SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] Ratgeberin und Freundin Herti Daniel war, ist und bleibt eine Bereicherung für die sächsische Welt ­ und für mich eine wichtige Ratgeberin und Freundin. Geprägt von absoluter Zuverlässigkeit, Entscheidungsstärke, Weitsicht und diesem ganz besonderen siebenbürgisch-sächsischen Geist des Zusammenhaltes war mit Herti Daniel stets eine überaus hervorragende Zusammenarbeit möglich. Ich wünsche Herti Daniel zu ihrem Geburtstag alles erdenklich Gute, ganz viel Gesundheit, weiterhin [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4

    [..] als ,,Brückenbauer zwischen ihrer alten Heimat, heute Rumänien, und ihrer neuen und gleichzeitig uralten Heimat, Deutschland." Heike Schokatz, die Bürgermeisterin von Gundelsheim, würdigte die Bedeutung des Schlosses für die Region und beschrieb, wie das neue Schlosshotel den Tourismus bereichert. Zum Schluss sprach Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Er wies darauf hin, dass sich das Kulturzentrum als Treffpunkt siebenb [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] n bis (auch mein) Geschichtslehrer und Direktor der deutschen Abteilung des Lyzeums von Bistritz. ging er zur Kronstädter Wochenzeitung Karpatenrundschau, wo er bis als Redakteur für Geschichte, Volks- und Heimatkunde tätig war. Während dieses Jahrzehnts hat er in einem Arbeitsaufwand, der seinesgleichen sucht, im Blatt über einschlägige Beiträge verfasst, wobei es ihm, wie er im Rückblick erklärt, zunächst ,,darum ging, die Geschichte der Rumäniendeut [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] sitzende der Regionalgruppe Michael Konnerth die zahlreichen Gäste. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch musikalische Darbietungen von Ingrid Hausl (Fagott) und Sebastian Hausl (Vibraphon) mit einem eigens dafür vorbereiteten Repertoire. Die Jugendlichen Lara-Sophie Schneider und Patrick Welther, beide in Festtracht, führten durch das Programm. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer hieß die vielen Besucher in Dinkelsbühl herzlich willkommen. Festansprachen hielten Natalie P [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 7

    [..] ielt und meinen Sohn Christoph, der unter anderem Lieder von Schubert und Schumann gesungen hat, an der Orgel und am Klavier begleitet. Wen möchtest du mit deinem Buch erreichen? In erster Linie habe ich dieses Buch für meine Familie geschrieben, für meine Kinder und Enkelkinder. Aber nicht nur, denn ich möchte auch diejenigen Menschen erreichen, die sich für die Orgelmusik interessieren und für die wunderbaren Werke, die für dieses Instrument geschrieben worden sind. Außerde [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12

    [..] E L ,,In der Reihe der bedeutenden Ärzte Siebenbürgens, die mit Aufbietung großer Erfahrung und ganzer Hingabe den Kampf gegen die aus dem benachbarten Osmanenreich (über die damals dazugehörigen Donaufürstentümer Walachei und Moldau ­ Anm. des Autors) eindringenden, immer wiederkehrenden Pestseuchen aufnahmen, ragte der aus Luxemburg stammende, aber in Siebenbürgen heimisch gewordene Arzt Dr. Adam Chenot besonders hervor. Dieser erfolgreiche Arzt hatte sich zur Lebensaufgab [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ein Symbol der Gottesliebe, ein Symbol der Seele, die Gedanken und Gefühle unablässig auf Gott richtet und insofern auch Symbol des Gebets. Foto: Martin Eichler, München ,,Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit." (Eph. ,b.) Wochenspruch für den . Sonntag nach Trinitatis ,,Wurzeln suchen ­Wege finden" Grußwort desVorsitzenden der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im DiakonischenWer [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . August K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Schon vor einigen Jahren entstand die V [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 15

    [..] benbürger Sachsen und ihr Landesverband zum . Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich ein. Die Welser Nachbarschaft nutzte diese Veranstaltungsinitiative von Anfang an mit Enthusiasmus dafür, neue Akzente in ihrem Jahresprogramm zu setzen und sich mit kleinen, niveauvollen Veranstaltungen auch einem breiteren Welser Publikum zu öffnen. So konnten neben vielen Eigenveranstaltungen auch einige Kooperationen mit der Welser Stadtbücherei und der Landesmusikschule durchg [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 18

    [..] · . August V E R B A N D S L E B E N Probewochenende für Blaskapellen und Tanzgruppen Der Landesverband Bayern freut sich, euch mitzuteilen, dass wieder ein Probewochenende für Blasmusik und Tanzgruppen aus Bayern geplant wird. Bitte merkt euch das Wochenende .-. Oktober in Eichstätt vor. Einladung und Details folgen über die Kreisgruppen und unsere Zeitung. Ingrid Mattes Kreisgruppe Waldkraiburg Endlich wieder ein sehenswertes Kronenfest Nachdem in den zwei verg [..]