SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 23

    [..] r der Leitung von Michael Artz werden wir um . Uhr auf den offiziellen Teil des Festes eingestimmt. Nach einem gemeinsamen Abendessen wird uns das Duo Hartwig und Siegfried Hellwig auf die Tanzfläche locken und für gute Stimmung sorgen. Wir würden uns freuen, euch nach einer langen Zeit zahlreich begrüßen zu dürfen und einen fröhlich entspannten Nachmittag und Abend mit euch zu genießen. Wir hoffen auf ein gelungenes Treffen. Der Vorstand . ReußmarkterTreffen in Karlsfe [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] eck.de/sommerfest/. Der Schlossverein dankt allen Förderern und Unterstützern, ohne die so ein großes Fest gar nicht möglich wäre. Das Fest wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim. Zwei Programmpunkte aus Bayern werden gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales über das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. und vom Kr [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 9

    [..] weig mitgebracht haben. Ja, auch ich bin froh, dass es uns gelungen ist, dieses Projekt als studentische Exkursion umzusetzen und wir jetzt hier an diesem wunderbaren Ort gemeinsam arbeiten können. Was ist das für ein Studiengang, den Sie an der KHB unterrichten? Der Studiengang ist der für ,,Visuelle Kommunikation", kurz: VK. Wir, das sind mein Kollege Julian Adenauer und ich, machen ein Projekt mit den Studierenden der Grundlehre, in dem wir uns mit Vermittlung von Kultur a [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] . Juli · K I R C H E U N D H E I M AT Ein toter Gott ist für mich einer, der dem Tod nichts entgegensetzen kann. Ich glaube an einen lebendigen Gott. Einen Gott, der Leben geschaffen hat und neues Leben schaffen kann. An Ostern feiern wir den lebendigen Gott. AusTod macht er neues Leben. In der Vorbereitung auf das letzte Osterfest entbrannte Krieg in Europa. Er wütete über die Ostertage, hat unsere Pfingsttreffen überschattet und tobt immer noch im Namen von toten G [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] · . Juli K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Am . April ist mein Freund, Pfarrer [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 16

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Probewochenende für Blaskapellen und Tanzgruppen Der Landesverband Bayern freut sich, euch mitzuteilen, dass wieder ein Probewochenende für Blasmusik und Tanzgruppen aus Bayern geplant wird. Bitte merkt euch das Wochenende .-. Oktober in Eichstätt vor. Einladung und Details folgen über die Kreisgruppen und unsere Zeitung. Ingrid Mattes Kreisgruppe München ,,Vom Anfang und Ende der Siebenbürger Sachsen" Diesen bemerkenswerten Tit [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17

    [..] htet, die Tische dekoriert. Es war ein fleißiges Treiben, gepaart mit freudiger Erwartung. Gewohnheitsmäßig gab es im Anschluss ein gemeinsames Essen, die Band machte ihren Soundcheck und dann war man für den Beginn der Veranstaltung bereit. Der Saal füllte sich rasch mit gut gelaunten Gästen. Mit den ersten beschwingten Tönen von ,,Schlager-Taxi" füllte sich die Tanzfläche und so sollte es bis in die frühen Morgenstunden bleiben. Nach einer ersten Tanzrunde erfolgte der geme [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 20

    [..] der Gemeinde ihre jeweiligen Mädchen. Man konnte das als Vorverlobung betrachten. Dabei schenkten die sächsischen Burschen ihren Mädchen einheitliche ,,Krällenmaschen". Die landlerischen Burschen ließen im Vorfeld für ihre Mädchen ein mit Blumen bemaltes Halstuch anfertigen. Im Gegenzug nähten die Mädchen ihren Burschen ein Blumensträußchen auf den Hut oder die Fellmütze. In Festtracht gekleidet zog die Jugend zu den Klängen einer ,,Schrammel" durch das Dorf. Anschließend tra [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 21

    [..] essen auf dem Hof der Familie Bozdoc wurden dann die Lage und Details des Einsatzes besprochen. Die Familie versorgte uns über die gesamte Woche mit unglaublich leckeren Speisen und kühlen Getränken. Dafür sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Und nun starteten wir in die Arbeitswoche. Jeden Morgen um . Uhr trafen wir uns zum Frühstück bei unseren Gastgebern und Freunden auf dem Hof. Mit einem vollen Magen und Gottes Segen, den uns unser Mitstreiter Pfarrer i. R. Hans Ehr [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 1

    [..] m die volle Pracht der siebenbürgisch-sächsischen Tracht noch besser zur Geltung. Unter dem Motto ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden" wurde vom . bis . Juni ein niveauvolles und vielseitiges Programm gestaltet, das für jeden Geschmack etwas bot. Bischof Reinhart Guib, der auch die Predigt im Sonntagsgottesdienst gehalten hatte, überbrachte bei der Festkundgebung vor der Schranne den Pfingstgruß der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die mit fünf Kirchenbezirken, acht Gemein [..]