind Beispiel und Grundlage für solches Vertrauen, das sich nicht irre machen lässt durch Zweifel und Nichtverstehen. Der Vater Jesu Christi und Schöpfer Himmels und der Erden scha t Wege zum Leben in seiner Liebe selbst in Zerstörung und Tod. Wir können nicht [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13
[..] V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Vortrag über den Anschluss Siebenbürgens an Rumänien Die Kreisgruppe lädt ein zum Vortrag ,,Der Anschluss Siebenbürgens an Rumänien und seine Folgen für die Siebenbürger Sachsen", den Dr. Konrad Gündisch am . Oktober, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München halten wird. Am Ende des Ersten Weltkrieges, also vor Jahren, wurde Siebenbürgen an Rumänien angeschlossen. Über die Tragweite und die Fol [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 14
[..] Schwarz Siebenbürger Blaskapelle Augsburg ,,Bunter Nachmittag" Die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) und ihre Gäste, die Original Fidelen Siebenbürger Adjuvanten, laden ein zu einem ,,Bunten Nachmittag" mit böhmischen und mährischen Klängen für Sonntag, den . Oktober, in die Rosenaugaststätte, , in Augsburg. Kommen Sie und genießen Sie mit uns in lockerer, entspannter Atmosphäre Blasmusikklänge bei unserem zweiten freundschaftlichmusikalischen Tr [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16
[..] Kinder- und Jugendgruppen, dem Gitarrenkränzchen, dem Mgura-Ensemble und ,,weiteren Musikgruppen" zu widmen. Weil damit jedoch nicht alle Facetten der komplexen Musikszene abgedeckt werden können, gibt es auch je einen Teil für die Singspiele, die Musikaktivität von Pfarrer Georg Barthmes, einen, in dem besonders verdiente Musikleiter vorgestellt werden, und einen für ,,Lacis Anekdoten". Die Leser treffen auf Bekanntes wie die Würdigungen zu den Jubiläen einzelner Musikfo [..]









