SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 1
[..] rreich" Heimattag in Wels erinnert an Flucht und Evakuierung ein Bekenntnis zur Gemeinschaft, ein Fest der Begegnung SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als auch Vermächtnis a [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2
[..] t hat, und ihrem Sohn Niklas Hinzel. Die beiden hatten schon wortgewandt und mit einer großen Portion Spontanität durch den DirndlBall geführt. In meiner Ansprache durfte ich die Grüße des Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, und des Bürgermeisters von Langenhagen, Mirco Heuer, übermitteln. Ohne eine Förderung durch das Land Niedersachsen wäre es für unsere aus ca. Mitgliedern bestehende Landesgruppe kaum möglich, größere Veranstaltungen auf die Bei [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] rekären hygienischen Verhältnisse wurden überstanden. Doch die Heimreise sollte noch schwieriger werden. Unzureichende Ernährung und fehlende Medikamente führten zur schlimmen Erkrankung der Kleinkinder. Für Erika gab es keine Rettung, sie starb, noch kein Jahr alt, in Ungarn. Horst hatte das Glück zu überleben. Er wuchs in Jaad auf und besuchte dort die deutsche Volksschule. Ab der fünften Klasse war er in Bistritz Internatsschüler bis zum Abitur . Schon in der Schulzeit [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8
[..] me des Zeidner Gesangtrios mit Effi Kaufmes, Annette Königes und Diethild Maier in Zeidner Mundart hören. Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass in diesem Lied nur die unbetonte Form ,,ich" des persönlichen Fürworts vorkommt. Sicher nicht, weil es zum Reim besser passt, sondern weil es so richtig ist. Viele Landsleute meinen heute, dass nur ,,ech" sächsisch sei, ,,ich" jedoch hochdeutsch. Das stimmt nicht. Im Gegensatz zur Hochsprache verfügt unsere Mundart über Doppelformen [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9
[..] hrt, die danach folgt, kommt ebenfalls erfrischend absurd und surreal daher. Die anderen Kapitel sind eher der Dokufiktion zuzuschreiben, berichten sie doch sachlich über diverse Schicksale in den Kriegswirren und in der Zeit danach. Wobei die historischen Hinweise beiläufig eingestreut werden, im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen die Figuren. Für einige davon gibt es wohl Entsprechungen und Inspirationen aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis Wittstocks, sie wurden jedoch mi [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 12
[..] ldungsvereins) und den Gebrauch der Muttersprache auswirken sollte. Obwohl diese ungarndeutsche Bewegung seitens der Kirche misstrauisch beäugelt worden war, berücksichtiege sie jedoch den muttersprachlichen Gebrauch im Unterricht und in der Lithurgie. Für die Kirche war die Aurechterhalrung der Kontinuität des religiösen Lebens von größter Wichtigkeit. Durch die innen- und außenpolitischen Umstände sowie durch die Einstellung der leitenden Bischöfe in den Diözesen und die de [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 13 Beilage KuH:
[..] !" Pfr. Johann Pitters, Wien, Leopoldstadt Sonnenaufgang im Haferland Foto: Martin Eichler, München Die Güte des HERRN ist`s, dass wir nicht garaus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß. (Klagelieder ,) Monatsspruch für Oktober Was heute für die Evangelischen Kirchen selbstverständlich ist, war über Jahrhunderte keinesfalls selbstverständlich: die Ordination, mithin die Berufung von Frauen in [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:
[..] verständlichkeit bereit, mitzuspielen. Zu diesem Zeitpunkt war sie schon viele Jahre Mitglied im Chor der Kreisgruppe, später machte sie auch in der Tanzgruppe begeistert mit. Wenn es um den Einsatz für die Gemeinschaft geht, ist Erika immer dabei und bekennt: ,,Ein Leben ohne Gemeinschaft ist für mich nicht vorstellbar". So brachte und bringt sie sich in vielfältiger Weise in der Kreisgruppe Regensburg ein, ist Mitglied im Vorstand ihrer Heimatortsgemeinde Almen, ehrenamtlic [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18
[..] findet der Herbstball unserer Kreisgruppe statt, zu dem wir alle tanzfreudigen Landsleute und Freunde ganz herzlich einladen. Wir feiern im Haus der Vereine in Friesheim, , Barbing. Einlass ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das ,,WM Duo" Walther & Michael aus Cadolzburg. Wir freuen uns auf euer Kommen. Der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt ,,Gemeinsam für ein friedliches Europa" Heimatvertriebene sind wichtige [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 20
[..] ber V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Karlsruhe Vortrag über Jahre Andreanum Zum Vortrag ,, Jahre Andreanum, der Goldene Freibrief der Siebenbürger Sachsen" lädt die Kreisgruppe Karlsruhe für Dienstag, den . Oktober, um . Uhr in den Gemeindesaal der Markuskirche am Yorckplatz in Karlsruhe ein. Im Dezember , vor Jahren, stellte der ungarische König Andreas II. für die nach Siebenbürgen gerufenen westlichen Siedler ein Privileg aus, den oft so gena [..]









