SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] irche in Kurhessen-Waldeck. Dazu kommt noch das Gustav-Adolf-Werk, die Evangelische Kirche Sankt-Gallen und die Evangelische Kirche A.B. und H.B. in Österreich, das Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes und ,,Brot für die Welt". Seine Tätigkeit wurde in den Jahren seit der Gründung allerdings sowohl durch die Coronapandemie, aber besonders durch den Ukrainekonflikt ausgebremst. Im letzteren Fall sind die Einzugsländer entweder selbst von den Kriegsereignissen betroffen, [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14

    [..] gen vieler bekannter Lieder eingeladen und mit Akkordeon und Gitarre begleitet. Am selben Abend, . August, besuchten wir den Sommernachtsball in Großpold, bei dem die Gruppe ,,Schlager Taxi" perfekte Tanzstimmung bot, vor allem für die Junggebliebenen. Trotz heißer Temperaturen draußen und im Saal war die Tanzfläche immer voll. Mit mehr als Personen war der Ball wahrscheinlich eine der bestbesuchten Veranstaltungen. Am . August haben wir das Sommerkonzert ,,Amor mundi" [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Das gab's noch nie im Haus der Heimat Zwei Konzerte und Lesung siebenbürgischer MusikerInnen an einemTag Was für ein Sonntag, der . September! Im neuen großen Saal des Hauses der Heimat Nürnberg geht es von .-. Uhr mit dem Clownkonzert von Ingrid Hausl (Agnetheln/ Augsburg) ,,Das Pling im Brumm" für die Kleinsten los. Diese musikalische Entdeckungsreise anhand des Fagotts mit anschließendem Bast [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 20

    [..] tstag war es anders. Da bekam SIE eine Einladung. Die Einladung, an ihrem Geburtstag die Reihe ,,Stadtlesen" in Freiburg zu eröffnen. DAS ,,Open Air Lesespektakel", wie Ullrich von Kirchbach, erster Bürgermeister für Kultur, Jugend und Soziales von Freiburg, Schirmherr der Veranstaltung, das nennt. Fast hätte sie diese Einladung ausgeschlagen und das hätten sie und auch ihr Publikum mit Sicherheit bereut. Denn sie kamen in Scharen, die Gäste, auf einen der schönsten Plätze in [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21

    [..] gebrühter Kaffee, nette Gespräche in der Gemeinschaft ­ was kann es Schöneres an einem Sonntagnachmittag geben? Wie gewohnt starten wir gleich nach der Sommerpause mit unserem Kaffeenachmittag und laden Sie für Sonntag, den . September, in das evangelische Gemeindehaus im Efeu, , in Sondelfingen ein, Beginn: . Uhr. Bringen Sie einfach gute Laune mit, für den Rest sorgen wir. Wir freuen uns auch über neue Gesichter ­ kommen Sie doch einfach vorbei! We [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 23

    [..] ies, dessen Mitglieder außer in Berlin weit verstreut auf dem Gebiet der neuen Bundesländer wohnhaft sind. Nach dem Bericht des Kassenwartes und des Kassenprüfers wurde der Vorstand entlastet, und ihm wurde für den Einsatz in den vergangenen Jahren gedankt. Ein besonderes Dankeschön gab es für Frau Wentrup, die sich nicht mehr für die nächste Wahl aufstellen ließ. Der Wahlausschuss unter kundiger Anleitung des Wahlleiters Dr. Andreas Roth führte die Neuwahlen durch. Da es für [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 24

    [..] Liebe Trappolder, Freunde und Bekannte, wir hoffen, dass alle diese zwei Jahre der Pandemie gut überstanden haben und sich nun auf ein Wiedersehen freuen. Wir laden alle herzlich zum Trappolder Treffen für Samstag, den . Oktober, ins Bürgerhaus, , Mammendorf, ein. Diesen Tag beginnen wir um . Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Nikolaus-Kirche, gestaltet von Pfarrer Reinhard Zimmermann, begleitet an der Orgel von Jürgen Filff. Im Anschluss an de [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25

    [..] nd sowie Gäste aus Deutschland. Der Zeidner Berg war an diesem Tag, anders als auf dem Einladungsbild, in Wolken verhüllt, kurze Zeit gab es leichten Nieselregen. Die Temperaturen waren allerdings wie bestellt für einen Wandertag. Startpunkt war um . Uhr im Zentrum der Eingang zu Museum und Kirche. Unter der kundigen Leitung von Altnachbarvater Udo Buhn sowie der Mithilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums und der Kirche erfuhr die Gruppe allerlei Wissenswert [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 26

    [..] ztes aus der Schweiz mit Herkunftswurzeln in Hetzeldorf. Als erster Schritt wurde zwischen dem Bezirkskonsistorium Mediasch als Eigentümer und der Heimatortsgemeinschaft Hetzeldorf ein Gestattungsvertrag abgeschlossen, der für die Heimatortsgemeinschaft die Handlungsgrundlage darstellte. Auf Empfehlung des Bezirkskonsistoriums Mediasch und des damaligen Leiters des Staatlichen Forstamtes Mediasch, Radu Barbatei, wurde danach bei dem in Sachen Kirchenrenovierungen erfahrenen U [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] wurde, wo man gespielt als Kind, wo man seine Jugend erlebt und genossen hat? Heimat ist nicht nur der Ort, sondern auch die Klänge, Lieder und Freunde, aber auch die Gräber der Eltern und Großeltern. Heimat ist für mich ein Gefühl zu dem Ort ,,Reichesdorf", zu dem es mich immer wieder hinzieht. Was bedeutet eigentlich Heimat? Und was macht mein Zuhause aus? Ist Heimat wirklich nur ein Ort, oder doch eher ein Gefühl? Manchen unserer Landsleute stellen sich diese Fragen nicht [..]