SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6

    [..] auf eine historische Schlossführung. Als Historiker hat er sich ausführlich mit der wechselvollen Geschichte des Ortes auseinandergesetzt: Das Schloss war jahrhundertelang Sitz des Deutschen Ordens, Angriffsziel für Götz von Berlichingen im Bauernkrieg, Bierbrauerei, berühmte Kurklinik und Erholungsort für Prominenz, Lungensanatorium, Luftschutzkeller im Zweiten Weltkrieg, siebenbürgisches Altenheim und ist jetzt Kultur- und Begegnungszentrum. All diese Epochen lassen sich in [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat." Mit Blick auf die schwierige letzte Lebensphase des Verstorbenen maß Köber dem Psalm besondere Bedeutung zu und betonte, dass sich in all` die Trauer Dankbarkeit mische für die Erlösung aus dem Leiden. So solle es auch nicht ein Trauer-, sondern ein Gottesdienst der Dankbarkeit sein, was auch in den Liedern wie ,,Lobe den Herren" und ,,Großer Gott, wir loben dich" zum Ausdruck käme. ,,Dient einander, ein jeder mit der G [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12

    [..] E G E L Bio-bibliographische Notizen Franz Hodjak, geb. in Hermannstadt, Rumänien. Abitur, Militärdienst, Hilfsarbeiter. Studium der Germanistik und Rumänistik in Klausenburg, Rumänien. - Lektor für deutschsprachige Bücher im Dacia Verlag. Klausenburg. Übersiedlung nach Deutschland. Lebt als freier Schriftsteller in Usingen im Taunus. Zuletzt erschienen u.a.: Siebenbürgische Sprechübung. Gedichte, Suhrkamp, Frankfurt a.M ; Zahltag, Erzählungen, Suhrkamp, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16

    [..] ichkeit in der Diktatur sowie in der entfesselten Freiheit auf den Lesetisch. Dem Autor ist bewusst, wie schnell und unwählerisch die Zeit Ereignisse auf den Müllhaufen der Geschichte befördert, die wir für unaustauschbar, ja unersetzlich halten. Bohse lässt keine Larmoyanz aufkommen für das Gewesene, ein kühler Abschied, wenn auch mit Augenzwinkern, ziemt der DDR, aus der mit Fingerspitzengefühl das Bleibende einer nicht unglücklichen Kindheit und Jugend hervorgeholt wird. D [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] Ioana Pârvulescu wurde in Kronstadt geboren und ist Professorin für neue Literatur an der Universität Bukarest, zudem arbeitet sie als Übersetzerin aus dem Französischen und Deutschen. Der vorliegende Roman erschien im Original unter dem Titel ,,Inocenii". Sie erzählt darin die Geschichte einer Familie, die Geschichte eines Hauses, die Geschichte einer Stadt ­ und sie erzählt, wie Erinnerung funktioniert: Die Geschichten der Kindheit werden von der erwachsenen Ich-E [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:

    [..] . August · K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon ­ , E-Mail: -ZuschriftenbitteandieseAdresse So beginnt die berühmte Rede von Martin Luther King am . August . Er bezog sich auf das Überwinden von Grenzen im g [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 20 Beilage KuH:

    [..] bensjahre vom Kriegsgeschehen, der Evakuierung und Flucht vor der Roten Armee im Herbst und der erzwungenen, gefahrenvollen Rückkehr geprägt. Schon auf der Flucht der Familie musste der knapp Zehnjährige Verantwortung für das Beschaffen von Lebensmitteln und Brennholz übernehmen. Dieses Verantwortungsgefühl für seine Familie und später für die Allgemeinheit hat sein ganzes Leben geprägt. Zuhause erwartete die Rückkehrer ein unbeschreibliches Elend. In der Zwischenzeit wa [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21

    [..] ghofen sowie Mario Lutsch aus Mattighofen. Geburtstage: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die in den Monaten Juli und August ihren Geburtstag feierten bzw. noch feiern werden, und wünschen Gottes Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Helmut Weiß zum . Geburtstag am . Juli in Munderfing, Gabriele Barth zum . Geburtstag am . Juli in Munderfing, Christine Bruckenberger zum . Geburtstag am . Juli in Friedburg, Kathari [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22

    [..] ntwortet. Es war eine lange Zeit des Wartens, der Hoffnung und Enttäuschung. Anfang hatte meine seit in München lebende Schwester Johanna etwa DM von Verwandten und Banken zusammengeborgt, um es über obskure Kanäle den für unsere Ausreise zuständigen rumänischen Stellen zukommen zu lassen. Dieses Geld sollte, nachdem wir in Deutschland Arbeit gefunden hatten, von uns zurückgezahlt werden. Glücklicherweise gelang die Flucht kurz vor dem Transfer des Geldes und [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29

    [..] nen und Waldhüttner, unser Heimatbuch wird in Kürze fertig gestellt. Der Vorstand der HOG Waldhütten dankt allen, die zum Entstehen des Buches ­ in welcher Form auch immer ­ beigetragen haben. Wir danken für die Berichte und die vielen Fotos, welche eingeschickt wurden. Es heißt: ,,Bilder sagen mehr aus als tausend Worte". Deshalb möchten wir mit diesem Heimatbuch das Arbeiten und Streben, die Sitten und Bräuche unserer Waldhüttnerinnen und Waldhüttner nicht nur im Text, sond [..]