SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15

    [..] olz und Dankbarkeit. Unsere Reise begann am . Januar . In einem privaten Partykeller in Wolfsburg trafen sich neun Paare, fast alle in Bußd bei Mediasch aufgewachsen. Es sollten Tänze eingeübt werden für den ersten gemeinsamen Auftritt beim Bußder Heimattreffen im Oktober desselben Jahres. Eigens für den Auftritt wurden in Handarbeit die jungsächsische Tracht für die Tänzerinnen angefertigt und die weißen Trachtenhemden der Tänzer mit siebenbürgischen Mustern bestickt. D [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8

    [..] n eine Förderung des bayerischen Sozialministeriums bekommen. Zum Inhalt des Seminars: Wir suchen u.a. anhand eines Gedankenaustausches junger Menschen mit kreativen Ideen nach Wegen, wie wir unser Sächsisch auch für junge Menschen interessant machen könnten. Weitere Themen zur Mundart ergeben sich aus der Praxis. Am Sonntag, dem . März, von .-. Uhr findet im Sporthotel Neuburg eine öffentliche Lesung der Autoren mit Mundarttexten statt. Dazu laden wir alle Interess [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9

    [..] tänden Mundarttexte von alten und zeitgenössischen Autoren vor. Während die Germanistin Hanni Markel vor allem Sprache und Rechtschreibung im Blick hatte, war Pfarrer Bernddieter Schobel insbesondere für die Einholung, die Auswahl und den Kommentar der Texte sowie den Kontakt mit den Autorinnen und Autoren zuständig. Seit Hanni Markels Tod im März führt Bernddieter Schobel die Rubrik alleine fort. Ein wichtiger Meilenstein war das Jahr , als gemeinsam mit dem damalig [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] vor. Paulus, Silvanus und Timotheus hatten dort drei Schichten. Das steht in Kapitel : ,,...Tag und Nacht arbeiteten wir, um niemand unter euch zur Last zu fallen." Ziel war die Heiligung der Christen. Heilig bedeutet für mich: Gott zugehörig. Niemand kann mich aus seiner Hand reißen. Das ist gut. Sehr gut. Wenn ich mir den Zusammenhang unserer Jahreslosung nun genauer anschaue, dann geht es jedoch um das Wirken des Heiligen Geistes in der jungen Gemeinde. Wessen Geistes Kin [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] · . Februar K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R Hans-Gerhard Gross, Am , Gebsattel, E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: beim Gedenken der Jahre seit der Deportation i [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14

    [..] · . Februar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Bestätigung der Lebensbescheinigung für Mitglieder Der Vorstand der Kreisgruppe München bietet an folgenden Terminen für Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen die Bestätigung von Lebensbescheinigungen in der in München an: Montag, . Februar, .-. Uhr Dienstag, . Februar, .-. Uhr Samstag, . März, .-. Uhr Freitag, . März, .-. Uhr Bitte Mitglieds- u [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 16

    [..] · . Februar V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Faschingsball Zum Faschingsball lädt die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein für Samstag, den . Februar, in die Aula des Schulzentrums Bielstein, Dr.-Hoffmann-Platz, herzlich ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn ab . Uhr. Zu den Highlights des Nachmittages zählen u. a. die Auftritte der Tanzgruppen ,,Lollipops" und ,,Crazy Girls" des KV Bielstein . Für Tanzmusik und großar [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 4

    [..] eweils der . März bzw. der . September ist. Die Landes- und Kreisgruppen wurden per E-Mail am . September über die konkrete Vorgehensweise, wie Lebensbescheinigungen zu bestätigen (stempeln) und wie die Berechtigungen hierfür zu erlangen sind, informiert. In der Bundesgeschäftsstelle München haben sich bereits ehrenamtliche Verbandsmitglieder angemeldet, die heute schon Lebensbescheinigungen bestätigen dürfen. Die noch nicht registrierten Kreisgruppen bitten wir [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5

    [..] Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit" heißt es in einem bekannten Adventslied. Diese Zeilen hätten nicht passender sein können, als am Samstag, dem . November, die Tore von Schloss Horneck für den KulturTag im Advent geöffnet wurden. Rund Gäste ­ weit mehr als erwartet ­ strömten im Laufe des Tages auf die Schlossterrasse und in das festlich geschmückte Schloss, um ein vielfältiges Kulturprogramm zu erleben. Die winterliche Kälte wurde von der Wä [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10

    [..] es Volkslied wurde es in seiner mundartlichen Fassung in den deutschen Kulturraum rückverpflanzt und hat in Übersetzungen Karriere gemacht. Bereits veröffentlichte Franz Magnus Böhme es in seiner Sammlung ,,Deutscher Liederhort". fand das Lied Eingang in das ,,Volksliederbuch für Männer", allerdings ohne die . Strophe. ist es ebenfalls mit nur drei Strophen in ,,Der Zupfgeigenhansl" (ab . Auflage), dem erfolgreichsten Liederbuch des Wandervogels und der Juge [..]