SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23

    [..] serem Original Karpaten-Express unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch, der ein abwechslungsreiches Repertoire von Böhmisch-Mährisch über Wienerisch bis Pop und Latino aufzuweisen hat. Da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei und vor allem in erträglicher Lautstärke! Natürlich bereichern auch unsere Singund-Tanz-Ladies wieder das Programm! Der Neujahrsball findet am . Januar in der Festhalle, , in Denkendorf statt! Saalöffnung ist . [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26

    [..] A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N / L E S E R E C H O Austausch und Innovation im Fokus Erfolgreiche Arbeitstagung des Landesvorstandes Hessen imTaunus Das dritte Wochenende im November stand für den Landesvorstand ganz im Zeichen des Austauschs und der Zusammenarbeit. In einer intensiven Arbeitstagung trafen sich Vorstandsmitglieder sowie Vertreter und aktive Mitglieder aus allen Kreisverbänden, Kulturgruppen und Jugendvertretungen, um gemeinsam an zentralen P [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27

    [..] r folgten nur wenige dieser Einladung. Der Gottesdienst wurde wieder von Pfarrer i.R. Hans D. Daubner (Menden) gehalten, der zehn Jahre lang (-) Pfarrer in Großlasseln war. An dieser Stelle danken wir Pfarrer Daubner für den sehr festlichen Gottesdienst. Die musikalische Gestaltung wurde von der Organistin der Stadtkirche, Annika Kurz, übernommen. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Mesner der Stadtkirche, Karl Brose, der uns bei der Vorbereitung des Abendmahls [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4

    [..] önnen. Der österreichische Schriftsteller Karl Kraus schrieb in seinem erschienenen Werk ,,Die letzten Tage der Menschheit": ,,Alles, was gestern war, wird man vergessen haben. Was heute ist, nicht sehen. Was morgen kommt, nicht fürchten. Man wird vergessen haben, dass man den Krieg verloren, vergessen haben, dass man ihn begonnen, vergessen, dass man ihn geführt hat." Diese Worte erinnern uns an die doppelte Bedeutung des heutigen Tages. Der Volkstrauertag ist nicht nur [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] te daran, dass schon das und -jährige Jubiläum der Landesgruppe in der Heilbronner Harmonie gefeiert worden waren, und wertete das als Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt. Er lobte die Aussiedler dafür, dass sie nach dem Zweiten Weltkrieg die Ärmel hochgekrempelt und Deutschland mit aufgebaut hätten, hob deren Leistungsbereitschaft hervor und ihre Fähigkeit, eine neue Heimat zu finden, ohne die eigene Kultur zu verleugnen; die Kreisgruppe Heilbronn beschrieb er als be [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9

    [..] ediasch, sowie die Mitglieder des Ensembles ,,De Ldertrun" aufs Herzlichste. Die Musikgruppe eröffnete die Gedenkfeier mit dem Volkslied ,,Ich gohn af de Bräck". Mit diesem alten Lied, das Irtel auch für Chöre bearbeitet hat, verbindet sie ein unvergessliches, emotionales Erlebnis mit dem Musikpädagogen auf Schloss Horneck. An diesem Nachmittag wollten wir innehalten, um die Erinnerung an Ernst Irtel zu feiern, seine Visionen zu reflektieren und die Werte, die er verkörperte [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12

    [..] t schwer verliebt, seit er das Erbe seiner Tante angetreten und sein Heimatland nach über Jahren wieder besucht hat. Nun kehrt er mitten im Winter zurück, denn: ,,Maia aus dem Kopf zu bekommen, und sei es auch nur für ein Stündchen, das war ihm nicht gelungen." Von den Dorfbewohnern wird er freundlich empfangen, man isst und trinkt gemeinsam, vor allem den Selbstgebrannten des Nachbarn Ion, und am Ende landet Paul sturzbetrunken auf dem Boden des Jugendzimmers von Sorin, s [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] en die Gemeinschaft und tiefe Freundschaften, unsere Sitten und Bräuche und unsere Trachten sind unverkennbar, dazu sind wir offen Neues kennenzulernen. ,,Spanien ist anders", hieß es deswegen Ende September für die reisefreudige Gruppe, die eine fremde Kultur kennenlernen oder vielleicht sogar Gemeinsamkeiten entdecken wollte. Wir, Mitglieder aus verschiedenen Kreisgruppen, starteten an der Sonnenküste Andalusiens und fuhren durch eine atemberaubende Landschaft nach Ronda. M [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17

    [..] r Gartenstadt Der Kreisverband Nürnberg und die Trachtengruppe Alzen laden herzlich ein zum Weihnachtsball in der Eventhalle Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg. Der Ball findet am . Dezember statt. Für gute und stimmungsvolle Unterhaltung sorgt die Band ,,New Romantic". Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Eintrittspreise: Nichtmitglieder Euro, Mitglieder Euro, SJD-Mitglieder und Kinder zehn Euro. Kartenvorverkauf und Reservierungen bei Mathilde Lud [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18

    [..] n (BdV), Bezirksverband Schwaben und Kreisverband Augsburg-Stadt, am . Oktober in den Pfarrsaal ,,Unsere liebe Frau" in Augsburg ein, diesmal unter dem Leitwort ,,Heimatvertriebene und Heimatverbliebene: Gemeinsam für ein friedliches Europa". Der Festakt fand einen bewegenden Beginn mit dem Einzug der Fahnenabordnungen unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle der Banater Schwaben Augsburg. Es folgte der Auftritt des Siebenbürger Chors Augsburg, Leitung Elfriede Ungar [..]