SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 13

    [..] . Mai · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Heilbronn Begegnungsfest auf dem Gaffenberg mit Kronenfest Die Kreisgruppe lädt herzlich ein für Sonntag, den . Juni, zum Begegnungsfest auf dem Gaffenberg. Es beginnt um . Uhr mit dem Gottesdienst, zelebriert von Harald Pepel, Superintendent des evangelisch-lutherischen Kirchenbezirkes Zwickau. Der Posaunenchor der Gesamtkirchengemeinde Heilbronn und der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn werden den Go [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 14

    [..] unteren Ü Bereich, ähnliche jugendliche Erinnerungen an das Dorfleben in Siebenbürgen bis hin zur Entwicklung zum heutigen übergewichtigen Wohlstand in Deutschland ­ das alles bildete eine gemeinsame Grundlage für ein ungezwungenes Miteinander auf der Tanzfläche, am Büfett oder an der Bar. Von Schnitten bis zur Torte war alles dabei, alte Salzstangenrezepte der Omas oder Mütter wurden hervorgekramt, es gab eine Sektbar und mitgebrachten Schnaps. Ein Abend- und ein Mitternac [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 15

    [..] ch, anschließend gemeinsames Mittagessen, danach Begrüßung und Informationen der Vorstandschaft. . Uhr: Kaffee und Kuchen vom Büfett (wir hatten ein wunderbares Kuchenbüfett und hoffen, dass wieder fleißige Hände bereit sind, für unsere Gemeinschaft Kuchen mitzubringen). Ab . Uhr spielt zum Tanz das bekannte ,,Duo Strings" auf. Bitte planen Sie den Termin fest ein. Diese Begegnung zeigt die Verbundenheit zu unserer Heimat Siebenbürgen und bietet uns die Möglichke [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 16

    [..] · . Mai T R AU E R A N Z E I G E N Wie schmerzlich war's, vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Hab tausend Dank für deine Müh, vergessen werden wir dich nie. Nach einem erfüllten Leben durfte unsere liebe Mutter, Oma und Uroma in Frieden ihr Leben in Gottes Hände zurücklegen. Maria Gärtner geb. Hening geboren am . . gestorben am . . in Meschen, gelebt in Nimesch in Kassel Herzlichen Dank allen, die ihr das letzte Geleit gegeben haben, die [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 17

    [..] e Erika Hellwig mit Familie Hannelore Mühlsteffen mit Familie Trauerfeier und Urnenbeisetzung fanden am . Mai im Familienkreis auf dem Waldfriedhof München, Neuer Teil, statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Zur Erinnerung an deinen . Todestag Andreas Göllner geb. . . gest. . . Solange die Gedanken an dich lebendig sind, bist du nicht tot. Du bist nur ein Stück vorausgegangen. Aber du fehlst uns unbesch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 18

    [..] · . Mai T R AU E R A N Z E I G E N Diese sechs Symbole (Kreuz, betende Hände, Rose, Trauerweide, Ähren, Efeuranke) bieten wir für Traueranzeigen an. Bitte vermerken Sie auf Ihrem Auftrag, ob und ­ falls ja ­ mit welchem Symbol Ihre Anzeige erscheinen soll. Bei Fragen hilft gern die Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung, Telefon: ( ) -, E-Mail: Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu sch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 5

    [..] : Reinhold Kraus, Vorsitzender des DAV, Sektion Karpaten - Buchpräsentation von Neuerscheinungen durch Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des SiebenbürgenInstitutes an der Uni Heidelberg Verkaufs- und Infostände - Bücher des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, von Katharina Gabber, Ioana Heidel, Herbert Liess und Malwine Markel - Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk - Goldschmied Richard Lorenz und Silberschmied Alexander Langer - Trachten und Kunstgewerbe: Ute L [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 7

    [..] Mittelpunkt des Abschlusskonzertes der . Musikwoche Löwenstein am . April in der Kilianskirche Heilbronn. Über Gäste kamen zu der Aufführung der traditionsreichen Woche, die von der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa getragen wird. Die Ensembles der Musikwoche brachten unter der Leitung von Wilhelm Schmidts die Messe f-Moll von Richard Waldemar Oschanitzky zu Gehör und die bekannte Vertonung des . Psalms ,,Wie der Hirsch schreit nach frische [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 8

    [..] der Plått der Dämpfer stiht, de Iërdapel gekoocht. Ålles, ålles äs beriet! De Griß Zebåcke mååcht. DerVoter spällt det Loofterhuulz, haat Zwänke klien uch Speen. Hi wul jo äm Goorten nooch fuer de Schwenj äst mehn, doch ze spet äs et, bäs hi det Huulz zem Hetze richt uch äm Båckuewen, äm Hiërd, ålles hoot geschicht. Um ååndre Mårjen, ih et Då, knitt de Griß den Diech. Sä gitt Oocht, dått e gelänjt: net ze feest, net ze wiech! Dakt en za, dått nichen Zach än äm Afgoh stirt! D [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de K . April · K I R C H E U N D H E I M AT Das Bild vom guten, fürsorglichen Hirten ist ein weit verbreitetes biblisches Ur-Bild. Der gute Hirte führt die Herde auf die richtigen Weiden, zu Quellen und Tränken. Er geht einem verirrten Schaf nach und bringt es wieder zur Herde. Das Bildwort vom Hirten wird vom Propheten Hesekiel auf Gott [..]