SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 24

    [..] R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Neujahrsball abgesagt Nun ist es doch passiert! In BadenWürttemberg sind die Corona-Regeln verschärft worden und es gilt die Alarmstufe. Für unseren Verein bedeutet das, dass wir alle Termine absagen mussten, einschließlich der Probetermine des Orchesters. Die Vorbereitungen für unseren Neujahrsball am . Januar in der Festhalle Denkendorf konnten erst spät beginnen und mussten früh wieder eingestellt werd [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 25

    [..] ge uns in dieser Adventszeit wieder ganz neu aufleuchten und uns Hoffnung schenken. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine fröhliche und gesegnete Weihnachtszeit, verbunden mit den allerbesten Wünschen für das neue Jahr . Für den Vorstand Johann Krestel Das andächtige Weihnachten Liebe Denndorfer, liebe Freunde unserer Gemeinde, in wenigen Tagen ist Weihnachten, das Fest der Liebe, der Besinnlichkeit, des Nachdenkens und der Stille. Vieles davon ist in der heutigen Zeit [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 26

    [..] d wohl nicht allzu vermessen sein, als Fazit von einer gelungenen Tagung zu sprechen, auch nach den geschilderten persönlichen Eindrücken des Schreibers jenes Leserbriefs. Es ist eine Danksagung, eine Bestätigung für den HOG-Verband und dessen Vorstand, denn er hat diese Veranstaltung auf die Beine gestellt und von der Planung bis zur Durchführung minutiös betreut, in enger Zusammenarbeit mit dem Heiligenhof. Wichtig aus Sicht der Heimatortsgemeinschaften ist, dass sie von ih [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 1

    [..] u dürfen. Der Volkstrauertag ist ein Tag des stillen Gedenkens an alle Opfer von Krieg und Gewalt und zugleich ein Tag der Besinnung, wie wir heute auf Krieg, Gewalt und Terror reagieren. Besinnung auf das, was wir heute für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit bei uns und in der Welt tun können. Nicht nur die Tradition, sondern die Einsicht beantwortet immer wieder geäußerte Zweifel, ob wir diesen Gedenktag ­ Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 7

    [..] elischen Kirchendach notwendige Kraft, oftmals Schutz und immer Halt. Aber auch das durch seine imposante Wehrkirche bekannte Birthälm gibt es als Miniaturausgabe. Die Karten von Temeswar im Banat sind für den genau Schauenden ein weiterer Impulsgeber für weihnachtliche Motive. In dem im gleichen Verlag herausgebrachten Postkartenkalender mit Namenstagen entdeckt der erwartungsfreudig Sehende eine Ablichtung des durch einen Dokumentarfilm bereits vor einigen Jahren verew [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 9

    [..] äre die Gefallenen auf dem Feld des Geschehens und das jahrhundertlange sinnlose Abschlachten von Generationen auf diversen Schlachtfeldern vorzustellen. Eine morbide, entseelte Welt. Alexandra Vassilikian will der Ahnen gedenken, die für die ­ oder auch unsere ­ Freiheit kämpften und starben, die, wie wir auch, mit Wünschen, Plänen, Hoffnungen und Liebe durchs Leben gehen wollten und nichts als den Tod auf dem Feld fanden. Von Mutter Erde für immer im Schoß geborgen, begleit [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 12

    [..] der jüngsten Vergangenheit abzurechnen, diejenigen zu Wort kommen zu lassen, die nicht mehr die ,,Schönheitschirurgen der Macht" (Mircea Dinescu) sein wollten und nun die politische Wende eingeleitet hatten. Höchste Zeit also auch für den nach Rumänien zurückkehrenden Schlesak, seine reale Visite im heimatlichen Schäßburg zu beginnen, obwohl die Zeit sich wieder als eine Illusion erweist, in der auch der Er-Erzähler sich in ein Phantom zu verwandeln scheint, obwohl er sich be [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 19

    [..] Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels führte mit der tänzerischen Darbietung, den Tänzen ,,Holsteiner Dreitour" und ,,Fröhlicher Kreis", in den kulturellen Teil der Veranstaltung ein. Der Fürther Chor unter der Leitung von Rosemarie Potoradi sang anschließend die Lieder ,,Es wollt ein Jägerlein jagen" und ,,Iwwer de Stapple bleest der Wängd". Nach den Auftritten der beiden Gruppen begrüßte die Vorsitzende Annette Folkendt die Anwesenden. Namentlich nannte sie [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20

    [..] ge ihres Wirkens), Siegfried Krempels mit Ehefrau, Helga Schwägele mit Ehemann, Hans Gerg Grau mit Ehefrau, Michael Kutscher (verstorben) und Elisabeth Schwarz, wurden aufs Herzlichste begrüßt und ihnen wurde ein großes Dankeschön für den Einsatz ausgesprochen. Durch anhaltenden Beifall aller anwesenden Chormitglieder wurde die Dankbarkeit nochmals bekundet. Herr Krempels erinnerte sich Jahre zurück, wie er versucht hatte, bei jeder Chorprobe das an der Musikschule theoret [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 21

    [..] Bettina Neubauer und Katharina Hango, Kassenprüfer, Klaus Funtsch, Ersatzprüfer. Martin Brenndörfer wurde zum Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Tuttlingen ­ Bodensee ernannt. Der neue Vorsitzende Bruno Becker bedankte sich bei Martin Brenndörfer für seine lange, intensive Amtszeit und überreichte ein Geschenk und die Ehrenurkunde. Michael Konnerth überreichte Herrn Brenndörfer die Sonderurkunde des Landesverbandes BadenWürttemberg der Siebenbürger Sachsen für Jahre im Amt [..]