SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22
[..] und Sybille), die uns immer wieder tatkräftig unterstützen. Sie haben uns mit Essen (ciaun) auf ihrem Hof in Almen vom Feinsten bewirtet. Hier fühlen wir uns immer wieder sehr wohl und sagen ,,Vergelt's Gott" für ihre Gastfreundschaft. Schließlich kam der große Tag. Er begann mit dem Zug der Trachtenträger, Blaskapelle und allen Gästen Richtung Kirche. Momente der Gefühle, die, wie wir glauben, keiner so schnell vergessen wird. Die Heimatglocken läuteten den Gottesdienst ein [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16
[..] et und geleitet, weil ihm die älteren Menschen immer am Herzen lagen. Auf Einladung von mehreren Gruppen hat er geschichtliche Vorträge in ganz Deutschland gehalten. Nach seinem Umzug mit der Familie nach Fürth hat er sich zusammen mit seiner lieben Frau Eva Binder weiter um das Wohl der Senioren bemüht und so fast zehn Jahre die Siebenbürgische Heimatrunde im Haus der Heimat geleitet. Sein unübertreffliches großes Wissen und Können, seine kreative Ader, die er von seinen Elt [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17
[..] Sie sich in den Büchern ,,Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, Jahre Landesgruppe der Landsmannschaft" und ,,Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg II, Jahre Landesgruppe des Verbandes, Ergänzungsband für die Zeitspanne -". GR Kreisgruppe Zollernalb Grillfest und Einladung zum -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Das alljährliche Grillfest legte der Vorstand der Kreisgruppe Zollernalb dieses Jahr auf Samstag, den . August, fest, worauf sich erstaunlic [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21
[..] r der Planung, Abstimmung und Vorbereitung konnte das zweite Kellinger Treffen in Siebenbürgen beginnen. Die im . Jahrhundert erbaute Festung, die heute Teil des UNESCO-Welterbes ist, bot die perfekte Kulisse für das Fest. Die alten Ringmauern, beständige Zeugen besonders leidvoller, aber auch vieler glücklicher Tage unserer Vorfahren, empfingen über Gäste, die den Einzug der über farbenfrohen Trachtenträger in die altehrwürdige Burg bejubelten. Sie wurden mit Salz u [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] ing bot frohe Wiedersehen, Mici und weitere Spezialitäten, und wir tauchten gerne ein in die so vertraute Heimat mit unterschiedlichen Sprachen, Dialekten, viel Musik und guter Stimmung! Am . August für uns der erste Höhepunkt des Sachsentreffens: der Trachtenumzug durch die Innenstadt von Hermannstadt. Agnetheln bot Trachtenträger/innen. Vor uns marschierte ,,unser" Orchester. Besonders stolz bin ich auf die vielen jungen Menschen, die im Trachtenzug mitgingen. Herzliche [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] thergebrachten Tracht präsentieren: Zwischen farbenfrohen Bändern, Borten und bunten Seidentüchern strahlte das Weiß der handgearbeiteten Trachtenhemden und Schürzen mit der Sonne um die Wette. Es war für alle Teilnehmer ein besonderes Erlebnis, in der alten Heimat mit weiteren Trachtengruppen und Gleichgesinnten von nah und fern durch die mittelalterlichen Straßen der Stadt zu schreiten. Krönender Abschluss war ein Gruppenfoto in der Stadtpfarrkirche vor der Stolzenburger [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 4
[..] Anlässlich des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt vom .-. August bot sich für den Schlossverein die Gelegenheit, sich einem größeren Publikum vorzustellen. Im Fokus des Vortrags stand das große Projekt der Dachsanierung des Schlosses. Der festliche Spiegelsaal im Gebäude des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt bot den Rahmen für einen Vortrag, in dem Helge Krempels, Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck e.V. (kurz Schlossverein [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6
[..] ), Dr. Paul Jürgen Porr, und bemerkt anerkennend die Monsterleistung der Organisatoren (Siebenbürgenforum, Evangelische Landeskirche, Verbände, Vereine und Landsmannschaften auch außerhalb Rumäniens, Departement für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens/DRI). Während die Trachtengruppen vor der Menschenmenge defilieren und eine Drohne von oben filmt, übertragen auf zwei Leinwände, stellt Martin Bottesch Redner und Ehrengäste auf der Bühne vor. Aus Deutschland: Th [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7
[..] R U N D S C H AU In Temeswar verlieh der -jährige Staatsminister die Europamedaille der Bayerischen Staatsregierung an den Abgeordneten der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, Ovidiu Gan, für sein Engagement für bayerisch-rumänische Sozialprojekte, seinen Beitrag bei der Gründung der gemeinsamen Regierungskommission vor Jahren, seine Unterstützung der Landsmannschaften sowie für die politische und fachliche Begleitung der bayerisch-rumänischen Zusammenarbeit [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9
[..] Welt voller Konflikte und einem Europa, in dem wieder Krieg herrscht, hat der Bund der Vertriebenen (BdV) mit seinem diesjährigen Leitwort zum Tag der Heimat ,,Heimatvertriebene und Heimatverbliebene: Gemeinsam für ein friedliches Europa" dazu aufgerufen, sich den Beitrag der deutschen Heimatvertriebenen und Aussiedler sowie der deutschen Minderheiten in den Heimatgebieten für den Frieden in Europa als Erbe und Auftrag bewusster zu machen. Redner waren in diesem Jahr neben Bd [..]









