SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 24
[..] sbach gratuliert Günter Scheipner zu seinem -jährigen Jubiläum als Vorsitzender sehr herzlich. Wir wünschen ihm alles Gute, die beste Gesundheit und noch viele Jahre voller Schaffenskraft für den Erhalt und den F o r t b e stand der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Die Vorstandskolleginnen und -kollegen bedanken sich bei ihm für die sehr erfolgreiche, konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit im Vorstand der Kreisgruppe Gummersbach sowie im Vorstand der Landesgrupp [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 25
[..] . Die Situation erinnerte mich an eine Begebenheit aus der klassischen Musikgeschichte. In Joseph Haydns ,,Abschiedssinfonie" verlassen die Musiker einer nach dem anderen lautlos die Bühne! War es ein Abschied für immer? Ob in Zukunft noch ein Treffen ansteht, darüber wurde nicht gesprochen. Im Vorfeld unserer Zusammenkunft, die am . Mai in Heilbronn stattfand, wurde viel herumtelefoniert. Bald stellte sich heraus, dass die Teilnehmerzahl überschaubar sein würde; was da [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 26
[..] Radrich, Organisationsreferenten: Sofia Schuster, Peter Lederer und Martin Thal, Beisitzerin: Ingrid Schuster und Beisitzer: Georg Lienerth. Georg Schuster dankte den Anwesenden im Namen des neu gewählten Vorstands für das in sie gesetzte Vertrauen. Es wurde beschlossen, das nächste Burgberger Treffen im August in Burgberg abzuhalten. Außerdem wollen wir am Trachtenaufmarsch in Dinkelsbühl teilnehmen, in ständigem Kontakt mit unserem Heimatort Burgberg bleiben und diver [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 2
[..] ger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( ) - Telefax: ( ) - E-Mail: Bankverbi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 3
[..] Mann Dr. Wilhelm Bruckner (-) war von - Bundesvorsitzender und nachmaliger Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Maria Bruckner war eine echte Münchnerin, ist aber voll für die landsmannschaftliche Arbeit ihres Mannes eingetreten und hat sich jahrelang im Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen engagiert. Geboren wurde Maria Bruckner, geborene Sporrer, am . Mai in der bayerischen Landeshauptstadt. Die Oberrealschule schloss sie im Februar [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 5
[..] Rom eine reich bebilderte Monographie der Mediascher Margarethenkirche. Herausgeber des zweisprachigen Bandes (Deutsch und Englisch) ist der aus Temeswar stammende und seit Jahren in Rom lebende Spezialist für orientalische Teppiche Stefano Ionescu. Bei der Vorbereitung für die Ausstellung anatolischer Teppiche aus sächsischen Kirchen im Pergamonmuseum und bei der Erstellung eines Katalogs dieser Teppiche lernte er die Margarethenkirche kennen und auch den heutigen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 9
[..] in Johannisdorf, wohnhaft in Hof/Saale Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Für alles, was du tust, hab Dank! Bleib stets gesund, werd niemals krank! Es gratulieren von ganzem Herzen deine Ehefrau Sara, deine Tochter Inge mit Kurt, dein Sohn Hans mit Heike, deine Enkelkinder Markus, Philipp, Eva-Maria und Stephan. Anzeige Med. R [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 10
[..] waldeten Hügellandes an der von München nach Augsburg. Schon von weitem entdeckt man die malerische Altstadt, geprägt von der Kirche St. Jakob, den prächtigen Bürgerhäusern und dem kurfürstlichen Wittelsbacher Schloss auf einer Anhöhe über dem Dachauer Moos und der Amper. Im . Jahrhundert entdeckten die Maler Dachau. Die Namen vieler berühmter Künstler sind mit der Stadt verbunden, darunter Carl , Max Liebermann und Lovis Corinth. Der Name der Stad [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 11
[..] traditionelle Blasmusik. Die Qualität der Musik sowie die Freude und Lust der Musiker am Spielen begeisterten das Publikum. Die Anwesenden dankten dem gesamten Orchester sowie den Solisten mit großem Applaus für die wunderbare Vorführung. Nach einer kurzen Pause führte die Gäubodener Theatergruppe aus Regensburg das Theaterstück ,,Der Knoifel Gust" von Helmuth Zink in siebenbürgisch-sächsischer Mundart auf. Die Einführung in das Stück und die Vorstellung der Darsteller überna [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 12
[..] bietung mit den Liedern ,,Beim Hontertstrauch", das in siebenbürgischer Mundart gesungen wurde, und ,,Wenn alle Brünnlein fließen". Als es Mitternacht schlug, sang man mit dem ganzen Saal gemeinsam ,,Der Mai ist gekommen". Für alle, die etwas textunsicher waren, wurden extra Textzettel ausgeteilt. Diese Stimmung der Gemeinsamkeit wollte man nicht entwischen lassen und sang mit dem ganzen Saal die Lieder ,,Wahre Freundschaft" und ,,Rote Rosen". Zum Abschluss wurden zwei selbst [..]









